Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Vermutl. ist die 8 er -Version nur auf den ausgelieferten Neufahrzeugen ...
das "gemeine Fußvolk" muß sich noch gedulden.

Zitat:

@Pahul schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:03:36 Uhr:


Vermutl. ist die 8 er -Version nur auf den ausgelieferten Neufahrzeugen ...
das "gemeine Fußvolk" muß sich noch gedulden.

Ja so ist das, die Version 8 wird schon seit Monaten bei den Neufahrzeugen ausgeliefert. Aber die schon eine V Klasse haben müssen noch weiter mit der total veralteten Version 7 durch die Gegend fahren. Sowas nenne ich super Service. Man bezahlt 3 Jahre Update bekommt aber nichts. Genauso wie die Apps die plötzlich zum 31.12.2015 abgeschaltet werden. Habe mir mittlerweile ein Garmin zugelegt damit man die aktuellen Straßen nutzen kann. Würde unter diesen Umständen das Command System nicht mehr kaufen. Eine totale Abzocke. Man gibt für was Geld aus bekommt es aber nicht geliefert.
Unter das Beste oder nichts verstehe ich was anders.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 7. Oktober 2016 um 21:27:06 Uhr:



Zitat:

@Pahul schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:03:36 Uhr:


Vermutl. ist die 8 er -Version nur auf den ausgelieferten Neufahrzeugen ...
das "gemeine Fußvolk" muß sich noch gedulden.

Ja so ist das, die Version 8 wird schon seit Monaten bei den Neufahrzeugen ausgeliefert. Aber die schon eine V Klasse haben müssen noch weiter mit der total veralteten Version 7 durch die Gegend fahren. Sowas nenne ich super Service. Man bezahlt 3 Jahre Update bekommt aber nichts. Genauso wie die Apps die plötzlich zum 31.12.2015 abgeschaltet werden. Habe mir mittlerweile ein Garmin zugelegt damit man die aktuellen Straßen nutzen kann. Würde unter diesen Umständen das Command System nicht mehr kaufen. Eine totale Abzocke. Man gibt für was Geld aus bekommt es aber nicht geliefert.
Unter das Beste oder nichts verstehe ich was anders.

+1

Wie alt ist denn die Version 7?

Ähnliche Themen

Etwa Dez 2015 veröffentlicht ... mir wurde Vers. 7.0 im Jan. 2016 aufgespielt.

Autobahnauffahrten und Kreisverkehre die es seit etwa 2 Jahren gibt sind nicht enthalten.
Bei der Garmin Version sind sie schon alle drin. Hier merke ich höchstens 2-3 mal im Jahr eine noch nicht aktualisierte Stelle. Dies ist beim Command System fast jeden Tag der Fall. Ok ich fahre auch im Monat so 6000 km quer durch Deutschland, da merkt man so etwas eher als wenn man jeden Tag die gleiche Route zur Arbeit fährt und die Straße sich die letzten 5 Jahre nicht geändert hat. Hier ist das Comand Online nicht up to date. Wenn ich das früher gewusst hätte wäre das Comand Online rausgeflogen. Beim Garmin Navi ist die Kollisionswarnung auch noch in meinen Augen besser als bei Mercedes wo es ja nur bei schönem Wetter gut funktioniert. Bei der V Klasse fällt bei Schneefall das Warnsystem aus, ist mir schon mehrmals passiert dann funktioniert auch der Tempomat nicht mehr. Das ganze nur weil sich Schnee auf dem Mercedesstern bildet der nicht wegschmilzt, dahinter ist ja das Abstandsradar. Bei VW hatte ich damit keine Probleme das es dort anscheinend beheizt ist, was bei der V-Klasse nicht der Fall ist. Hier muss man aussteigen und einen Handfeger dabei haben. Dann kann man auch die Scheinwerfer sauber machen da es ja auch keine Scheinwerferreinigungsanlage gibt. So kommt man im Winter immer mal raus an die frische Luft. ;-)
Einfach toll im Winter. Im Sommer ist alles in Ordnung. Hier scheint man zu merken das die V Klasse aus Spanien kommt. Schnee ist hier wohl ein Fremdwort.

Bitte ab sofort beim Freundlichen nachfragen für V8.0 - Teilenummer für den USB-Stick A 222 827 45 00 ist angelegt und bestellbar. Lieferbar sieht zwar anders aus... hatte aber gerade einen in der Hand!

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:36:57 Uhr:


Bitte ab sofort beim Freundlichen nachfragen für V8.0 - Teilenummer für den USB-Stick A 222 827 45 00 ist angelegt und bestellbar. Lieferbar sieht zwar anders aus... hatte aber gerade einen in der Hand!

Danke für den Hinweis

Sofort "losgejagt" ... aber in Thür. weit und breit keine Aussicht auf Vers. 8.0 ...

p.s.. ... die Bestell-Nr. hatten wir hier schon vor 10 Monaten reingestellt ...

Bildschirmfoto-2016-10-12-um-12-26-37

Ja, ich weiß. Aber da war die Nummer noch gar nicht im Bestellsystem vorhanden und auch noch nicht bestellbar.

Und wie schonmal gesagt der Freundliche muss die Teilenummer selber bestellen, von alleine kommt die da nicht an.

Wir haben gestern Nochmal einen Stick bestellt, kommt morgen doch schon an.

Es ist genauso wie @GT-Liebhaber schreibt:

Zusammen mit dem kl. Zulassungsschein und dieser Bestell-Nr.:

A 222 827 45 00

kann sich der Besitzer der V-Klasse selbstständig bei MB melden, ansonsten bewegt sich beim Freundlichen rein gar nichts.
Habe selbst gestern zum Samstag diese Bestellung ausgelöst ... Wartezeit max. 1 Woche - dann kann ein verbindlicher Termin zur Comand-Online Karten-Aktualisierung vereinbart werden.

Version heißt: EUROPE 2016 V8.0

p.s.: ... der Stick verbleibt dann in jedem Falle in der Werkstatt, aber das Comand-Online wird für 3 Jahre nach Erstzulassung kostenfrei aktualisiert und mit generiertem Freischalt-Code aktiviert.

Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:15:29 Uhr:


Es ist genauso wie @GT-Liebhaber schreibt:

Zusammen mit dem kl. Zulassungsschein und dieser Bestell-Nr.:

A 222 827 45 00

kann sich der Besitzer der V-Klasse selbstständig bei MB melden, ansonsten bewegt sich beim Freundlichen rein gar nichts.
Habe selbst gestern zum Samstag diese Bestellung ausgelöst ... Wartezeit max. 1 Woche - dann kann ein verbindlicher Termin zur Comand-Online Karten-Aktualisierung vereinbart werden.

Version heißt: EUROPE 2016 V8.0

p.s.: ... der Stick verbleibt dann in jedem Falle in der Werkstatt, aber das Comand-Online wird für 3 Jahre nach Erstzulassung kostenfrei aktualisiert und mit generiertem Freischalt-Code aktiviert.

Was heißt bei MB melden ... beim Händler ... oder gibt's dafür eine zentrale Adresse bei MB?

@Pahul
Danke für den Hinweis

Hallo geisslfr,

gemeint ist die ganz normale MB-Werkstatt, wo auch die Durchsichten oder evtl. Rep. am Fahrzeug erledigt werden.
Es wird außerdem in jeder MB-Werkstatt in ganz Deutschl. ausgeführt und dort sowieso in das MB-Online-Netz eingetragen.(auf jeden MB-Rechner vernetzt )

p.s.: Der V-Fahrer aus Garmisch-Patenkirchen kann jederzeit auch in Flensburg sein System aktualisieren lassen. Jeder Kunde wird freundl. emfangen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen