Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Nochmal neu laden und den updater alles machen lassen
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 14. Juni 2023 um 14:34:08 Uhr:
Meiner sagte mir eben, dass die Dateien fehlerhaft sind, proceed GT BJ 22
Ausgewählte datei ceed pe BJ 22
Also für das Gen5 hat mich das System verarscht. Heruntergeladen via updater, aber gleiche Version wie schon im Auto installiert :-)
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 14. Juni 2023 um 15:35:29 Uhr:
Also für das Gen5 hat mich das System verarscht. Heruntergeladen via updater, aber gleiche Version wie schon im Auto installiert :-)
Wenn ich mir die Tabelle mit den aktuellen Versionen anschaue, dann ist die Software auch noch auf dem Stand von 11/2022. Nur die Map ist neu
Ähnliche Themen
Zitat:
@M89 schrieb am 14. Juni 2023 um 16:43:19 Uhr:
Bitte Blitzerwarnung testen. Danke 🙂
Hat bei mir funktioniert (stationär, Gen5W, Ceed MY22).
https://www.kia.com/de/service/connectivity/kia-connected-services/
hinter diesem Link wird bereits TomTom als Anbieter erwähnt.
Scheint aber nicht in dem heutigen Update zu sein, zumindest im MY22
Was immer nach TomTom gerufen wird...? So lange die Here-Karten aktuell sind, ist für mich alles Okay.
Kann schon jemand berichten, ob die Verkehrsschilder nach dem Update bei Gen5 ohne Probleme erkannt werden? 😁
Zitat:
@getr schrieb am 14. Juni 2023 um 18:08:30 Uhr:
Verkehrsinformationen in Echtzeit!!! auf der Karte bietet Here so nicht an, wie es TomTom kann.
Die bisherigen Here-Karten bieten doch auch die Verkehrsinfos in Echtzeit farblich an? Oder bringe ich da was durcheinander?
Zitat:
@getr schrieb am 14. Juni 2023 um 18:08:30 Uhr:
Verkehrsinformationen in Echtzeit!!! auf der Karte bietet Here so nicht an, wie es TomTom kann.
Also als ich meinen Ceed 2020 bestellt habe, da war noch der 3-geteilte Homescreen aktuell, wurde mir im Autohaus gesagt, dass die Karte von Here sei und nur die Services, also Traffic... von Tomtom kommen. Ich denke das ist auch immer noch so.
Abgesehen davon habe ich am Motorrad ein Tomtom und auch wenn ich da alle 3 Monate ein Update bekomme ist die Karte gefühlt auch nicht aktueller.
Ich habe mal eine Frage zur Auswahl des richtigen Downloads.
Ich habe im Mai meinen Ceed SW bekommen, Modelljahr 2023. Ist das neueste Modelljahr im Navigation Updater immer ein "ab" Modelljahr? Also MY'22 = ab 2022, oder müsste es auch ein MY'23 geben?
Wenn ich das im Navi angezeigte Modell CDBS.S5BLC.AEU im Updater eingebe, bekomme ich Ceed PE (MY'22) angeboten.
Und müsste das Update nicht auch OTA angeboten werden? Im Navi steht OTA auf Verfügbar, der Aktualisieren Button ist aber nicht aktiv.
Mein erstes KIA-Update und ich möchte nichts falsch machen. Danke schon mal...
:
Zitat:
@getr schrieb am 14. Juni 2023 um 18:08:30 Uhr:
Verkehrsinformationen in Echtzeit!!! auf der Karte bietet Here so nicht an, wie es TomTom kann.
Also als ich meinen Ceed 2020 bestellt habe, da war noch der 3-geteilte Homescreen aktuell, wurde mir im Autohaus gesagt, dass die Karte von Here sei und nur die Services, also Traffic... von Tomtom kommen. Ich denke das ist auch immer noch so.
Abgesehen davon habe ich am Motorrad ein Tomtom und auch wenn ich da alle 3 Monate ein Update bekomme ist die Karte gefühlt auch nicht aktueller.
ich spreche nicht von aktuellem Kartenmaterial, obwohl Kia von Here auf TomTom umstellen möchte/ wollte whatever und daher haben viele auf das Update gewartet, welches diese Umstellung bringen sollte!!!!
Die Echtzeit Verkehrsmeldungen kommen definitiv bei Here Kartenmaterial nicht von TomTom
(MY 22), da kommt gar nichts, außer ev. farbliche Änderungen.
Bei TomTom werden diese aktuell auf der Karte angezeigt, ev. sogar durch Popup bei Stau (Ausweichroute... Vorschlag) usw.
siehe auch Anhang
Beste Grüße
Zitat:
@getr schrieb am 14. Juni 2023 um 18:33:30 Uhr:
Bei TomTom werden diese aktuell auf der Karte angezeigt, ev.
Das macht sie aktuelle Karte doch auch. Wenn ein Stau ist passt das bei mir auf 100m genau. Wäre doch traurig wenn das ein heutiges Navi nicht könnte.
Mit freundlichen Grüßen