Navi Update Discover Pro
Hallo.
Benötige Eure Hilfe.
Ich hab mir das Kartenupdate bei VW runter geladen und mit 7zip entpackt.
Hierbei hat er einen Ordner mit Namen P157_N60S5MIBH3_EU_NT erstellt, in dem sich zwei weitere Ordner Mib1 und Mib2 befinden. Mib1 ist 26,2GB groß und Mib2 4,17GB.
Welchen dieser Ordner muss ich nun auf die SD Karte kopieren zum einspielen? Nur einen oder beide Ordner?
Mein Discover Pro ist Bj. 07/2016 und Mj2017
Vielen Dank vorab
137 Antworten
Schuld sind vermutlich Internetabbrüche. Bei mir (allerdings Discover Media) hat ein Download-Manager geholfen, wenn der Kartendownload mal stoppt, wird er automatisch wieder fortgesetzt, sobald die Internetverbindung wieder steht.
@wakna Danke für den Tip! Habe es letzte Nacht mit einem Download-Manager erfolgreich heruntergeladen. Schuld für die vorangegangenen Fehlversuche waren tatsächlich Netzwerkunterbrechungen unbekannter Herkunft.
DSL Zwangstrennung?
Wo gib es so etwas noch?
Ähnliche Themen
Könnte mir vorstellen dass es noch einige Router gibt die die Verbindung nachts kappen um den Abbruch tagsüber zu vermeiden.
Hier bei mir, Hessen mit Vodafone ehemals Unitymedia keine Zwangsdrennung!
Zwangstrennungen durch den eigenen Router müsste man schon selber im Routermenü einstellen (Lan/Wlan Zeitsteuerung aktivieren); die Unterbrechung kamen bei mir vermutlich vom VW-Server, der wg. Überlastung mal schnell ausgesetzt hat, danach ist eine automatische Fortsetzung des Downloads anscheinend eher Glückssache.
Im Kabelnetz gab es so etwas glaube ich auch nicht, bei DSL war das früher Standard und in den Routern ist das oft noch an. LAN/WLAN meine ich auch nicht, sondern die DSL Zwangstrennung
https://www.telekom.com/.../bi-fritzbox-verbindungseinstellungen.jpg
Muss ich denn schon wieder an den Titel erinnern? 😉
"DSL Zwangstrennung?"
Zitat:
@Puhbert schrieb am 8. September 2020 um 08:58:56 Uhr:
Wo gib es so etwas noch?
Sorry für Offtopic. Mich hat das Thema mal interessiert, dass ich ein paar Tests an den mir zur Verfügung stehenden Anschlüssen gemacht habe und die nur mal kurz teilen wollte:
Keine DSL Zwangstrennung:
GGEW
Telekom
mNET
Weiterhin DSL Zwangstrennung:
1und1
o2
Guten Morgen zusammen!
Ich habe ein Discover Pro MIB3 und will seit gestern ein Update via USB machen. Es kommt aber ständig die Fehlermeldung das kein Update gefunden wurde.
Ich habe das richtige Paket laut VW runtergeladen, das typische "MIB1" oder "MIB2" ist nicht mehr drin aber gefühlt 6000 andere Ordner (26,6GB). Hab daraufhin alle Dateien die im Ordner waren, entpackt und auf den USB Stick gegeben. Davor den Stick auf NTFS Format und 4096 Bytes Formatiert.
Wo liegt denn mein Fehler? Per SD hab ich noch nicht probiert weil ich nur ein neuen Stick hatte.
Ich weiß zwar nicht ob mittlerweile das MIB3 NTFS schluckt, jedoch war es bei MIB1 und MIB2 nur mit FAT32 möglich.
Über die Updates habe ich gelesen das die nur online gehen?
Gab es bei der Seite von der du die Dateien hast keine Anleitung?
https://droescher.name/vw-discover-pro-2020-mib3/
Offiziell wird auf der VW Seite für den Touran noch kein Update für MIB3 angeboten. Aktuell MJ 2019 > MIB2
Beim Golf MJ 2020 gibt es schon Updates für s MIB3, sollten eigentlich funktionieren, jedoch kann ich das nicht bestätigen.
Doch doch eine Anleitung von VW war dabei. Da wird aber von einem USB-C Stick gesprochen obwohl der Passat noch gewöhnliche USB Anschlüsse hat.
Es gibt ein Video auf Youtube wo auch am MIB3 ein Update per Stick gemacht wird. Das einzige was sein kann ist das die Datei Fehlerhaft ist oder das MIB3 im Passat nur per SD updatefähig ist. Dann versteh ich aber nicht wieso im Navi das Softwareupdate per USB/SD oder Online angezeigt wird. Möglicherweise gibt es im Passat tatsächlich einen C-Anschluss, aber der sollte ja in der Mittelarmlehne sein oder im Fach unter der Klimabedieneinheit sein. Da sind jeweils normale USB Anschlüsse. Das Auto hab ich erst seit 1 Woche, aber ein C Anschluss hab ich bisher nicht gefunden. Notfalls muss ich mir eben eine SD Karte kaufen.
ich tippe in 90% der Fälle auf Foramtierungsfehler.... brauchst FAT32. ntfs geht nicht.
auch wenn er MP3s von ntfs abspielt.
Ich danke dir. Heut wirds nochmal probiert und notfalls wirds via SD gemacht.