Navi Updates 2-2016

BMW

Hallo!

Damit die alten Navi-Threads, die sich um die 1-2016 Updates drehen, nicht ausarten, starten wir hier einen neuen Thread.

Die Updates für
Motion Europe 2-2016
Premium Europe West 2-2016
Premium Europe East 2-2016

trudeln gerade auf den Serven ein. Ich bitte daher alle, irgendwelche Anfragen, Anregungen, Tipps u.s.w. hier zu posten. Das Posten von Links ist NICHT erlaubt (siehe Punkt 5.3 der Nutzungsbedingungen von M-T).

Achtung: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Threads sind die Updates Next 2-2016 (NBT) sowie Move 2-2016 noch nicht vorhanden.

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Seit wann ist ein F11 ein Dreier? Nur weil er fälschlich 3.20d statt 520d geschrieben hat?
Und bedenke, wie dieses Forum hier heißt. 🙂

CU Oliver

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

@olliBMW schrieb am 2. Mai 2016 um 12:49:32 Uhr:



Sehe ich das richtig, dass ich die "Next-Version" brauche?

Ich wäre auch über Tipps dankbar, wie ich auf dem günstigsten Weg an ein Update komme. Gerne auch per PN

Grüße
olliBMW

Ja, richtig.
PN ist raus.

Hallo Olli,
hier der Legale weg.
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Ciao Velimir

Gibt es die Möglichkeit, die 3 CIC Karten USB Sticks zu einem zusammen zu fassen? Diese Wechslerei nervt. Ich habe schon alle Daten auf einen 32er Stick gepackt, er möchte jedoch hinterher noch Stick 2 &3 zur Überprüfung haben... Danke

Hallo zusammen,

ich habe demächst die Ehre einen F11 Bj 2012 mit NBT die Karten upzudaten. Meinen f11 mit CIC habe ich schon zweimal erfolgreich aktualisiert aber bei NBT bin ich mir nicht sicher und habe deshalb ein paar offenen Punkte, die wir hoffentlich gemeinsam auflösen können.

Punkt 1:

Der Kollege sagt, er hätte kein USB-Port im Handschuhfach sondern nur in der Mittelkonsole, ist so das man darüber die Daten ins Fahrzeug überträgt?

Punkt 2:

Den SWID-Reader für den NBT den ich im Netz gefunden habe scheint verseucht zu sein, da popt immer der Virenscanner auf. Daher würde ich die a.hex Datei mit E-Sys auslesen. Hatte ich spasseshalber bei mir auch gemacht nur um zu schauen ob tatsächlich der gleiche Key wie beim SWID-Reader rauskommt.
Ist es bei E-Sys die gleiche Prozedur wie bei CIC nur mit dem Unterschied bei der Applikations-Nummer: statt 0x1B den 0xDE eintragen? oder muss ich da noch was anderes beachten?

Punkt 3:

die Kartennummer für CIC ist ja 0x28 und für NBT 0x27?? und kann ich die fsc.bat Datei von CIC benutzen, nur mit der Änderung 0x27 0xFF??

Punkt 4:

hat jemand zufällig einen funktionierenden NBT-SWID-Reader der 64bit kann und virenfrei ist?

Besten Dank im Voraus

Gruß
Ferruh

Ähnliche Themen

Hallo,

Ja das NBT hat nur in der Mittelkonsole seinen USB.
Die 0x27 für die 0xDE passt, hab die bei meinem M5 auch erfolgreich drauf gebügelt.
Wobei alle Karten die 27 bekommen.
Du kannst auch FF setzten wobei ich glaube noch zu wissen das mein M für die 2015er Karte den genauen hex wollte. Kann mich aber auch täuchen.
Einen link habe ich dir leider gerade nicht da ich Unterwegs bin.

Gruß Daniel

Danke für die Info, ich dachte schon seit Oliver eine Sendepause eingelegt hat, läuft hier gar nichts mehr.
Ein Link für die Karten habe ich schon wenn du das meinst. Danke auch dafür !

Um so gut zu sein wie Oliver müsste er mich als Lehrling einstellen :-) man hilft zumindest wo man kann.
Einen link für den swid reader meinte ich. Bekommst es auch über esys hin wie ich gelesen habe?

Hallo!

Virenfrei sind alle Swidreader, die ich kenne (und nutze).

Kurz zu den Kürzeln.

0x27 für die 2-2016 ist korrekt. Allerdings ist die Next-Karte die A9. Korrekt müsste es also 0xA9 0x27 heißen oder für den Lifetimne-Code 0xA9 0xFF.

Bei den Premium Karten ist die laufende Nummer gleich, also auch 0x27, die Premium Karten selber lauten aber 0x28, daher ergibt sich ein 0x28 0x27 (LT 0x28 0xFF).

CU Oliver

Danke für die Info!
Also bei den NBT-SWID-Reader meldet sich Avira, mein Virenscanner immer und blockiert natürlich. Was bei CIC SWID Reader nicht der Fall ist. Kann auch an Avira liegen aber den deaktivieren würde ich es auch nicht wollen.

Hallo!

Die lieben Virenscanner motzen meistens wegen der Heuristik über angebliche Trojaner. Das ist bei der api32.dll genauso oft der Fall wie bei der fsc.exe des Generators oder E-Sys Plus. Sauber sind die Teile aber.

CU Oliver

So, habe jetzt einen gefunden wo Avira nicht gleich an die Decke geht.

Wenn ich was beim freundlichen was codieren lasse würde meine longlife FSC außer Gefecht gesetzt werden?

warum sollte es? bzw was soll / kann der freundliche codieren???

Der Freundliche kann natürlich auch diverse Sachen codieren.
Das hat aber keinen Einfluss auf den FSC.
Ich hab letztes Jahr einen Lifetime-FSC eingegeben und Ende des Jahres ein komplettes Fahrzeugupdate bekommen.
Dieses Jahr hab ich eine neue Navikarte geladen und musste keinen FSC eingeben.
D.h. der FSC ist weiterhin im System.

Mal schauen was der so alles codieren kann. Hab mich damit noch nicht richtig auseinander gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen