Navi Update für 10,25“ Modelle vom 17.08.2021

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal eine neues Update für das 10,25“ Navi.

Hier soll es um folgende Version gehen: EUR.S5W_L.001.001.210817
Es handelt sich also, wie der Titel schon sagt, um das Update für alle 10,25" Navis vom 17.08.

In dieser Version geändert:
- Bugfixes
- Neues Kartenupdate

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

Und nun zum wichtigsten, dem Downloadlink:
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing



Wie gehabt, muss die Datei entpackt und auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick kopiert werden.
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.



PS: Denk daran, dass hier nur Themen hineingehören, welche unmittelbar mit dieser Software zu tun haben, alles andere gehört hier hin:
https://www.motor-talk.de/forum/software-update-t6961457.html

314 Antworten

Mein 21er Stinger steht zwar grad woanders, aber ich war mir jetzt auch relativ sicher, dass der Kofferraum über den Knopf genauso zugeht wie auf (also eine Sekunde drücken). Müsste ich dann Ende nächster Woche nochmal schauen.
Ist zwar etwas Off-topic aber weiter oben wurde Funktionen in anderen Ländern ja schon mal angesprochen, die ich in meinem Auto aber auch habe: Blitzer, Fenster über Schlüssel auf und zumachen und remote start. Ist das normal?

@ gtb7878

Ja der Stinger hat die Funktion mit den Fenstern und den Remote Start.
Wird alles im Handbuch der 21er Modelle beschrieben.

Der Remotestart ist eig. zum Vorheizen oder Runterkühlen der Fahrgastzelle gedacht.
Die Blitzerfunktion kannst du einschalten wird aber erst außerhalb Deutschlands dann erst funktionieren.

Moin, heute hab ich jetzt auch endlich mal das Update aufgespielt nach Beschreibung bei meinem Ceed SW 1.5 T-GDI. Den Wagen haben wir letzten Monat gekauft, aber bei der Fahrt in den Urlaub meckerte das Navi selbst rum das er mit unseren Zieladressen nicht klar kommt und empfahl von sich aus schon ein Kartenupdate.
Die ganze Chose hab ich bei eingeschalteter Zündung durchgeführt, dafür reicht die Batterie dicke aus, wenn man alle anderen Verbraucher abschaltet.
Die dreigeteilte Ansicht vermisse ich auch, aber ich die zwogeteilte Ansicht kenne ich schon von meinem Hyundai Ioniq.
Daher keine große Sache. Seit dem Update funktioniert auch die Adressensuche besser.

Ein fettes Dankeschön an den Threadersteller!

Nach gut anderthalb Jahren des teilweise Mitlesens (Schreiben nicht mehr, hatte mein Passwort vergessen und wollte es partout nicht zurücksetzen 😁) habe ich zuletzt wieder etwas mehr hier reingeschaut.

An den Threadopener vielen Dank für die Software, ich habe sie ebenfalls, jedoch bei meinem 2 Jahres-Service erhalten, hatte zuvor noch den 3er Bildschirm.

@Koreander1610: deine ewigen Bemühungen einer sachlichen Erläuterung hier sind herausragend, selbst für die, die lange ruhig bleiben können (zu denen ich nicht unbedingt gehöre), durchaus Oscar-verdächtig. Hut ab! Allerdings hat es mir auch den Magen rumgedreht wieso man, vor allem mit Kindern im Auto, ein solches Sicherheitsrisiko eingeht bei laufender Fahrt Türen/Heckklappen zu schließen. Vor den Augen hatte ich die übertriebene Vorstellung wie ein Cabriofahrer auf der Autobahn bei voller Fahrt sein Verdeck wegen Regens schließt.
Der endlosen Debatte zwischen Euch konnte ich etwas abgewinnen: ich wusste nicht mal, dass ich die Klappe von Innen schließen kann. Habe sie immer hinten geschlossen und war damit auch zufrieden.

Meine Mischung aus Offtopic und Huldigung von sozialen Usern hier möchte ich entschuldigen, ich wollte eigentlich nur kurz fragen, ob - nach meiner gewohnten Anzeige des 3er Splitscreens - nach dem Wechsel zum neuen Screen es Möglichkeiten gibt, diesen Startbildschirm zu "verbessern". Mir scheint es vollkommen egal zu sein, welche Anzeigeoptionen (Kompass, Uhr, Radio, etc.) ich anhake oder in der Reihenfolge verändere, der Startscreen zeigt mir immer die Karte rechts an, Uhrzeit mit Radiosender links. Täusche ich mich, übersehe ich etwas? Ich habe die Fahrtrichtung gerne oben, die Karte scheint aber eher immer Norden oben zu führen (ich rede nur vom Startbildschirm, Navi-Einstellungen habe ich entsprechend vorgenommen). Auch sehe ich dort keine roten/gelben Linien für stockenden Verkehr oder eben grüne. Diese wiederum fand ich in der alten Ansicht immer hilfreich. Genauso wie dass die Karte bei mir links war und nicht rechts, da somit weniger weit weg vom Blick nach geradeaus.

Die SuFu hatte ich auch bemüht. Aber ich habe nicht direkt etwas treffendes gefunden... und nach 16 Seiten Lesens zu "der Knopf war aber immer so" (was ich ihm übrigens glaube, kann ja auch ein Fehler gewesen sein, dass es so war) habe ich gerade keinen Nerv mehr noch alte Navi Threads anzufangen. Man möge mir verzeihen.

Ähnliche Themen

Hallo DexterNite,

zunächst mal vielen Dank für die netten Worte 🙂

Da du ja jetzt erst vom 3er-Screen gewechselt bist, hast du ein paar Releases der Lila-Version übersprungen. Zunächst gab es nämlich noch weniger Inhalte auf dem Startbildschirm als jetzt. Ich verwende den eigentlich wenn überhaupt nur, wenn ich gerade mal kein Navi brauche und mich mein Akkuladestand (Split-Screen) nicht interessiert. Dann reichen mir die Infos wie Uhrzeit, Radiosender/Medieninfo, und was da halt sonst so zu sehen ist. Man kann leider nach wie vor nichts daran ändern, da die Elemente auf dem Startbild fest verankert sind. In allen anderen Ansichten, z.B. die Map oder Radio, kannst du dir aber deinen Split-Screen entsprechend einstellen. Verkehrsinfos gibt es auf dieser rudimentären Map leider nicht, aber zumindest wird bei aktivem Navi die Route angezeigt.
Was mich etwas stört ist nach wie vor der Umstand, dass man nicht in der Ansicht startet, in der man zuletzt das Auto ausgeschaltet hat - mit Ausnahme der Map. Das ist allerdings mittlerweile nur noch eine Kleinigkeit für mich, da man sich schnell daran gewöhnt, und mal eben nach dem Start auf Radio oder Media zu drücken ist ja keine große Sache.
Ich denke, dass da noch einige weitere Updates folgen werden, wo vielleicht noch solche Dinge berücksichtigt werden. Irgendwo hier habe ich auch eine "Vorschau" gesehen, die eine viel detailliertere Map auf dem Startbildschirm hat, also da wären dann auch wieder Verkehrsinfos mit drin.

Danke @Koreander1610 für deine präzise Rückmeldung, was man von dem Navi aktuell erwarten kann.

Gibts schon irgendwelche Infos wegen dem Herbstupdate?
Bin echt gespannt ob die das Design wieder komplett umschmeissen.

Ich fände es schon gut, wenn man bei der Klimatisierung wieder "vernünftig" sehen könnte, wie der Luftstrom aktuell eingestellt ist. Diese "blassen Wölkchen" kann man ja kaum sehen, besonders in der kleinen Ansicht rechts...
Bitte dicke Pfeile, gerne auch rot & blau aber gut sichtbar...

Die sollen lieber schauen das Die routen Berechnung nicht ewig dauert und das bei sprach steuerung die Reaktion Zeit nicht so ewig ist. Kann doch nicht so schwer sein

Mir würde es schon genügen wenn beim Starten die gleiche Ansicht vorhanden wäre wie beim Abstellen des Motors. Ach ja, das tgl. Bestätigen der Benutzerrichtlinien könnte man sich auch sparen, das liest kein Mensch jeden Tag.

Bei mir ändert sich die Ansicht des Infotainment nur dann, wenn ich zwischendurch mal ins Auto gehe, Zündung einschalte und entweder am Radio spiele oder sonstige Dinge mache, obwohl ich vor dem Ausschalten der Zündung das Infotainment wieder so einstelle wie vorher.
Bei nur Türen öffnen und nicht Zündung einschalten bleibt alles so wie beim Ausschalten des Motors vorher eingestellt war .
Ich habe letztens mein Auto für 14 Tage wegen Urlaub in die Garage gestellt. Nach dem Urlaub waren immer noch die gleichen Einstellungen und Ansichten vorhanden.
Ich habe also nichts zu bemängeln, habe aber auch noch kein Update durchgeführt....soll heißen Software ist noch auf Auslieferungszustand Juni21.

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 19. Okt. 2021 um 18:28:52 Uhr:


Ach ja, das tgl. Bestätigen der Benutzerrichtlinien könnte man sich auch sparen, das liest kein Mensch jeden Tag.

Dann dürftest du das noch nicht bestätigt haben, habe es einmal bestätigt (wenn auch ungelesen, muss ich noch nachholen), seither kam es nicht mehr.

Die Richtlinen/Warnung beim Start des Systems muss man nicht antippen/bestätigen.
Einfach ignorieren.

Die geht von allein weg nach ca 20 Sekunden, bzw nach dem anfahren und auslösen der automatischen Türverriegelung
Die Rückfahrkamera wird beim Auslösen auch normal angezeigt.

Zitat:

@big_daddy0909 schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:28:52 Uhr:


Mir würde es schon genügen wenn beim Starten die gleiche Ansicht vorhanden wäre wie beim Abstellen des Motors. Ach ja, das tgl. Bestätigen der Benutzerrichtlinien könnte man sich auch sparen, das liest kein Mensch jeden Tag.

Hallo,
Dein Problem hatte ich auch nach dem Update..
Folgendes hatte bei geholfen..Auf Werkseinstellung zurücksetzen inklusive Konto.
Danach alles neu einrichten, dauert 5min.
Seit dem alles wieder bestens..

Hallo Zusammen, wir haben heute unseren Ceed SW PHEV (MJ22) erhalten. Soweit ist alles fein, doch nervt mich die Software doch ziemlich!

1. Bei jedem Start muss ich bestätigen, aufmerksam etc. zu sein (genau kann ich es nicht sagen, da ich es bisher noch nicht wirklich gelesen habe ...)
2. Android Auto: Das kotzt mich richtig an! Das rechte Drittel des Screens ist mit dem Android-Logo belegt. Das war bei der Probefahrt auch so und störte mich damals schon ziemlich. Der Verkäufer war sich sicher, dass das bei dem Facelift nicht mehr so sein werde. Er hat es uns im e-Niro gezeigt und dort funktionierte es genau wie gewünscht: Fullscreen oder mit dem Info-Overlay. Der Verkäufer war heute immer noch der Meinung, dass das sicher eine Einstellung sei und will sich schlau machen. Doch nachdem ich heute die recht überschaubaren Einstellungen durchgegangen bin, glaube ich nicht mehr daran. :-/
3. Die UVO-App ist ziemlich sinnlos.
4. Das digitale Cockpit ist auch nur so lala - kein Vergleich zu VW leider.

Weiß jemand, ob das mit Androidauto irgendwie zu beheben ist? Oder gibt es eine Einstellung, die ich am Handy setzen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen