Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Stimmt genau, was Bernh24 schreibt ... innerhalb der 3 jährigen kostenfreien Updates, werden "still und leise" sämtl. neuen Pflicht-Updates von MB mit aufgebügelt.

Der Service-Mitarb. weiß es oder auch nicht und teilt nur mit, das der Wagen auf den neusten SW-Stand gebracht wurde.

Dank unseren GT-Liebhaber erfuhr ich nur hier beim Karten-Update V. 12, war es die erhöhte AdBlue-Einspritzung Mitte 2017.

Die SW-Aktual. vom Comand-Online auf die vorh. Version 12.0 wird in den MB-Filialen ganz bewußt zurückgehalten:
Die im März 2015 verbauten Comand-Online NTG 5 Star 2 EJ 9 sind nicht berechtigt, noch innerhalb des kostenfreien Anspruchs 36 Monate - mit der akt. SW 12 Lizenz-Sachnummer: A 00 000 13 700 aktualisiert zu werden.

Lediglich die Nachfolgemodelle NTG 5 Star 2.1 erhalten diese kostenlose Aktualisierung.

Es bleiben also sämtl. Online-Modelle des Comand wie Star 1 und Star 2 außen vor und können sich dann im 37.Monat für 150 € als Selbst-Zahler ihr total überteuertes Comand aktualisieren lassen.

Für mich ist dies ein eindeutiger Betrug am Kunden durch den MB-Konzern.

Bildschirmfoto-2018-02-16-um-19-13-39
Bildschirmfoto-2018-02-16-um-07-17-53

Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Februar 2018 um 19:54:29 Uhr:


Die SW-Aktual. vom Comand-Online auf die vorh. Version 12.0 wird in den MB-Filialen ganz bewußt zurückgehalten:
Die im März 2015 verbauten Comand-Online NTG 5 Star 2 EJ 9 sind nicht berechtigt, noch innerhalb des kostenfreien Anspruchs 36 Monate - mit der akt. SW 12 Lizenz-Sachnummer: A 00 000 13 700 aktualisiert zu werden.

Lediglich die Nachfolgemodelle NTG 5 Star 2.1 erhalten diese kostenlose Aktualisierung.

Es bleiben also sämtl. Online-Modelle des Comand wie Star 1 und Star 2 außen vor und können sich dann im 37.Monat für 150 € als Selbst-Zahler ihr total überteuertes Comand aktualisieren lassen.

Für mich ist dies ein eindeutiger Betrug am Kunden durch den MB-Konzern.

Wie kommst du dazu da von Bewusst zu sprechen?
Wenn du einen Händler angehst, und Ihm sagst das Update ist seit Ende letzten Jahres draussen und wird Installiert. Bei mir ja bereits im Oktober 2017. dann kann man da ja nicht von zurückhalten sprechen und ein Händler kann sich da ja nicht queer stellen ansonsten Beschwerde direkt bei MB!

Hat dir ein Händler gesagt, hmmmm unser Download wird erst ab März / April abgeschlossen sein?!?

Grüsse,
David

Trotz meinem berechtigten Anspruch, welcher im noch 35.Monat seit Kauf des V250 liegt, bekomme ich diese SW 2018 Version 12 nicht vom vorh. Werkstatt-Stick aufgespielt.

Das im März 2015 verbaute Comand-Online NTG 5 Star 2 ist zu "alt" und damit nicht für diese V 12 berechtigt.

Habe heute selbst im VeDoc die fehlende Zulassung beim 🙂 mir anschauen können.

Für den Bar-Verkauf dieser Version, ist lediglich die o.g. Lizenz-Sachnummer A 00 000 13 700 zwecks
Kassen-Abrechnung auf dem VeDoc Bildschirm ersichtlich.

Beide sehr großen MB-Filialen in Erfurt & Jena sind nicht in der Lage den Kundenwunsch umzusetzen.

p.s.:
alte Version 11 gibt es seit 6/2017 und die akt. V. 12 mindestens seit 12/2017

Ähnliche Themen

Meiner Kenntnis nach kann man im Vedoc den Haken bei kostenpflichtig gar nicht setzen.

Schick mir doch mal deine FIN per PN. Dann schaue ich nächste Woche mal nach.

Erfurt ist doch Russ & Janot, oder. Das sind sogar quasi meine Kollegen.

Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Februar 2018 um 21:23:49 Uhr:


Trotz meinem berechtigten Anspruch, welcher im noch 35.Monat seit Kauf des V250 liegt, bekomme ich diese SW 2018 Version 12 nicht vom vorh. Werkstatt-Stick aufgespielt.

Das im März 2015 verbaute Comand-Online NTG 5 Star 2 ist zu "alt" und damit nicht für diese V 12 berechtigt.

Habe heute selbst im VeDoc die fehlende Zulassung beim 🙂 mir anschauen können.

Für den Bar-Verkauf dieser Version, ist lediglich die o.g. Lizenz-Sachnummer A 00 000 13 700 zwecks
Kassen-Abrechnung auf dem VeDoc Bildschirm ersichtlich.

Beide sehr großen MB-Filialen in Erfurt & Jena sind nicht in der Lage den Kundenwunsch umzusetzen.

p.s.:
alte Version 11 gibt es seit 6/2017 und die akt. V. 12 mindestens seit 12/2017

Jup wie gesagt, ich habe V12 ende Oktober 2017 aufgespielt bekommen.

Wäre echt ne Sauerei wenn das systematisch so angewandt wird. (Hier müsste sich aber der Händler stark Machen) - Kulant gegenüber dem Kunden auftreten und anschliessend hintenrum mit Mercedes klären was hier falsch läuft. So würde es meiner handhaben, die haben mir schon einen Motor getauscht bevor Sie die Zusicherung und Bestätigung des Herstellers hatten für den Tausch, einfach weil sie der Meinung waren das es sich so gehört, mein Gott wir sprechen in deinem Fall von 150 Euro, die sie sich notfalls ans Bein streichen müssen, dafür eine peinliche Auseinandersetzung weniger mit einem Kunden und daraus resultierender Image knax (Schaden) ;-)

Wie viele updates hast du bezogen innerhalb der 3 Jahre.

Gruss,
David

Zitat von Pcdavech

Wie viele updates hast du bezogen innerhalb der 3 Jahre.

Hallo David,

Habe diese Versionen in den 3 Jahren erhalten ( siehe Foto)

p.s.: nur V 6.0 wurde ausgelassen und V 12.0 wird derzeit verweigert.

Bildschirmfoto-2018-02-17-um-05-24-20
Bildschirmfoto-2018-02-17-um-05-25-36

Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Februar 2018 um 21:23:49 Uhr:


Trotz meinem berechtigten Anspruch, welcher im noch 35.Monat seit Kauf des V250 liegt, bekomme ich diese SW 2018 Version 12 nicht vom vorh. Werkstatt-Stick aufgespielt.

Das im März 2015 verbaute Comand-Online NTG 5 Star 2 ist zu "alt" und damit nicht für diese V 12 berechtigt.

...

Wenn Dir das zustehende Update aus "technischen Gründen" verweigert wird, so stellt das einen nicht behebbaren Mangel dar, denn Du hast mit Kauf das 36-monatige Update erworben. Gibt die Karre einfach wohlwollend zurück.
Ist schon ein starkes Stück, passt aber in das Gesamtbild, was sich mir leider auch bei Mercedes, oder zumindest bei meinem Händler darstellt ... Damals bin ich wegen Qualität und Service zu Mercedes gewechselt und habe den damit verbundenen Mehrpreis in Kauf genommen. Heute ist dieser Bonus dahin ...

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 17. Februar 2018 um 08:41:32 Uhr:



Zitat:

@Pahul schrieb am 16. Februar 2018 um 21:23:49 Uhr:


Trotz meinem berechtigten Anspruch, welcher im noch 35.Monat seit Kauf des V250 liegt, bekomme ich diese SW 2018 Version 12 nicht vom vorh. Werkstatt-Stick aufgespielt.

Das im März 2015 verbaute Comand-Online NTG 5 Star 2 ist zu "alt" und damit nicht für diese V 12 berechtigt.

...

Wenn Dir das zustehende Update aus "technischen Gründen" verweigert wird, so stellt das einen nicht behebbaren Mangel dar, denn Du hast mit Kauf das 36-monatige Update erworben. Gibt die Karre einfach wohlwollend zurück.
Ist schon ein starkes Stück, passt aber in das Gesamtbild, was sich mir leider auch bei Mercedes, oder zumindest bei meinem Händler darstellt ... Damals bin ich wegen Qualität und Service zu Mercedes gewechselt und habe den damit verbundenen Mehrpreis in Kauf genommen. Heute ist dieser Bonus dahin ...

...ja dann gilt doch das gleiche "Gibt die Karre einfach wohlwollend zurück" 😉

Zitat:

@Kihe schrieb am 17. Februar 2018 um 09:08:27 Uhr:


...ja dann gilt doch das gleiche "Gibt die Karre einfach wohlwollend zurück" 😉

Gute Idee ... ist dir auch klar, was du dann für sonen "Hobel" noch bekommst ? (nach 35 Monaten !)

Da packst du mit Sicherheit wieder 40 000 Euronen oben drauf, um dann wieder von A nach B zu kommen.
Einzige Verbesserung für mich, wäre dann durch die "Rauchglas-Scheibe" nachts ... den Sternenhimmel betrachten zu können. 😁

p.s.: ... es gibt keine größere "Geld-Vernichtungs-Maschine" als Neuwagen bei MB !

War heute wegen Rückruf beim Vreundlichen und habe mir dann auch gleich das Navi updaten lassen.

Große Enttäuschung, nur V11.
Auf meine Nachfrage wrgen V12, das wäre seit Ende 2017 im System aber der USB-Stick nicht bestellbar.

Wie war das nochmal, es gibt keinen Stick mehr, der Händler muss das mit irgendeinem Downloadmanager bei Mercedes 'runterladen, und dann selbst auf einen Stick kopieren?

Zitat:

@taurus1 schrieb am 26. März 2018 um 20:07:58 Uhr:


Wie war das nochmal, es gibt keinen Stick mehr, der Händler muss das mit irgendeinem Downloadmanager bei Mercedes 'runterladen, und dann selbst auf einen Stick kopieren?

Ja, genauso sieht es aus!

Hallo taurus1,

ich weiß nicht ob du auch aus dem Osten kommst ...hier war es jedenfalls eine "Zangengeburt" ohnegleichen.
Dank @GT-Liebhaber habe ich mehrfach bei versch. 🙂 nachgefragt und immer wieder auf die Vehicle Document. hingewiesen.
Kein MB-Werkst. kannte dies und war bereit hier irgend etwas runterzuladen.

Letztendlich ist es mir gelungen den 36-monat. Anspruch am allerletzten Tag nach 35,999 Monaten noch kostenfrei durchzusetzen.

Diese Zangengeburt hat dann erst 2 h dann 5 h angeblich gedauert und nach genau 2 vollen Werktagen bekam ich den Wagen mit 2018 vers.: 12 zurück.

p.s.: ... angeblich 40 !!! Gb groß 😕

Edit.:
passt haargenau zu dieser heutigen Meldung:

https://www.teltarif.de/vdsl-telekom-kuendigung-ausbau/news/69167.html

http://www.computerbild.de/?cid=19985935&cidh=b92c481e

Zitat:

@taurus1 schrieb am 26. März 2018 um 20:07:58 Uhr:


War heute wegen Rückruf beim Vreundlichen und habe mir dann auch gleich das Navi updaten lassen.

Große Enttäuschung, nur V11.
Auf meine Nachfrage wrgen V12, das wäre seit Ende 2017 im System aber der USB-Stick nicht bestellbar.

Wie war das nochmal, es gibt keinen Stick mehr, der Händler muss das mit irgendeinem Downloadmanager bei Mercedes 'runterladen, und dann selbst auf einen Stick kopieren?

Es ist ein Trauerspiel mit dem Navi-Update. Mit meiner Niederlassungswerkstatt bin ich sehr zufrieden, aber irgendwie hat die Digitalisierung vor den Werkstoren Halt gemacht. Bei Problemen wird oft auf den Computer verwiesen und beim Navi-Update dachte ich erst an einen Scherz, aber ich glaube der Meister meinte es ernst, als er ehrfurchtsvoll von einem "Downloadmanager" sprach.
Ich habe mir die Frage verkniffen, wann denn der neue "Downloadmanager" seinen Dienst antreten wird 😉

Ich frage mich immer, wie die Leute daheim mit ihrem Nachwuchs kommunizieren - da müssen ja Welten dazwischen liegen...

Ja, das Update ist ungefähr 37GB groß. Aber du lädst das ja nur einmalig runter und speicherst das auf nen entsprechenden Stick. Den Stick kannst du immer wieder nutzen, nur der Freischaltcode muss individuell für das Fahrzeug im Vedoc ermittelt werden.

2h kann schon hinkommen. Zwischen 1-2h ist normal. Fahrzeug muss ja auch an die Ladung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen