Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Naja ob du da drei Stunden sitzen und warten willst steht eben auf einem anderen Blatt. Selbst wenn das Update nur 1,5h dauern sollte, willst du ja auch kein dreckiges Fahrzeug wiederhaben. Sonst wird sich hinterher gleich wieder im Internet beschwert.
Den genauen Ablauf hatte ich ja bereits schonmal haarklein hier beschrieben.
Stimmt, genauso ist es ... um 17 Uhr in der Nutzfahrzeug-Abt. fragen - kurz vor 18 Uhr hinstellen -bis ca. 21 Uhr einplanen - um 21 Uhr 30 Fahrzeug gewaschen mit neusten 11.0 Navi-Update kostenlos entgegennehmen.
Kl. Scheinchen für Kaffee-Kasse ... so ist MB und Kunde 100 % zufrieden beim Freundlichen.
p.s.: Abends in NFZ-Abt. beste Zeit, dagegen Morgens zw. 8 ... 9 Uhr der helle Wahnsinn.
Ich hatte vor 2 Wochen bei der Niederlassung nach der "neuesten" Version gefragt und einen Termin für letzte Woche Mittwoch bekommen . Um 19.20 Uhr Auto abgestellt und mich in den MCD gegenüber gesetzt . Genau um 20.25Uhr klingelt das Telefon mit Fertig Meldung . Leider wurde nur die Version V8 aufgespielt und mir Mitgeteilt das versehentlich die falsche Version bestellt worden wäre . Also Dienstag nochmal hin , Auto 18.45 abgestellt , ab zu MCD , Anruf um 19.40 . Version V11 drauf . Allerdings beide Tage ohne saugen , waschen usw. ( kann ich selber gut , muss keiner für mich machen ) . Witzigerweise wurde die Version V8 offensichtlich von einer DVD aufgespielt denn dieser Zettel lag im Auto . Habe am Montag leider vergessen zu fragen ob DVD oder Stick denn hier wurde ja immer vom Stick gesprochen !
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Der Datenträger ist trotzdem ein Stick, ist halt in einer DVD-Hülle verpackt.
Waschen, saugen, Armaturenbrett wischen, Ascher leeren, Rückwärts Einparken - Das sind Dinge die einfach erwartet werden.
Klar kannst DU selbst waschen, aber das will nunmal nicht jeder Kunde. Gehört einfach dazu und drüber reden sowieso.
Die haben anscheinend den Text unten von dem NTG 4.5 Freischaltdokument nicht geändert. Hatte bisher nicht drauf geachtet.
Zum Thema Dauer, das reine Aufspielen dauert keine Stunde, aber wie GT-Liebhaber sagt, Hereinnahne abhängig von der Werkstattauslastung, saugen, waschen, endkontrolle dauert halt seine Zeit.
Bei mir hat es von dem Zeitpunkt des befahren des Geländes bis zur Abfahrt 2h12Minuten gedauert. Der Vau stand wohl schon ne ganze Weile fertig draußen, nur der Meister hatte es nicht sofort gesehen, wäre dann wohl auch noch ne ganze Zeit unter 2 Stunden gewesen.
Ich bin damit zufrieden.
Grüße
Alex
Mir ist auch nur der Wechsel einiger Farben aufgefallen, was ich jetzt nicht so toll fand...
Weiterhin ist bei mir seitdem Life Traffic tot. Ist aber wohl ein bekanntes Problem, so dass ich noch mal hin muss...
Zitat:
@Marlai schrieb am 22. September 2017 um 23:04:08 Uhr:
Live Traffic geht dann nicht mehr ???
Nein so ein quatsch, das hat nichts mit dem Kartenupdate zu tun*, es gibt Updates fürs Command und das Hermes Modul, bei mir wurde beides eingespielt seitdem funktioniert es Anstandslos auch bei Grenzübertritt oder Wechsel in andere Regionen, hab es bei meiner Fahrt aus der Schweiz nach Hamburg und zurück beobachtet, und konnte keinen Unterbruch feststellen.
* Zumindest nicht wenn man die neusten Updates vom Command und Hermes Modul (Wenn vorhanden), eingespielt bekommen hat.
Lasst einfach gleich auch noch das Command system überprüfen bzw. Wenn verfügbar, die neuste Version einspielen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass nur V-Klassen nach 09/2016 bzw. ME remote connect Diensten von dem Problem betroffen sind .
Grüsse, David
Zitat:
@YyB87 schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:00:45 Uhr:
V12.0 ist verfügbar.
Nicht mehr als Datenträger, sondern als Datei für Händler.
Genau,
Soeben in der Schweiz aufgespielt bekommen (V12). Der V11 Stick ist vor 11 Tagen eingetroffen...
Finde super von MB, das dies nun den Händlern per Download angeboten wird. langsam wird’s richtig Zeitgemäss.
Könnte mir aber vorstellen das der eine oder Andere Händler darauf hingewiesen werden muss.
Gruss, David
Unterschied zur 11? Außer evtl. ein paar Straßen? Meine V ist ja erst ein paar Tage alt und evtl. Lohnt sich der Besuch beim Freundlichen nicht, außer einem Gutem Gespräch:-)
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 30. Oktober 2017 um 12:22:33 Uhr:
Zitat:
@YyB87 schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:00:45 Uhr:
V12.0 ist verfügbar.
Nicht mehr als Datenträger, sondern als Datei für Händler....
Könnte mir aber vorstellen das der eine oder Andere Händler darauf hingewiesen werden muss.
...
Leider ist das so.
Habe vor ein paar Tagen die 11 als neueste Version drauf gespielt bekommen. Der Download ist mit Sicherheit ein Fortschritt, aber ich denke das allein reicht bei weitem nicht, um an den Service vom Wettbewerb nur ansatzweise mitzuhalten.