Navi-Update

BMW X2 F39

Bei meinem X2 wurde nun der Hinweis eingeblendet, daß ein Navi-Update zur
Verfügung steht.
Mein Freundlicher sagt, das wäre die ersten drei Jahre kostenlos.
Der Haken: es sei wohl sehr umständlich, bzw. kompliziert das selbst zu machen!?
Über den Händler kostet das natürlich, wieviel, konnte er mir nicht sagen.
Wer hat damit Erfahrung, bzw. Tips?
Danke

Beste Antwort im Thema

hallo,

Road Map Europe Way 2020-1 ist verfügbar (13,72 GB).

gruss
mucsaabo

283 weitere Antworten
283 Antworten

Ist am Laden

Fast fertig

Image-1.jpg

Zitat:

@gerdtt schrieb am 30. April 2022 um 17:36:30 Uhr:


Fast fertig

hallo,

so weit bin ich noch nicht😠, ist bei mir bisher "nur" auf dem Stick und noch nicht im Fahrzeug, wird erst nächste Woche etwas, vermutlich am Mittwoch.

gruss
mucsaabo

Hallo,
Dank Hinweis von mucsaabo am Samstag noch schnell das Update geladen und gestern installiert. Läuft! Und schon ist der Dienst Mapupdate erstmal Geschichte.
Gruß

Ähnliche Themen

hallo,

ich hatte nicht damit gerechnet, daß noch im April das 2. Update 2022 kommt😠😁, deshalb das Update bis 01.05.2023 gebucht, aber ohne Booster und ohne RTTI.

gruss
mucsaabo

Hallo,
Bin noch am überlegen ob ich mir das Mapupdate zu Black Friday Angebot buche . Wegen booster telefoniere ich erstmal mit der Hotline wegen meinem RTTI bis 16.6. .
Gruß

Zitat:

@TDI-RacerPia schrieb am 2. Mai 2022 um 16:32:39 Uhr:


Hallo,
Bin noch am überlegen ob ich mir das Mapupdate zu Black Friday Angebot buche . Wegen booster telefoniere ich erstmal mit der Hotline wegen meinem RTTI bis 16.6. .
Gruß

hallo,

und hast du was gebucht😕. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Buchung des Map updates Ende April 2022 nicht ein Schuß in den Ofen war😠. Es sind jetzt fast 6 Monate vergangen und was gab es bisher?
Nichts, und das für 89€.
2022-2 kam für mich ja gerade noch in der 3jährigen "kostenlosen" Zeit. Mal sehen, was die nächsten 6 Monate bringen, aber noch weniger als bisher geht ja nicht.

gruss
mucsaabo

Hallo,
Bin noch am überlegen ob ich mir das Mapupdate zu Black Friday Angebot buche . Wegen booster telefoniere ich erstmal mit der Hotline wegen meinem RTTI bis 16.6. .
Gruß

hallo,

und hast du was gebucht😕. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Buchung des Map updates Ende April 2022 nicht ein Schuß in den Ofen war😠. Es sind jetzt fast 6 Monate vergangen und was gab es bisher?
Nichts, und das für 89€.
2022-2 kam für mich ja gerade noch in der 3jährigen "kostenlosen" Zeit. Mal sehen, was die nächsten 6 Monate bringen, aber noch weniger als bisher geht ja nicht.

gruss
mucsaabo

Hallo,
Ja das klingt so nach Schuß in den Ofen, oder einfach blöder Zeitpunkt gewesen das Update zu buchen.

Ich hatte mir tatsächlich den Booster M für 79€ gebucht wegen den Diensten.Leider auch gut nen Monat RTTI doppelt bezahlt, war es mir aber irgendwie wert. Mein Standpunkt ist noch auf den Black Friday warten, und dann Map Update buchen. Denk ich hatte auch nur Glück mit dem Map Update 2022-2 in meinem damaligen kostenlosen Paket. Hätten jetzt auch in der Zwischenzeit 2 Updates kommen können. Jedoch in deinem Fall ärgerlich.
Erst mal schauen ob das Packet auch im November so viel billiger sein wird.
Gruß

hallo,

am Sonntag 13.11 kam die Meldung, daß ein Update verfügbar ist, nach Bestätigung wurde OTA die D-Karte mit Stand 2023-1 geladen. Damit gibt es wohl nur 2 Versionen 2022-1 und 2022-2😠.

Vollständiges Update über den Download-Manager ist bei mir noch nicht vorhanden.

gruss
mucsaabo

Seit heute (jedenfalls bei meinem Account) ist auch das vollständige Update via DL-Manager verfügbar.
Heisst auch 2023-1.
Mal sehen, was dann da 2023 noch an Kartendaten-Updates kommt, 2022 war ja eher spärlich.

Ich finde es ein bissl schade, dass BMW nicht so etwas ähnliches wie einen offiziellen Release-Kalender veröffentlicht, an welchen Datümern reguläre Karten-Updates zur Verfügung stehen.
Drei bis vier feste Zeitpunkte pro Jahr wären schon gut, europaweit ändert sich ja immer etwas in diesen Zeiträumen (das können ja auch die POI-Daten wie Tankstellen etc. sein), so ist immer "versuch macht kluch" angesagt (ab und an einloggen und schauen, ob eine neue Version zur Verfügung steht). Das automatische Update ist da kein kein Hinweis, das kam bei mir bereits vor fast einem Monat aufs Navi im Auto.

hallo,

da bin ich auch mal gespannt, ob es bis Ende April 2023 noch eine weitere Version (2023-2) geben wird, oder ob ich dann 89€ für ein einziges Update (2023-1) gelöhnt habe😕. Im Moment wird das Update herunter geladen und befindet sich nun auf dem Stick😁.

gruss
mucsaabo

Verständlich, dass man sich da noch mehr ärgert, wenns auch noch zusätzlich Geld gekostet hat.
Andererseits, es steht halt nirgends, wie oft BMW die Kartendaten aktualisiert...
Ärgerlich, weil halt auch irgendwie (für mich) kein Muster im "Updaterythmus" zu erkennen ist, der die Sache berechenbarer macht.

Ich habe diesen Spätsommer aktualisierte Karten (so etwa wie 2022-3) auf der iberischen Halbinsel ab und zu mal vermisst, wenn es z.B. die angefahrene Tanke nicht mehr gab - wobei ich aber auch kuriose Fehler kenne, die bereits seit Jahren mitgeschleppt werden.

hallo,

als ich den X2 in 2019 gekauft habe, gab es 4 Updates, auch in 2020 waren es 4. Und 3 Jahre (bei mir bis 4/2022) waren die Updates ja im Kaufpreis enthalten und da glaubt man dann, daß es mit der Anzahl der jährlichen Updates einfach so weiter geht. Aber es ist schon richtig, BMW schreibt nichts dazu, wieviele Updates man mit dem Jahresabo erwirbt und eines habe ich ja jetzt erhalten.

gruss
mucsaabo

Hallo miteinander.
Download hat wie immer einwandfrei funktioniert.
Leider kann ich ihn nicht auf den Stick laden.
Habe alle Formatiierungsmöglichkeiten probiert.
Liegt das jetzt am BMW Downloadmanager oder eventuell am
macOS Ventura?
Hatte zwei Jahre keine Probleme.

Image-1.jpg

Hatte ich auch, habe einen halben Tag ergebnislos damit verbracht, die Ursache herauszufinden.
Einzige Abhilfe war die Installation des BMW-DL-Managers auf einem Windows-Rechner, Download und Transfer dann übers Windows-System (klappt auch via Parallels-VM!).
Evtl. klappt's ja auch mit einem noch-nicht-Ventura-Rechner, aber auch da musste ich früher den USB-Stick immer unter Windows formatieren (verwende exFAT 32GB-Stick, der nur für die Updates benutzt und jedes Mal neu formatiert wird).
Ich vermute, dass der BMW-DL-Manager für macOS schon länger nicht mehr angepasst wurde und ein Berechtigungsproblem schon beim Lesen des USB-Sticks auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen