Navi Update
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:
- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dann halt über PN
511 Antworten
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 15. Juni 2020 um 15:40:38 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit stimmt nur selten. Aktualität der Karten unter aller Sau, Live Button im Vollscreen nicht mehr sichtbar...
Das hätte man sich sparen können...
Ich bin mit den Updates für den Kia Rio bisher immer zufrieden gewesen. Sicher fehlen ein paar neueste Kreisel, aber das kann man verkraften. und bei den angezeigten Geschwindigkeiten orientiere ich mich sowieso nach den aufgestellten Schildern. Ansonsten führt mich das werkseigene Navi immer ans Ziel.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2020 um 16:16:17 Uhr:
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 15. Juni 2020 um 15:40:38 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit stimmt nur selten. Aktualität der Karten unter aller Sau, Live Button im Vollscreen nicht mehr sichtbar...
Das hätte man sich sparen können...Ich bin mit den Updates für den Kia Rio bisher immer zufrieden gewesen. Sicher fehlen ein paar neueste Kreisel, aber das kann man verkraften. und bei den angezeigten Geschwindigkeiten orientiere ich mich sowieso nach den aufgestellten Schildern. Ansonsten führt mich das werkseigene Navi immer ans Ziel.
Da geb ich Dir recht, nie schneller als erlaubt. Aber bissl ärgern darf man sich ja. Ansonsten meckern auf hohem Niveau... :-)
Also bei mir sind die Anzeigen so aktuell, dass ich quasi sehen kanndas vor mir bei München als beispiel die digitalen Anzeigen umschalten und ich hatte direkt (500 Meter bis zur anzeige) als ich diese passiert habe im Display von unbegrenzt auf 120kmh stehen.
Zitat:
@Cykr1L schrieb am 15. Juni 2020 um 16:39:10 Uhr:
Also bei mir sind die Anzeigen so aktuell, dass ich quasi sehen kanndas vor mir bei München als beispiel die digitalen Anzeigen umschalten und ich hatte direkt (500 Meter bis zur anzeige) als ich diese passiert habe im Display von unbegrenzt auf 120kmh stehen.
Wahrscheinlich hast Du die Verkehrszeichenerkennung drin, dann sollte das recht gut funktionieren. Bei meinem Stonic gibts das leider (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2020 um 16:16:17 Uhr:
...Sicher fehlen ein paar neueste Kreisel, aber das kann man verkraften.
Aber wenn nur mal als Beispiel, diese fehlenden Kreisel vorher in der Karte enthalten waren und nun nach dem Update mit den angeblich neueren Kartenmaterial plötzlich nicht mehr, dann ist das schon ärgerlich.
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 15. Juni 2020 um 17:02:22 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2020 um 16:16:17 Uhr:
...Sicher fehlen ein paar neueste Kreisel, aber das kann man verkraften.
Aber wenn nur mal als Beispiel, diese fehlenden Kreisel vorher in der Karte enthalten waren und nun nach dem Update mit den angeblich neueren Kartenmaterial plötzlich nicht mehr, dann ist das schon ärgerlich.Gruß, flinki
Kann das sein?
Mich ärgert nur das eben die angezeigten erlaubten Geschwindigkeiten nicht so richtig stimmen. Desweiteren steht unser Haus seit August 2016, die Adresse ist immer noch nicht drin. Seltsam seltsam...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2020 um 17:14:32 Uhr:
...Kann das sein?
Wäre möglich, ich habe dieses Beispiel nur als Gegenargument verwendet. Denn es gibt z.B. nach dem Update die A36 Bernburg-Braunschweig als solche nicht in der Karte. Vor dem Update mit den "alten" Karten war sie noch richtigerweise als A36 eingezeichnet. Jetzt völlig falsch und seit Jahren nicht mehr gültig als A395 und B6. Also ist der Datenstand der "neuen" Karten völlig veraltet.
Gruß, flinki
Basiert das Kartenmaterial nicht auf HERE Maps? Ist der Fehler mit der A36 dort auch vorhanden?
In meiner Gegend hat bisher alles gepasst.
Zitat:
@AnonymeFledermaus schrieb am 15. Juni 2020 um 18:55:17 Uhr:
Basiert das Kartenmaterial nicht auf HERE Maps? Ist der Fehler mit der A36 dort auch vorhanden?
Ja genau und KIA hat mich nachdem ich dort nachgefragt habe zu HERE verwiesen, da sie nach deren Aussage nichts mit den Navidaten und deren Einbindung in die Navisoftware zu tun haben.
Ja man kann bei wego.here.com Kartenfehler melden, nur auf deren Karten ist die Bezeichnung korrekt. Auch die Routingfehler die es vorher an gleicher Stelle nicht gab gibt es auf deren Karte auch nicht.
Ich habe mich aber trotzdem mit HERE in Verbindung gesetzt und wurde von denen zurück an KIA verwiesen.
So schließt sich der Kreis😕
Gruß, flinki
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 15. Juni 2020 um 17:01:14 Uhr:
Zitat:
@Cykr1L schrieb am 15. Juni 2020 um 16:39:10 Uhr:
Also bei mir sind die Anzeigen so aktuell, dass ich quasi sehen kanndas vor mir bei München als beispiel die digitalen Anzeigen umschalten und ich hatte direkt (500 Meter bis zur anzeige) als ich diese passiert habe im Display von unbegrenzt auf 120kmh stehen.Wahrscheinlich hast Du die Verkehrszeichenerkennung drin, dann sollte das recht gut funktionieren. Bei meinem Stonic gibts das leider (noch) nicht.
Ich behaupte mal der proceed gt 2020 hat keine Erkennung?
Für alle die Probleme mit Routing oder Hausnummer haben empfehle ich sich mal zum Thema "ZSHH" einzulesen. Das ist die Zentrale Stelle Hausumringe und Hauskoordinaten. Normalerweise gibt euer Bundesland diese Daten aufgrund von Flurstücken und den Vermessungsämtern an die ZSHH weiter wenn die Daten im Kartenmaterial nicht auf gesammelten OpenData Daten ala OpenStreet Map basieren. Falls jemand fragen dazu hat gerne melden, ich komme aus dem Bereich. Normalerweise werden neue Daten relativ zügig eingemessen und laden dann spät. ein Jahr später in den Karten, wenn der Kartenproduzent diese Daten dann auch zügig einbindet.
Zitat:
@Cykr1L schrieb am 15. Juni 2020 um 22:32:56 Uhr:
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 15. Juni 2020 um 17:01:14 Uhr:
Wahrscheinlich hast Du die Verkehrszeichenerkennung drin, dann sollte das recht gut funktionieren. Bei meinem Stonic gibts das leider (noch) nicht.
Ich behaupte mal der proceed gt 2020 hat keine Erkennung?
Klar hat er das
Zitat:
@Stonic_BY schrieb am 15. Juni 2020 um 15:40:38 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit stimmt nur selten. Aktualität der Karten unter aller Sau, Live Button im Vollscreen nicht mehr sichtbar...
Das hätte man sich sparen können...
Das liegt dann aber dann an dein Navi und nicht am Update selbst. Denn beim Proceed, Sportage QL (Facelift) gibt es den Live Button im Vollscreen