Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Die Routendaten von Google können auch im voraus heruntergeladen werden. Generell navigiere ich häufiger über Google Maps als über das Comand. Alleine, weil die Eingabe 100x schneller geht.
Die V Klasse ist halt auch nicht das neueste an Technik was es so gibt. Ich bin froh, dass ich über das Medien Register gut Musik hören kann.
Navigieren ist einfach in Onbord Systemen meistens schlecht. Google Maps analysiert zum Beispiel die Gerätedaten fast aller Android Handys, dadurch lassen sich sehr präzise Staus und ähnliches maschinell erkennen. TomTom macht sowas auch, hat aber deutlich weniger Daten zur Verfügung. Mercedes verlässt sich aber komplett auf zugekaufte Daten. Dadurch können sie nicht so gut sein wie andere. Ein Spiegeln der Navigation vom Handy wäre natürlich sehr angenehm aber wohl erst im nächsten V machbar.
Danke für deinen kreativen Beitrag! Frage des Naivlings: Wie bezahlst du z.B. MAPS.ME?
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:42:26 Uhr:
Ich verstehe nicht, wie man so naiv sein kann anzunehmen, dass das Kartenmaterial gratis ist. Auf die eine oder andere Weise muss man es immer bezahlen.
Ich gar nicht. Weil ich es nicht nutze.
Aber die ganze Werbung auf ihrer Webseite plazieren sie dort nur, weil sie nichts besseres zu tun haben.
... und deine "Bewegungsdaten" sammeln und verkaufen Sie auch nur aus Großzügigkeit.
Ähnliche Themen
Ich würde mal behaupten dass auch Daimler Geld für Werbung nimmt. Warum werden nur gewisse Tankstellen angezeigt und andere nicht? Und über Mercedes Me werden keine Bewegungsdaten gesammelt?
Dem kann ich nur zustimmen, nur mit dem feinen Unterschied, dass der Mercedes Nutzer zusätzlich kräftig zur Kasse gebeten wird, auf Aktualisierung jeweils ca. 1 Jahr warten muss und natürlich nicht zu vergessen der Zwangsboxenstopp in der Werkstatt ... 😉
Zitat:
@remos schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:13:33 Uhr:
Ich würde mal behaupten dass auch Daimler Geld für Werbung nimmt. Warum werden nur gewisse Tankstellen angezeigt und andere nicht? Und über Mercedes Me werden keine Bewegungsdaten gesammelt?
Wenn auch Daimler Geld von Tankstellen und Restaurants … zusätzlich bekommt, bedeutet das nicht, dass du bei den anderen nichts bezahlst.
Oder glaubst du, deine Freunde von MAPS.ME fahren die Strecken selber ab und zeichnen alle Veränderungen auf? Ich wette 100:1, sie kaufen das Kartenmaterial und dafür müssen sie selbstverständlich auch bezahlen.
Es steht dir ja frei das Auto eines Herstellers zu kaufen, wo du die Navigation kostenlos bekommst.
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:20:17 Uhr:
Dem kann ich nur zustimmen, nur mit dem feinen Unterschied, dass der Mercedes Nutzer zusätzlich kräftig zur Kasse gebeten wird, auf Aktualisierung jeweils ca. 1 Jahr warten muss und natürlich nicht zu vergessen der Zwangsboxenstopp in der Werkstatt ... 😉
Bei meiner C Klasse (2 Monate alt) ruf ich die Updates per WWW ab und spielt sie mit Flash Disk auf..
...
Zitat:
@Bugatti-V schrieb am 24. Dezember 2018 um 21:54:25 Uhr:
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:20:17 Uhr:
... dass der Mercedes Nutzer zusätzlich kräftig zur Kasse gebeten wird, auf Aktualisierung jeweils ca. 1 Jahr warten muss und natürlich nicht zu vergessen der Zwangsboxenstopp in der Werkstatt ... 😉Bei meiner C Klasse (2 Monate alt) ruf ich die Updates per WWW ab und spielt sie mit Flash Disk auf..
...
Dann solltest Du das im C-Klasse-Forum kundtun. Dies ist (glaube ich) das Forum der V-Klasse und dort ist die Technik eben gute 10 Jahre zurück.
Frohe Weihnachten
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:27:07 Uhr:
Zitat:
@Bugatti-V schrieb am 24. Dezember 2018 um 21:54:25 Uhr:
Bei meiner C Klasse (2 Monate alt) ruf ich die Updates per WWW ab und spielt sie mit Flash Disk auf..
...Dann solltest Du das im C-Klasse-Forum kundtun. Dies ist (glaube ich) das Forum der V-Klasse und dort ist die Technik eben gute 10 Jahre zurück.
Frohe Weihnachten
Smile...
wenn aber nächster Jahr Facelift kommt wird die V Klasse der C Klasse angepasst....
...
Dann musst du das den Admins melden wegen OT. @Bernh24
Ich bekomme im Januar auch noch eine alte,
da zur „neuen“ kaum Informationen vorliegen
was im einzelnen überarbeitet wird.
Aktuell ist für das Comand NTG 5.2 Version 13 seit knapp vier Wochen verfügbar.
Vom fähigen Freundlichen per Download zu erhalten.
Für alle die ein älteres Fahrzeug haben und außerhalb des Kostenlosen Update sind können sich auch bei mir melden.
Kartencode und Daten sind bei mir erhältlich.