Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2646 Antworten

Wenn man die Version von @LinkseD auf Google Drive (war kurzzeitig verfügbar) installiert, steht nach Installation Januar 22 im Navi.
Die funzt bei mir derzeit fehlerfrei.

Das is der Verlauf zu denn Fehlern im Navi. Schildererkennung.
Ich fahre jetzt lt. Navi 70 in mein Ort hinein.

16432785955828576051832403868964

Laut StVO darf man schilder nicht mehr hinterlegen?ja genau... ist total strafbar weil man will ja das leute mehr geblitzt werden die auf schilder nicht achten

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 27. Januar 2022 um 11:20:27 Uhr:


Laut StVO darf man schilder nicht mehr hinterlegen?ja genau... ist total strafbar weil man will ja das leute mehr geblitzt werden die auf schilder nicht achten

Ich verstehe es auch nicht...
Andere Hersteller machen es doch auch

Ähnliche Themen

Das is doch Unsinn das es verboten ist, ich meine sogar es gibt bald ne Pflicht das sich tempomaten an die erkannten Geschwindigkeitsschilder automatisch anpassen müssen.

Ich glaube, der Support versteht einfach kein Deutsch. Da werden Fragen durch den Übersetzer gejagt, und die zugehörige Antwort wieder vom Google Übersetzer zurück ins deutsche, und dann kommt so ein Blödsinn raus. Vielleicht denkt der Support auch, die Fragenden meinen die Geschwindigkeitwarnung (Blitzer), weil die sind ja tatsächlich verboten. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass die bei kia einfach ihre Produkte selbst nicht kennen und uns allen einfach nur scheiß erzählen, in der Hoffnung, wir sind alle blöd und können nicht denken. Die hinterlegten Tempolimits sind ja auch nicht vom Kartenanbieter entfernt worden, die funktionieren, wenn man die schilder Erkennung ausschaltet. Großes Mysterium, kia bekleckert sich hier nicht mit Ruhm und ist an Kundenzufriedenheit interessiert.

Meint ihr nicht, das der deutsche KIA-Support nicht in den deutschen Entwicklungsstandorten Frankfurt oder Rüsselsheim sitzen könnte? Warum sollte man da was übersetzen?
Immerhin sind dort div. Ceedvarianten, die jetzt in der Slowakei gebaut werden, entwickelt werden. Von deutschen KIA-Ingenieuren!

Die sitzen alle in Bosnien-Herzegowina. Sowohl der Support als auch die Hotline für Garantiefälle. Und nicht nur für Kia. Die bearbeiten auch VW, Mercedes, BMW und viele mehr.
Weiß es zu 100%. Hatte mal ein Jobangebot von denen!

Zitat:

Meint ihr nicht, das der deutsche KIA-Support nicht in den deutschen Entwicklungsstandorten Frankfurt oder Rüsselsheim sitzen könnte? Warum sollte man da was übersetzen?
Immerhin sind dort div. Ceedvarianten, die jetzt in der Slowakei gebaut werden, entwickelt werden. Von deutschen KIA-Ingenieuren!

Hast du dir den Chat genau durchgelesen? So antwortet keine deutschsprachige Person,
Never, nicht mal ein Chat bot würde so antworten.
was markos schreibt, wird wohl so sein, ist übrigens nicht nur bei Autoherstellern so. Viele Firmen haben ihren Support ins "günstige" Ausland verlagert. Is ja auch kein problem, man muss denen nur die richtigen Infos geben...

Ich meine wenn du dir das Chat Protokoll zusenden lässt, steht sogar drin das das übersetzt wurde

Okay, genehmigt. Habe den Chat vorher nicht angesehen...

Hi. Mal ne ganz blöde Frage hier. Ggf hat es nix mit dem Update zu tun. Ich hab gestern Wireless das Navi versucht zu starten, als auf dem Bildschirm noch dieee Bestätigung ausstand. Auf einmal wurde alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Kennt jemand das Problem? Ich habe eine Sicherung aus 1/21 gehabt und es dann wieder eingespielt. So zum Großteil ….

Ja, das ist mir in den letzten Wochen auch zweimal passiert. Hat wohl die Reinigungskraft bei Kia den Stecker vom Server gezogen beim Staubsaugen …

Ansonsten gilt die alte ITler Regel: Kein Backup, kein Mitleid 🙂

Habe ja eines gehabt. Mal sehen, wie ich das aktuell anstoße ;-)

Restore geht im Auto im Bereich Profile. Backup geht in der App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen