Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

So ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Händler und habe diesen schriftlich Aufgefordert den o.g. Mangel im Rahmen der Verpflichtung zur Nachbesserung §§ 634 Nr. 1, 635 BGB sofort kostenlos zu beheben. Unter Fristsetzung von 10 Tagen muss man(n) jetzt abwarten ob dies eingehalten werden kann. Nach vermutlich erfolglosem Ablauf dieser Frist, werde ich nach § 323 BGB vom Kaufvertrag zurückzutreten und strebe eine Wandlung des Fahrzeuges an.

Für zukünftigen Updates ist mir noch was sehr merkwürdiges aufgefallen was mit Sicherheit die meisten Verkäufer auch nicht wissen werden und für viele Kunden (auch hier mitlesende) sehr interessant sein dürfte:

In meinem Unterschriebenem Auftrag zur Bestellung des neuen Fahrzeuges vom 15.08.2019, ist in der Ausstattung der Code: EX9 (3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates) aufgeführt und bestellt. In meiner Rechnung vom 17.12.2019 ist dieser Stillschweigend entfernt wurden. Auch mein Verkäufer hatte darüber keine Information. Auch er hat im ausgedruckten Auftrag vom 15.08.2019 diesen Code enthalten. Was jetzt sehr bedenklich ist, ist die Tatsache das in der elektronischen Bestellung im Mercdes Computer System jetzt der Code EX9 nicht mehr enthalten ist und somit auch nicht mehr zur Ausstattung der Fahrzeuges gehört.

Ich glaube das es wohl sehr viele Kunden betrifft wo Daimler stand heute nicht in der Lage ist die gekauften Leistungen zu erbringen. Auch muss sicherlich geklärt werden in wie weit ein Hersteller verpflichtet ist so ein hochpreisiges Produkt in Zukunft aktuell zu halten und somit volle Funktionsfähigkeit garantiert.

VG Thorsten

Zitat:

@holle9 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:38:15 Uhr:



Zitat:

@benzsport schrieb am 28. Januar 2020 um 08:46:26 Uhr:


Aber dort steht nicht das diese Updates zu einem bestimmten Zeitpunkt geliefert werden.
Aktuell ist Version 13 die wird zur Zeit auch für das Gerät zur Verfügung gestellt.

Ärgerlich ist es natürlich wenn man kurz vorm Ablauf der 3 Jahres Frist steht.


Sachlich richtig. Aber ein solches Geschäftsgebaren wäre schon fragwürdig.
Wenn ich mich meinen Kunden gegenüber so verhalten würde, dann könnte ich meine Firma ganz schnell schließen.

Ob dieses Verhalten Sachlich richtig ist, würde ich stand heute auch stark anzweifeln. Die volle Funktionalität ist bei so einem Gerät nur gegeben wenn es möglichst aktuell ist. Was jetzt dies bedeutet ist sicherlich strittig und Daimler macht dazu keine Angabe wie @benzsport schon schrieb. Wenn man jetzt aber in die Historie vom Comand Online schaut, ist zu erkennen das mind. 1x pro Jahr eine Aktualisierung bereitgestellt wurde. Dies ist sicherlich auch noch nicht unbedingt optimal (können andere bedeutend besser), aber ich denke mal ein Intervall der auch in Zukunft anzusetzen ist um die gekauften Leistungen zu erbringen.

VG Thorsten

@ozdiver: Deine Argumentationsweise ist für mich als Laie schon schlüssig. Ob das ein Anwalt / Richter auch so sieht, wäre ich mir nicht sicher. Letztendlich wird das eine rechtliche Grauzone sein.

In Deinem speziellen Fall ist die Lage natürlich rechtlich ziemlich gut, da MB stillschweigend eine Leistung nach AB gestrichen hat.

Hallo Christian,

nachvollziehbar, die 3 Jahre kostenlose Updates waren bisher immer beim COMAND in Serie dabei, konnten daher nie einzeln gewählt werden. Daher hat das auch fast kein Verkäufer auf dem Schirm gehabt, wenn er nicht die Detailinformation gelesen (und verstanden) hat. In der Tat auch für mich unverständlich und ärgerlich.

Eine Nachbuchung geht nicht, den Code gibt es beim COMAND nicht mehr seit 10/2019.

Das COMAND Update kostet inkl. Arbeitslohn 168,90 EUR inkl. MwSt.

Bisher ist mir keine Möglichkeit bekannt, kostenlos an das Update zu kommen, wenn der Code EX9 nicht Bestandteil des Fahrzeugs ist.

Gruß
Befner

Zitat:

@Christian7810 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:22:33 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 27. Januar 2020 um 23:48:57 Uhr:


Das ist der aktuelle Weg.

Gruß
Befner

Hmm, ich hab' ehrlich gesagt alles bei der Bestellung dreimal überprüft, bis auf das kostenlose 3-Jahresupdate (EX9 oder so). Bin irgendwie davon ausgegangen, dass das immer beim Comand Online automatisch dabei ist und man es gar nicht abwählen bzw. hinzuwählen kann. Ich hab' die Karre halt dummerweise basierend auf der Preisliste vom März 2019 zusammengestellt (da stand das "3 Jahre kostenlose Kartenupdates für Europa beim Händler" noch mit drin), konnte aber, da Firmenwagen, leider erst im August dann dafür aber die Edition 19 bestellen. Und genau dann wurde es ja laut @Befner leider gestrichen 🙁

Daher meine Frage:
  • Kann man das kostenlose Update jetzt noch nachbestellen, oder ist das für die MOPF NTG5*2 Fahrzeuge ein für alle mal rausgeflogen?
  • Bekommt man als Besitzer eines nagelneuen Fahrzeuges das Update seitens MB wahrscheinlich auf Garantie/Kulanz oder ist das dann eine Händlersache? Oder gab es so einen Fall vorher noch nicht 🙂
  • Was würde denn der Freischaltcode für eine neue Kartenversion kosten? Die Karte auf einen Stick ziehen und den ins Fahrzeug stecken, dass schaff ich gerade noch so 🙂

Lieben Dank,
Christian

Ähnliche Themen

Das ist interessant. Hattest du den Code EX9 denn auch auf der ersten Auftragsbestätigung von Mercedes drauf?

Gruß
Befner

Zitat:

@ozdiver schrieb am 28. Januar 2020 um 09:47:45 Uhr:


So ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Händler und habe diesen schriftlich Aufgefordert den o.g. Mangel im Rahmen der Verpflichtung zur Nachbesserung §§ 634 Nr. 1, 635 BGB sofort kostenlos zu beheben. Unter Fristsetzung von 10 Tagen muss man(n) jetzt abwarten ob dies eingehalten werden kann. Nach vermutlich erfolglosem Ablauf dieser Frist, werde ich nach § 323 BGB vom Kaufvertrag zurückzutreten und strebe eine Wandlung des Fahrzeuges an.

Für zukünftigen Updates ist mir noch was sehr merkwürdiges aufgefallen was mit Sicherheit die meisten Verkäufer auch nicht wissen werden und für viele Kunden (auch hier mitlesende) sehr interessant sein dürfte:

In meinem Unterschriebenem Auftrag zur Bestellung des neuen Fahrzeuges vom 15.08.2019, ist in der Ausstattung der Code: EX9 (3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates) aufgeführt und bestellt. In meiner Rechnung vom 17.12.2019 ist dieser Stillschweigend entfernt wurden. Auch mein Verkäufer hatte darüber keine Information. Auch er hat im ausgedruckten Auftrag vom 15.08.2019 diesen Code enthalten. Was jetzt sehr bedenklich ist, ist die Tatsache das in der elektronischen Bestellung im Mercdes Computer System jetzt der Code EX9 nicht mehr enthalten ist und somit auch nicht mehr zur Ausstattung der Fahrzeuges gehört.

Ich glaube das es wohl sehr viele Kunden betrifft wo Daimler stand heute nicht in der Lage ist die gekauften Leistungen zu erbringen. Auch muss sicherlich geklärt werden in wie weit ein Hersteller verpflichtet ist so ein hochpreisiges Produkt in Zukunft aktuell zu halten und somit volle Funktionsfähigkeit garantiert.

VG Thorsten

Zitat:

Eine Nachbuchung geht nicht, den Code gibt es beim COMAND nicht mehr seit 10/2019.

Lieben Dank für die Antwort. Kann man anhand der VIN rausfinden, ob das Update bei mir noch dabei ist? Hatte ja wie erwähnt 2 Wochen nach Auslieferung noch kostenlos die V13 bekommen. Das wäre ja dann eigentlich auch nicht möglich gewesen. Bestellt habe ich im August, unterschrieben hat die Firma auch im August bzw. allerspätestens im September. Daher kann ich auch nicht 100% sagen, ob das jetzt bei mir dabei ist, oder nicht.

Zitat:

Das COMAND Update kostet inkl. Arbeitslohn 168,90 EUR inkl. MwSt.

Gruß
Befner

Kann man auch nur den Code, also ohne den Arbeitslohn erwerben? Karte kann ich mor über den Comand Download Manager dann ggf. selbst ziehen. Mir geht es nicht um das Geld (Firma zahlt 🙂 ) sondern um die Zeit, die das Fahrzeug dann in der Werkstatt steht.

lg,
Christian

Klar, sollte gehen. Der Arbeitslohn beträgt aber "nur" 26,89 EUR.
Wenn du mir die FIN schickst, kann ich gerne mal nachschauen.

Gruß
Befner

Zitat:

@Christian7810 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:51:39 Uhr:



Zitat:

Eine Nachbuchung geht nicht, den Code gibt es beim COMAND nicht mehr seit 10/2019.

Lieben Dank für die Antwort. Kann man anhand der VIN rausfinden, ob das Update bei mir noch dabei ist? Hatte ja wie erwähnt 2 Wochen nach Auslieferung noch kostenlos die V13 bekommen. Das wäre ja dann eigentlich auch nicht möglich gewesen. Bestellt habe ich im August, unterschrieben hat die Firma auch im August bzw. allerspätestens im September. Daher kann ich auch nicht 100% sagen, ob das jetzt bei mir dabei ist, oder nicht.

Zitat:

@Christian7810 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:51:39 Uhr:



Zitat:

Das COMAND Update kostet inkl. Arbeitslohn 168,90 EUR inkl. MwSt.

Gruß
Befner

Kann man auch nur den Code, also ohne den Arbeitslohn erwerben? Karte kann ich mor über den Comand Download Manager dann ggf. selbst ziehen. Mir geht es nicht um das Geld (Firma zahlt 🙂 ) sondern um die Zeit, die das Fahrzeug dann in der Werkstatt steht.

lg,
Christian

Zitat:

@Befner schrieb am 28. Januar 2020 um 11:11:24 Uhr:


Klar, sollte gehen. Der Arbeitslohn beträgt aber "nur" 26,89 EUR.

Ok, hatte schon befürchtet, da steht jemand 2h neben dem Auto und schaut den Fortschrittsbalken an 🙂 Aber wie gesagt, geht weniger ums Geld, sondern mehr um die Zeit, die das wieder kostet.

Zitat:

@Befner schrieb am 28. Januar 2020 um 11:11:24 Uhr:


Wenn du mir die FIN schickst, kann ich gerne mal nachschauen.

Gruß
Befner

Super, vielen lieben Dank. VIN kommt per PN.

Merci,
Christian

Alle Fahrzeug mit Fahrgestellnummer "W1V..." statt "WDF..." (Produktion ab 01.11.2019) haben auf jeden Fall keine 3-Jahre kostenloses Update beim COMAND.

Gruß
Befner

Kannst du auch etwas über das Kartenmaterial vom Audio 40 sagen?

Mein Vito wurde 06/2019 ausgeliefert mit Kartenmaterial von 2017.

Vielen Dank

@Befner schrieb am 28. Januar 2020 um 12:08:08 Uhr:
Alle Fahrzeug mit Fahrgestellnummer "W1V..." statt "WDF..." (Produktion ab 01.11.2019) haben auf jeden Fall keine 3-Jahre kostenloses Update beim COMAND.

Gruß
Befner

Hmm, ich habe W1V... und bekomme meine V diese Woche. Bin mal gespannt, welcher Stand dann drauf ist.

Wird wahrscheinlich dann auch Produktionsdatum Ende November/Anfang Dezember sein. Und das ist es wahrscheinlich die V12 vom Oktober 2017 🙂

Zitat:

@Befner schrieb am 28. Januar 2020 um 10:43:25 Uhr:


Das ist interessant. Hattest du den Code EX9 denn auch auf der ersten Auftragsbestätigung von Mercedes drauf?

Gruß
Befner

Da habe ich merkwürdigerweise nie eine erhalten. cool:

Aber mal ehrlich, wer liest sich das den durch!? Ich habe dies nicht mal bei der Unterzeichnung des Auftrages gemacht (erst jetzt wo es scheinbar ernst wurde, war ich froh das es auf dem Auftrag stand). Es ist auch sehr schwierig dies zu kontrollieren. in meinem Fall sind das 10 Seiten Text mit rund 150 Positionen.

Auf jeden Fall ist das alles ein sehr merkwürdiges Verhalten was man von so einem premium Partner nicht erwartet und sicherlich nicht zur Kundenbindung/Kundenzufriedenheit beiträgt.

VG Thorsten

Zitat:

@ozdiver schrieb am 28. Januar 2020 um 15:26:48 Uhr:



Aber mal ehrlich, wer liest sich das den durch!? Ich habe dies nicht mal bei der Unterzeichnung des Auftrages gemacht (erst jetzt wo es scheinbar ernst wurde, war ich froh das es auf dem Auftrag stand).

Soetwas hat System, und ist nicht unüblich (nicht nur bei MB). Es wird sehr oft darauf gebaut, dass sich keiner den gesamten Vorgang inklusive AGB durchliest.

Gut heißen kann man allerdings solch ein Vorgehen NICHT.

Zitat:

Es ist auch sehr schwierig dies zu kontrollieren. in meinem Fall sind das 10 Seiten Text mit rund 150 Positionen. Man(n) kann es ja nicht mal nebeneinander legen und Vergleichen da die Reihenfolge scheinbar willkürlich vermischt wurde. (Ein Schelm wer böses dabei denkt 😁) Hier muss man sicherlich auch im Streitfall prüfen ob nicht eine Informationspflicht verletzt wird wenn Positionen vom Auftrag ungefragt entfernt werden.

Letztendlich gilt leider die AB und nicht der Auftrag. Der Wirrwar mit der Auflistung der Einzelpositionen zwischen Auftrag und AB hat ebenfalls System und ist gewollt. Kaum jemand macht sich die Mühe die Einzelpositionen der AB im Abgleich mit dem Auftrag zu prüfen und die zum Zeitpunkt der AB gültigen AGB zusätzlich zu lesen und ggf. Einspruch zu erheben ...

Zitat:

Auf jeden Fall ist das alles ein sehr merkwürdiges Verhalten was man von so einem premium Partner nicht erwartet und sicherlich nicht zur Kundenbindung/Kundenzufriedenheit beiträgt.

Mit Vertrauen, bzw. Vertrauensverhältnis hat das Ganze NICHTS zu tun. Leider merken das die meisten Kunden erst, wenn es zum Ernstfall kommt, was bei der V-Klasse in meinen Augen leider der Falll ist.
Bei den Kunden, die damit nun konfrontiert werden wird die Kundenzufriedenheit mitb Sicherheit deutlich sinken und somit die Kundenbindung ebenfalls verloren gehen ...

Die bekommen nicht viel Geld dafür das sie dir das Kartenupdate machen von daher versucht der freundliche damit der Inspektion zu verbinden. Ich glaube die können das nur mit 1 AW mit dem Konzern verrechnen. Deshalb wimmeln sie dich ab. Du hast aber Anspruch darauf, wenn es sein Muß 4 mal im Jahr wenn ein Update rauskommt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen