Navi Update Comand
War heute beim Freundlichen.
Nebenbei fragte ich nach den kosten für ein Update des Navi.
Erste Frage war, welches System ich hätte.
War der Meinung ein Comand.
Nachdem der Freundliche in seinen Rechner geschaut hatte, war er der Meinung, dass es nachinstalliert wäre und sich somit das Update nur mit Karte installieren lässt.
Mh, habe den Wagen aus dem Leasing gekauft und ich denke der Vorbesitzer hat nichts nachinstalliert.
Lt. Rechnung hat er "Comand Online" und digitales Radio.
Was jetzt tun um das neuste Update zu installieren?
Der Preis den mir der Freundliche aufgerufen hat, war mir auch etwas sehr hoch.
Danke
79 Antworten
Nein, mitUSB-Stick geht das nicht. Das Update muss in der Werkstatt aufgespielt werden.
Mir geht es jetzt mal rein ob man das Noco für Batterie erhalt nehmen kann... hat das schon mal jemand probiert ?
Gemäss deinem Comand Screenshot (2019 v13) weiter oben, hast du wohl ein NTG5*2. Vermute du bist an neuere Karten (v15) rangekommen bzw. hast diese nun auf USB. Vorausgesetzt du hast dafür einen neuen FSC (für deine VIN) gekauft, kann das mit den 50" hinkommen. Entweder du fährst solange rum oder hängst ein AGM fähiges Batterieladegerät an. Kenne das Noco nicht, müsste aber passen.
Hab jetzt erfahren das es bei einem Abbruch, da weiter macht wo es aufgehört hat..
Dann wäre ja alles ok.
Ähnliche Themen
Hast du einen FSC?
Und hat es geklappt mit dem Update?
Warte noch auf einen Tag wo ich länger unterwegs bin. Das Noco ist ja keine Batterieladegerät sondern eher ein Akku Pack zum überbrücken...
Verstehe. Meine mich zu erinnern, dass das Update unterschiedlich lange dauert. Hat vielleicht auch damit zu tun, ob direkt von ältern Version auf Neuste. Kann mich aber auch täuschen. Das letzte mal ist bei mir bereits über ein Jahr her. Neuere Version als v15 scheint nicht mehr in Sicht🙁
Neue Navi-Karten 2023 V19.0 sind bei Mercedes me verfügbar. Nur D = 3GB, alle = 36GB. Habe mir alle auf USB-Stick heruntergeladen und im Auto installiert. Ich warte da nicht erst auf eine OTA-Installation, welche auch nur für die vorher definierte Heimatregion gilt.
Sind die dann auch für das NTG5*2 ?
Zitat:
@tim631105 schrieb am 7. April 2023 um 21:07:17 Uhr:
Sind die dann auch für das NTG5*2 ?
Mein GLC ist aus 03/2022, hatte anfangs ntg5*/080 und wurde über OTA in diversen Stufen und Zeiträumen auf inzwischen ntg6/081 upgedatet. Dabei waren auch 2 Updates dür das Kommunikationsmodul sowie 1 Update für das Infotainment-System.
Die Karten-Updates gingen yon V15.0 über V16.1 und V17.0 für die Heimatregion automatisch über OTA, etwas zeitverzögert bzgl. Release-Datum. Danach habe ich die V18.0 und V19.0 via Mercedes me und USB-Stick manuell installiert, auch weil ich die Nachbarländer zu D im Navi haben wollte, und was wohl bei bis zu 36BG sehr, sehr lange gedauert hätte.
Da von V15 bis V19 alles installierbar war, vermute ich dass das Kartenmaterial an sich relativ universell ist. Innerhalb von 3 Jahren ab EZ ist der Dienst inkludiert/kostenlos, danach muss man ihn neu kaufen/dazubuchen. In dieser Phase befinde ich mich aber noch nicht und habe somit damit keine Erfahrungen.
Zitat:
@Nikmot schrieb am 7. April 2023 um 20:38:23 Uhr:
Neue Navi-Karten 2023 V19.0 sind bei Mercedes me verfügbar. Nur D = 3GB, alle = 36GB. Habe mir alle auf USB-Stick heruntergeladen und im Auto installiert. Ich warte da nicht erst auf eine OTA-Installation, welche auch nur für die vorher definierte Heimatregion gilt.
Schon seit 7 Tagen.
Zitat:
@Nikmot schrieb am 7. April 2023 um 22:25:04 Uhr:
Zitat:
@tim631105 schrieb am 7. April 2023 um 21:07:17 Uhr:
Sind die dann auch für das NTG5*2 ?Mein GLC ist aus 03/2022, hatte anfangs ntg5*/080 und wurde über OTA in diversen Stufen und Zeiträumen auf inzwischen ntg6/081 upgedatet. Dabei waren auch 2 Updates dür das Kommunikationsmodul sowie 1 Update für das Infotainment-System.
Die Karten-Updates gingen yon V15.0 über V16.1 und V17.0 für die Heimatregion automatisch über OTA, etwas zeitverzögert bzgl. Release-Datum. Danach habe ich die V18.0 und V19.0 via Mercedes me und USB-Stick manuell installiert, auch weil ich die Nachbarländer zu D im Navi haben wollte, und was wohl bei bis zu 36BG sehr, sehr lange gedauert hätte.
Da von V15 bis V19 alles installierbar war, vermute ich dass das Kartenmaterial an sich relativ universell ist. Innerhalb von 3 Jahren ab EZ ist der Dienst inkludiert/kostenlos, danach muss man ihn neu kaufen/dazubuchen. In dieser Phase befinde ich mich aber noch nicht und habe somit damit keine Erfahrungen.
Ich habe auch versucht meine Karten manuell zu installieren aber der USB-Stick wird nicht erkannt, weißt du vielleicht was ich falsch mache? Ich habe ein 32GB USB-Stick (USB-C Anschluss) mit 4 Kartenregionen darauf im exFat Format, meiner Meinung nach musste das klappen aber…
Bei mir funktionierte das Update letze Woche auf v15 2021 mit Freischaltcode problemlos auch mit mehreren Anläufen von einer USB Festplatte.
GLC 07/2017
Ärgerlich das es wohl das letzte Update war, Sauerei bei einem 6 Jahre alten Wagen...