Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Seit gestern neue Firmware drauf: CD_PE.EUR.S5W_L.001.001.250604 (OTA) und die Blitzwarnung funktioniert nicht mehr, diese Punkt im Menu ist inaktiv und ausgegraut.
soviel ich mit bekommen habe, sind die Blitzer
(fest /mobil) trotzdem im Hintergrund weiterhin aktiv, in den Einstellungen selbst kann keine Änderung mehr vorgenommen werden. Hängt sicherlich mit den allgemeinen "Blitzerrichtlinien/Gesetzen" in Deutschland zusammen. Die festen waren ja schon immer aktiv, die mobilen kamen im vorletzten Update dazu u. sicherlich hat KIA den Fehler gleich mit diesem Update korrigiert.
Gerne doch. 👍
Ähnliche Themen
Ich verstand einfach nicht, warum im gleichen Menü steht, dass ota aktiviert ist, der Haken aber nicht gesetzt.
Ist halt alles ziemlich verschachtelt mittlerweile...wohl auch um die Leute zu den dann irgendwann kostenpflichtigen OTAs zu bekommen. Bei der früheren Version der Connect App, wars ja noch relativ einfach abzuwählen.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 11. August 2025 um 21:51:19 Uhr:
Die Meldung bekam ich heute auch, trotz deaktiviertem OTA. Passiert so schon zum zweiten Mal. Da es aber erst mein zweites OTA-Update ist, habe ich dem doch zugestimmt anstatt den USB-Stick zu bemühen. Ist mir auch egal, wie lange es dauern wird. Irgendwann wird nach Abstellen des Motors die Meldung kommen, dass das Update fertig ist und dann ist gut.
Ein letztes Update für den ProCeed, bis das Leasingende uns Mitte September scheidet 😅.
Ich zitiere mich mal selber... Das OTA-Update hat 10 Tage mit nur Kurzstreckenfahrten gebraucht, bis es das Update installieren konnte. Heute früh kam nach Abstellen des Motors die Nachricht, dass es jetzt installiert werden kann. Hat dann noch ca. 7 Minuten gedauert, bis es fertig war, inklusive Neustart.
OTA-updates sind bei mir immer noch ausgeschaltet. Die zwei kostenlosen sind jetzt damit durch und irgendwann demnächst kann der neue Besitzer sich darum kümmern, die Laufzeit dafür zu verlängern (oder auch nicht). Wäre OTA wirklich ausgeschaltet gewesen wie es lt. den Einstellungen sein soll, hätte der neue Besitzer die zwei kostenlosen bekommen; mir wär's egal gewesen.
So habe ich das nun problemlos gemacht (erneut) =
Vorgeladen (3,X Ampere kann mein Erhaltungslader im AGM Modus)
Dann dran gelassen, Zündung an und das Update gestartet (wie gesagt = alle unnötigen Verbraucher aus, Licht , Gebläse , über Sitzheizung und Scheibenheizung brauchen wir hier glaube ich nicht reden, oder ?)
Nach 40 Minuten (unbeaufsichtigt) war das Radio normal im UKW Empfang. Ein nochmaliges Einstecken des USB Sticks , zwecks Prüfung, ob alles geklappt hat, führt nur zum Versuch des Abspielens einer Dummy Datei im MP3 Format (!?!?!)....aber es hat alles geklappt, nachdem ich den Stand des Gerätes mit der Liste
von der KIA Website verglichen habe.
Gruß
MY12 CEED SW Gen.1 Navi
Heut in Italien von Tolmezzo Richtung Trieste kam das bei mir.
Abschnittskontrollen kenne ich aber das die im Navi drin sind ist mir selbst neu und was top daran ist ist die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit für den Gemessenen Bereich.
Update hatte ich glaub ich im April gemacht.
Auf dem Foto ist keine Routenführung zu sehen.
Aber eine coole Sache. Muss bei unserem Xceed das Update auch mal machen. Bisher keine Zeit gefunden
Keine Routenführung,nach Kroatien finde ich mittlerweile ohne.🤣
In CZ ist auch eine solche Messung auf der Strecke,darauf hatte ich ne geachtet weil ich die Kontrolle kenne.
Als ich vor zwei Wochen im Elsass war wurden die Blitzer auch zusammen mit der zulässigen Geschwindigkeit wie auf dem Bild oben von Focus 115 auf dem Display angezeigt. Das muss also Standard sein in den Ländern wie die Warnung erlaubt ist.
Zitat:@Dawid61118 schrieb am 16. August 2025 um 15:12:03 Uhr:
Seit gestern neue Firmware drauf: CD_PE.EUR.S5W_L.001.001.250604 (OTA) und die Blitzwarnung funktioniert nicht mehr, diese Punkt im Menu ist inaktiv und ausgegraut.
Bei mir auch der Fall nach dem neuesten OTA Update. Gestern zufällig bemerkt. Hatte dann Kia Live auf Offline gestellt, dann wieder online. Dann war der Menüpunkt wieder anwählbar. Als ich heute wieder gefahren bin, war der Menüpunkt erneut nicht anwählbar trotz aktiver Live Verbindung. Ist das nun ein Fehler vom Update oder soll das so sein?
Ich habe am Wochenende bemerkt, dass diese Menu als aktiv zuerst kommt, wenn man paar Kilometer gefahren ist.