Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Ich sehe es ganz genau so wie @GT-Liebhaber und @ Volvo.Alex ... dazu gibt es nicht mehr viel zu sagen:
Vor gut einem Jahr habe ich das akt. Comand noch zum Schnäppchenpreis von 3 600 € bekommen - mittlerweile liegt das "verbesserte" und technisch "aufgewertete" Comand bei 4 262 €.
MB stellt nun auch noch seine Bestandskunden mit den SW-Aktualisierungen hinten an.
p.s.: die teilweise fehlerhafte SW (Beisp. Kreuzung A14 zu A24 - Ludwigslust ...) ist dabei noch der geringste Fehler.
Die mangelhafte Verständigung vom LINGUATRONIC bei kurzen Ortsnamen (Gera -Jena -Erfurt) schränkt die Ortseingaben weit mehr ein.
Werkstattbesuche bisher alle erfolglos ...
@Volvo.Alex: Warum geht das eigentlich immer nur auf der Schiene der persönlichen Anfeindungen... ? Bleib doch einfach mal bei den Fakten, dem Austausch von Erfahrungen und Meinungsaustausch.
Ich fahre leider mit der V7 auch bereits sehr oft auf Straßen, sogar auf Autobahnen hier in Deutschland, welche mein Navi im V nicht kennt und mich dann immer anders leiten möchte. Das das unter dem Label "Nur das Beste" bei einem bezahltem 3-Jahres-Update sauer aufstößt ist ja wohl eher klar. Es kommt bei jedem Nutzer vielleicht auch darauf an, wie er sein Navi nutzt und somit die notwendige Aktualisierung dann spürt - siehe den Beitrag von @trexxon.
Fakt ist jedoch, dass die Navi-Updates sehr spärlich kommen, dem Kunden nicht kommuniziert werden, jedoch beim Verkaufsgespräch mit 3-Jahres-Update geworben wird, was effektiv einen Mehrpreis bei Kauf bedeutet. Es fehlt jedoch die Gegenleistung, sprich mind. 1 Update/Jahr. Ich fahre den V jetzt knapp 2 Jahre, habe jedoch bisher nur ein Update erhalten und dieses auch erst nach mehrfacher intensiver Nachfrage/Bitte.
Alles in Allem nicht unbedingt "nur das Beste", denn wie bereits hier erwähnt machen das andere Hersteller deutlich besser.
Dich hab ich schon vermisst 😁
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 5. September 2016 um 09:01:09 Uhr:
Dich hab ich schon vermisst 😁
Bitte schön ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 5. September 2016 um 08:24:04 Uhr:
@ambachtel
🙂
Woher weißt Du wie viel ich fahre, interessant 😁Ich frag mich nur was die Leute früher ohne Navi gemacht haben.
Ok, wenn Du in einem Neubaugbiet wohnst und weil Du soviel unterwegs bist und dich dann in deinem Ort nicht auskennst, ja dann solltest Du vielleicht TomTom nutzen.
Ich nenn es mal wie der nette GTLiebhaber ... Ich kann da echt nichts mehr zu sagen
... Lospoltern ohne auch nur eine Ahnung zu haben warum das so ist, das diese noch nicht verfügbar ist ... Aber Hauptsache poltern ...
Als wenn hier in Deutschland so viele neue Straßen gebaut wurden in den letzten Monaten ...
Wenn Du so gerne mit der Karte fährst wie früher ist das doch ok. Dann brauchst Du auch nicht das teure Comand System zu kaufen.
Nur wenn ich Geld für ein Navi mit Update bezahle soll es auch auf dem aktuellen Stand sein und nicht total veraltet sein.
In meinem Ort kenne ich mich ganz gut aus aber es gibt anscheinend Leute wie die nicht aus den Ortgrenzen herauskommen, die brauchen dann auch kein Navi.
Wie Bernh24 sagt was sollen die Anfeindungen gegenüber anderen. Bleiben wir hier bei dem Austausch von Erfahrungen die gesammelt wurden. Auch wenn es Dir nicht passt, das nicht alles so positiv dargestellt wird wie Du es dir gerne wünscht.
Wie trexxon sagt ein 4 Jahre altes Garmin schlägt in der Aktualität das MB Comand Online was willst Du noch hören ???
Das Best oder nichts ist was anderes.
Also ich komme mit dem Command prima zurecht, keine Probleme, alle Straßen vorhanden und wenn dann mal eine Straße nicht drin sein sollte, werde ich bestimmt trotzdem ans Ziel kommen.
Total veraltet!? Die "7" ist Max. Ein 3/4 - 1 Jahr alt, was ist daran jetzt total veraltet? Egal, es gibt eben Leute die immer und gleich und sofort und eben alles ... Und wenn nicht wird eben gemeckert... Ich fahre zwischen 35 und 70.000 KM im Jahr, seit Ca. 20 Jahren mit Navi im Auto, vorher mit BMW und davor mit Volvo und ich kann jetzt nicht sagen das es Qualitätsunteschiede in den Systemen gibt.
Und weißt Du warum die "8" noch nicht draußen ist? Ich nicht ... Alles andere sind Mutmaßungen ... Aber wie ich oben schon geschrieben habe, Hauptsache lospoltern, das beste oder nix .... Usw. Ich kann´s echt nicht mehr hören....
Ich sag da jetzt auch nix mehr zu, regt euch auf, ärgert euch schön, das hält euch am Leben 😉
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 5. September 2016 um 10:54:37 Uhr:
Also ich komme mit dem Command prima zurecht, keine Probleme, alle Straßen vorhanden und wenn dann mal eine Straße nicht drin sein sollte, werde ich bestimmt trotzdem ans Ziel kommen.
Total veraltet!? Die "7" ist Max. Ein 3/4 - 1 Jahr alt, was ist daran jetzt total veraltet? Egal, es gibt eben Leute die immer und gleich und sofort und eben alles ... Und wenn nicht wird eben gemeckert... Ich fahre zwischen 35 und 70.000 KM im Jahr, seit Ca. 20 Jahren mit Navi im Auto, vorher mit BMW und davor mit Volvo und ich kann jetzt nicht sagen das es Qualitätsunteschiede in den Systemen gibt.
Und weißt Du warum die "8" noch nicht draußen ist? Ich nicht ... Alles andere sind Mutmaßungen ... Aber wie ich oben schon geschrieben habe, Hauptsache lospoltern, das beste oder nix .... Usw. Ich kann´s echt nicht mehr hören....
Ich sag da jetzt auch nix mehr zu, regt euch auf, ärgert euch schön, das hält euch am Leben 😉
Schön das Du jetzt nix mehr dazu sagst da Du ja öfters auf der Schiene der persönlichen Anfeindungen andere angreifen hast. Solche Leute brauchen wir hier nicht im Forum.
Wenn bei Dir alle Straßen im Comand vorhanden sind dann, ist es doch schön und freue dich.
Nur haben einige ein paar andere Erfahrungen gemacht und darüber berichtet wie trexxon der mit einem 4 Jahr alten Garmin ans Ziel kommt wo es das MB Comand verweigert.
Das kann ich auch aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Nicht nur einmal sondern öfters. Daher verwende ich das MB Comand nur noch eingeschränkt.
Die Version 7 ist veraltet sonst wären ja einige Straße die seit mehr als 2 Jahren existieren schon vorhanden. Du darfst dich nicht von dem Ausgabedatum täuschen lassen. Es sind die Kartendaten entscheidend die darin sind.
Die Version 8 ist ja auch schon draußen seit Monaten. Wenn Du sie dann irgendwann bekommst ist sie auch nicht neu nur weil sie bei Dir dann endlich vielleicht mal aufgespielt wurde.
Nur hat Garmin mit seiner Updatepolitik die soweit ich weiß noch lebenslang kostenlos ist einen Schritt voraus zu dem MB Comand System.
Was hier das Beste oder nichts ist kannst Du dann selbst entscheiden.
Aber zum Glück hören wir ja nicht mehr zu diesem Thema von dir.
Darauf sind neben mir bestimmt einige andere auch froh.
Zitat:
Aber zum Glück hören wir ja nicht mehr zu diesem Thema von dir.
Darauf sind neben mir bestimmt einige andere auch froh.
Die beiden Sätze hättest du dir aber auch sparen müssen, damit es ein vernünftiger Beitrag geworden wäre. ;-)
Warte auch auf die Version 8, da ich bereits mehrmals Strassen und gar Orte im Command nicht gefunden habe (Wagen jetzt gut 3 Monate alt).
Ich finde ich es schade, dass hier (in diesem Forum) je länger je mehr ein gegeneinander statt ein miteinander statt findet. Miteinander könnte man vielleicht auch mal etwas erreichen wenn es nötig wäre...
Zitat:
@remos schrieb am 5. September 2016 um 15:18:49 Uhr:
Warte auch auf die Version 8, da ich bereits mehrmals Strassen und gar Orte im Command nicht gefunden habe (Wagen jetzt gut 3 Monate alt).Ich finde ich es schade, dass hier (in diesem Forum) je länger je mehr ein gegeneinander statt ein miteinander statt findet. Miteinander könnte man vielleicht auch mal etwas erreichen wenn es nötig wäre...
Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Diejenigen die alles so super und gut finden und dann versuchen die anderen nieder zu machen
scheinen um ein gewisses Ziel zu verfolgen. Es soll gar kein miteinander erreicht werden, denn sonst könnte man ja mal was erreichen was gewissermassen schief läuft wie fehlendes Update obwohl 3 Jahre Update bezahlt wurde, Reifen, Bremsen usw. es ist ja einiges nicht ganz Stand der Technik bei der V Klasse.
Ansonsten ist es ja ein schönes Auto aber mit gewissen Macken die nicht hinzunehmen sind bei diesem Preis.
Comand Online ist auch bei uns eine von nur zwei Schwachstellen (die andere ist die Thermotronic) am ansonsten - aus unserer Sicht - perfekten V.
Vergleiche ich die Aktualität des Comand Online Kartenmaterials mit dem meiner TomTom-App auf dem iPhone, so fallen die vielen fehlenden Umfahrungsstraßen und Kreisel schon sehr auf. Nicht umsonst haben alle großen Navi-Anbieter bei mobilen Navis/Smartphone-Lösungen inzwischen ein vierteljährliches Update eingeführt. Nun kann man natürlich sagen "was soll's, man kommt doch trotzdem an's Ziel", aber das finde ich bei einer vergleichsweise teuren Navi-Lösung und im Zusammenhang mit dem angepriesen 3-jährigen kostenlosen Kartenupdate schon sehr dürftig und enttäuschend!
Ach so, was mir noch auffällt ist, das Comand Online während der Fahrt immer wieder meldet "bitte folgen Sie dem Richtungpfeil" (da ich mich angeblich auf einer nicht erfassten Straße befinde). Das ist mir allerdings schon an Stellen passiert, wo ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass es am Kartenmaterial liegt, z.B. auf der A4 zwischen Aachen und Köln, etwa im Bereich Eschweiler/Weisweiler (diese Autobahn ist zwar in den letzten Jahren ausgebaut aber niemals verlegt worden meines Wissens).
Ich kann mir das nur so erklären, dass das Navi die Orientierung verliert - was man von mobilen Navi-Lösungen kennt, da die rein auf den ausreichenden Empfang der Satellitensignale angewiesen sind. Eine hochwertige Navi-Einbaulösung sollte aber zusätzliche Daten, wie z.B. gefahrene Geschwindigkeit und Lenkeinschlag/Richtung erhalten und damit immer genauer als eine mobile Lösung sein. Leider ist das Gegenteil der Fall! :-(
Zitat:
@geisslfr schrieb am 5. September 2016 um 17:24:05 Uhr:
Eine hochwertige Navi-Einbaulösung sollte aber zusätzliche Daten, wie z.B. gefahrene Geschwindigkeit und Lenkeinschlag/Richtung erhalten
Wenn ich durch einen längeren Tunnel fahre, dann stimmt die Position des Fahrzeugs weiterhin ziemlich genau. Hast Du das schon mal getestet? Wenn Du ein technisches Problem mit der Positionsbestimmung hast, dann hat das garantiert beliebig komische Effekte ...
Ich selbst kann das Verhalten nicht bestätigen. Bei mir (EZ 03/2016) ist die Kartenversion 2015/2016 V7.0 EUROPE und soweit keine Auffälligkeiten oder Fehler.
Zitat:
@CPSLR schrieb am 5. September 2016 um 18:14:27 Uhr:
Wenn ich durch einen längeren Tunnel fahre, dann stimmt die Position des Fahrzeugs weiterhin ziemlich genau. Hast Du das schon mal getestet? Wenn Du ein technisches Problem mit der Positionsbestimmung hast, dann hat das garantiert beliebig komische Effekte ...
Bei Tunneldurchfahrten habe ich noch keine größeren Abweichungen feststellen können ... allerdings auch keine größere Genauigkeit als bei meinen oft parallel mitlaufenden iPhone mit TomTom-App. Das beherrscht ein modernes mobiles Navi eben auch ganz gut und ohne irgendwelche Zusatzdaten von den Sensoren des Autos.
Ich habe übrigens v6.0 drauf.