Navi Update RNS810 für 99 Euro V13

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

komme gerade von meinem Freundlichen zurück und fand dort im VW Prospekt für Juno ein Sonderangebot für das RNS810 Naviupdate auf V13 für 99,00 Euro.
Wer also interesse hat, auf zum Freundlichen.

MfG

MXPhaeton

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

komme gerade von meinem Freundlichen zurück und fand dort im VW Prospekt für Juno ein Sonderangebot für das RNS810 Naviupdate auf V13 für 99,00 Euro.
Wer also interesse hat, auf zum Freundlichen.

MfG

MXPhaeton

87 weitere Antworten
87 Antworten

Mag sein das es bei eine GP3 etwas schneller geht aber das es paar Minuten dauert das kann ich mir nicht vorstellen.

Bei der V13 West Europa müssen ca. 5,5GB Kartenmaterial auf das System kopiert werden.

Die Installation läuft ja automatisch im Hintergrund, oder kam bei dir Wolfgang, die DVD bereits nach wenigen Minuten rausgeflogen? Ich glaube bei den neueren RNS sind auch schon SSD, anstelle von den alten Festplatten verbaut, daher vermutlich der kleine Turbo Boost 🙂

Zitat:

@Trandy schrieb am 14. Juni 2016 um 18:20:09 Uhr:


Ich glaube bei den neueren RNS sind auch schon SSD, anstelle von den alten Festplatten verbaut, daher vermutlich der kleine Turbo Boost

Den Verbau von SSD ab Werk halte ich für sehr unwahrscheinlich. (Wir sprechen von Volkswagen!)

Er hätte aber auch keinen bemerkbaren Einfluss auf die Dauer des Updates.

  • Die Festplatte kann schneller schreiben als Schnittstelle und Prozessor liefern können. Ist halt nur ein schwachbrüstiger Navi-Prozessor und keine Notebook-CPU mit zigfacher Geschwindigkeit.
  • Schnittstelle und Prozessor können schneller als von der DVD gelesen werden kann.
  • SSDs haben ihre Stärke, wo kleine, auf der Platte verteilte Dateien gelesen werden müssen, nicht beim sequentiellen Schreiben von Kartendaten.

Einen Vorteil hat die SSD allerdings im Betrieb: Unempfindlicher gegen Erschütterung und Temperatur, verbrauchsarm und leise - und bei Routenberechnung und Kartenaktualisierung müssen kleine, auf der Platte verteilte Datenblöcke gelesen werden.

Ciao, Allesquatsch

ich bin wirklich ein PC, Elektronik "Greenhorn", daher stelle ich mir das wie folgt vor.

die DVD für Version V8 hat 4,75 GB (habe ich nachgesehen, liegt ja noch hier rum)

wenn die DVD Version V13 dann 5,50 GB hat,

dann brauchen doch nur 0,75 GB als update aufgespielt werden.😁

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpiW schrieb am 14. Juni 2016 um 20:50:30 Uhr:


ich bin wirklich ein PC, Elektronik "Greenhorn", daher stelle ich mir das wie folgt vor.

die DVD für Version V8 hat 4,75 GB (habe ich nachgesehen, liegt ja noch hier rum)

wenn die DVD Version V13 dann 5,50 GB hat,

dann brauchen doch nur 0,75 GB als update aufgespielt werden.😁

Gruß Wolfgang

Das funktioniert so nur, wenn Dein Phaeton durch Aufspielen einer Firmware aus einem Polo entstanden ist.

Ciao, Allesquatsch

siehste und nun geht es los - verstehe ich überhaupt nicht sorry-

Gruß Wolfgang

Er will damit sagen dass das ganze Kartenmaterial neu aufgespielt wird und nicht irgend ein teil davon.

Zitat:

@Allesquatsch schrieb am 14. Juni 2016 um 19:16:23 Uhr:


Den Verbau von SSD ab Werk halte ich für sehr unwahrscheinlich. (Wir sprechen von Volkswagen!)

Bei den RNS 510 (aus dem Tiguan, Golf, Passat) wurde imho ab C14 Geräten eine SSD verbaut, deswegen bin ich beim "großen Bruder" auch davon ausgegangen...

Rest ist natürlich Allesquatsch 😁

Moin Ihr Kueben, Mein Freundlicher hat mir nach meinen Kauf des P in diesem Jahr eine V13 originalverpackt geschenkt. Ich hatte einfach nur bemängelt , dass das Navi bestimmt noch den Auslieferungsstand hat( war V7 lt Dvd text)
So V13 eingelegt und dann 2 Tage dringelassen, kopieren auf Festplatte ausgewählt und ihnmachen lassen. Ich hab in Abständen immer mal gehört wie die Dvd arbeitete. Also war es bestimmt länger als einige Minuten , nur das man als Fahrer davon nicht viel mitbekommt, wenn der Kopiervorgang erst mal läuft. Mein Freundlicher sagte mir auch bei der Übergabe , ich solle am Besten eine Std fahren. Ich habe nun mehrere Kurzfahrten gemacht und er hat scheinbar immer weiter kopiert und jetzt ist V13 fertig drauf( getestet mit dem versteckten Menü).
Schönen Mittwoch und Gruss aus der Kieler Woche Stadt

Zitat:

@beko schrieb am 11. Juni 2016 um 09:37:41 Uhr:


Hallo Jungs und Mädels,

ich habe zufällig den versteckten Menü vom RNS810 gefunden. Vielleicht hilft es den einen bei der Fehlersuche aber damit vorsichtig umgehen.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=182&v=DVOtVIFn-3g

Gruß
Beko

Funktioniert bei meinem GP2 leider nicht, komme bis zum FM/AM Menü, halte den Knopf weiter gedrückt, bleibt aber da stehen.

Muss man dieses Menü eventuell erst noch via Software freischalten?

Ja, muss via VCDS oder bei einem fähigen 🙂 freigeschaltet werden 😉

gibt es nach der Installation der V13 eine Meldung, wenn das Überspielen fertig ist?
Bei der V12 gab es keine Meldung.

Nein es gab keine Meldung

Gibt es (glaube ich) nur, wenn die Installation in einem Rutsch und ohne Unterbrechung erfolgt. Kann das wer bestätigen? Hatte bei meiner V13 auch eine Meldung über den Erfolg. Nur nicht im Fäton

Hallo,
bei mir gab es eine Bestätigung dass das Kopieren abgeschlossen ist. Es dauert aber ca. 45 Minuten .... währenddessen hörte man immer wieder Lesezugriffe auf die DVD....(Arbeitsnachweis)...
Da es solange dauerte wurde ich zwischenzeitlich unsicher und habe auf die DVD-Auswurftaste gedrückt, dann erst kam ein Pop-Fenster und hat darauf hingewiesen dass der Kopiervorgang noch nicht abgeschlossen ist.

Dann habe ich das System in Ruhe gelassen und am am Ende gab es eine Meldung..

Gruß
G. Schmitz

Deine Antwort
Ähnliche Themen