Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2646 Antworten
Zitat:
@Cyrano83 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:14:13 Uhr:
Zitat:
@getr schrieb am 14. Juni 2023 um 18:33:30 Uhr:
Bei TomTom werden diese aktuell auf der Karte angezeigt, ev.Das macht sie aktuelle Karte doch auch. Wenn ein Stau ist passt das bei mir auf 100m genau. Wäre doch traurig wenn das ein heutiges Navi nicht könnte.
Mit freundlichen Grüßen
genau, dann steh ich schon im Stau. TomTom zeigt durch Popups!!!! Alternativen an und zwar rechtzeitig.
Zitat:
@StingerV6 schrieb am 14. Juni 2023 um 18:10:31 Uhr:
Kann schon jemand berichten, ob die Verkehrsschilder nach dem Update bei Gen5 ohne Probleme erkannt werden? 😁
Das geht doch schon wieder seit letzten Jahr, mit dem Mai Update
ich habe den Kia Ceed BJ 2019 und da wird mir nur die Software von Deze 2022 angeboten. Gilt das Update für mein 8 Zoll Navi nicht ? oder kann ich auch die mit dem W dahinter nehmen. Ich bitte um Eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Moin zusammen, hat schon jemand über OTA aktualisiert?
Bei mir ist die Option aktiviert! Bin gestern eine längere Strecke gefahren, aber nichts ist passiert!
Normalerweise soll wohl ein Symbol oben rechts im Display zu sehen sein! Auch das war bei mir nicht zu sehen! Kia Connect läuft einwandfrei!
Ähnliche Themen
Zitat:
@hunter601 schrieb am 15. Juni 2023 um 05:19:14 Uhr:
ich habe den Kia Ceed BJ 2019 und da wird mir nur die Software von Deze 2022 angeboten. Gilt das Update für mein 8 Zoll Navi nicht ? oder kann ich auch die mit dem W dahinter nehmen. Ich bitte um Eure Hilfe
Software gibt's nichts neues mehr...nur noch das Kartenmaterial wird aktualisiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Zitat:
@ogherby schrieb am 14. Juni 2023 um 23:15:01 Uhr:
Zitat:
@StingerV6 schrieb am 14. Juni 2023 um 18:10:31 Uhr:
Kann schon jemand berichten, ob die Verkehrsschilder nach dem Update bei Gen5 ohne Probleme erkannt werden? 😁Das geht doch schon wieder seit letzten Jahr, mit dem Mai Update
Ich weiß… habe bloß bedenken, dass der Fehler nach einem Update wieder auftritt.
Zitat:
@TomTom7231 schrieb am 15. Juni 2023 um 06:01:22 Uhr:
Moin zusammen, hat schon jemand über OTA aktualisiert?
Bei mir ist die Option aktiviert! Bin gestern eine längere Strecke gefahren, aber nichts ist passiert!
Normalerweise soll wohl ein Symbol oben rechts im Display zu sehen sein! Auch das war bei mir nicht zu sehen! Kia Connect läuft einwandfrei!
Moin, die Frage wollte ich auch gerade stellen. Auch bei mir ist alles für OTA aktiviert. Ganz unten könnte man aktualisieren anklicken, wenn der Button aktiv wäre. Von der Logik her würde ich denken, dass mein Auto das Update selber macht, aber man es auch über den Button manuell starten kann falls eins vorhanden ist.
Ich habe das neueste Update für mein Gen5W noch nicht installiert, aber in den Dateien wird mir sowohl eine neuere Software- als auch Mapversion angezeigt. Vielleicicht gibt es inzwischen einen unterschiedlichen Stand zwischen Gen5 und Gen5W.
Momentane, alte Softwareversion: CD_PE.EUR.S5W_L.001.001.221223.
Neue Sofwareversion lt. Datei: CD_PE.EUR.S5W_L.001.001.230601.
Momentane, alte Kartenversion: EUR.15.47.67.025.631.5
Neue Kartenversion lt. Datei: EUR.16.41.71.014.631.5
Wird also beides aktualisiert. Es sei denn, dass es tatsächlich nur bei PHEVs so übernommen wird und die normalen Ceed's den alten Softwarestand so beibehalten. Dann wäre wirklich nur die Kartenversion neu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Der Kia Service hat mit gesagt, dass ich die App neu installieren soll. Dann sollte OTA wieder funktionieren! Da ich gerade bei der Arbeit bin, werde ich es später noch einmal ausprobieren!
Zitat:
@TomTom7231 schrieb am 15. Juni 2023 um 09:33:00 Uhr:
Der Kia Service hat mit gesagt, dass ich die App neu installieren soll. Dann sollte OTA wieder funktionieren! Da ich gerade bei der Arbeit bin, werde ich es später noch einmal ausprobieren!
Die App auf dem Handy? Ich spreche vom Display im Auto
Wird aber auch nur funktionieren, wenn das vorletzte Update zur Vorbereitung von OTA auch installiert worden ist. Ansonsten muss erst einmal ein aktuelles Update zum "Freischalten" der Funktion herkömmlich per USB installiert werden.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 15. Juni 2023 um 10:03:09 Uhr:
Wird aber auch nur funktionieren, wenn das vorletzte Update zur Vorbereitung von OTA auch installiert worden ist. Ansonsten muss erst einmal ein aktuelles Update zum "Freischalten" der Funktion herkömmlich per USB installiert werden.
Das ist natürlich die Voraussetzung!
Sonst wäre auch nicht die Option für OTA frei, so dass man da auch einen Haken setzen kann!
Das hat mit PHEV oder nicht nichts zu tun, sondern nur damit, was man für ein Infotainmentsystem hat. Beim Gen5 wurde halt nur die Kartenversion erneuert. Neue Software gibt es ggf. wieder im Winter.
Um die Versionsnummern zu identifizieren musst du nicht das runtergeladene Paket durchsuchen. Auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/GuLnR4 sieht man auch die aktuellen Map-Versionen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]