Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Zitat:
@CPSLR schrieb am 19. November 2016 um 00:04:37 Uhr:
Wenn Staumeldungen für Dich wichtig sind, dann prüfe evtl. noch, welche Stau-Quellen das Garmin nutzt. Im COMAND ist eine separate SIM-Karte verbaut, über die TomTom Daten abgerufen (und vermutlich auch die eigenen Bewegungsdaten gesendet) werden. Klappt super.
Dem Kommentar zu den Staumeldungen kann ich nur zustimmen, der TomTom LIVE Service genannte Verkehrsservice gehört sicher zum detailliertesten und genauesten, was man z.Z. bekommen kann.
Wenn Dir allerdings zusätzlich topaktuelle Karten wichtig sind und vielleicht sogar wichtiger, als die bessere Optik einer integrierten Lösung, dann würde ich über ein mobiles Navi (z.B. der TomTom Go Serie) nachdenken. Da bekommst Du für unter 400 EUR unbegrenzt kostenlose (vierteljährliche) Kartenupdates sowie ebenfalls zeitlich unbegrenzt den LIVE Verkehrsservice.
Die Aktualität der Karten im COMAND Online lässt schon sehr zu wünschen übrig und durch die in der Realität nur jährlichen Updates ändert sich daran auch nichts wesentlich. Mobile Lösungen werden nicht umsonst im vierteljährlichen Rythmus upgedated. Außerdem ist nach drei Jahren sowieso Schluss mit lustig (äh kostenlos).
Zitat:
@hilmue schrieb am 18. November 2016 um 22:28:55 Uhr:
Ich betreibe nebenbei noch einen kleinen Lieferservice, darum wäre es genial wenn man viele Zwischenziele eingeben könnte.
Beim Connect sind es 5 Ziele (4 Zwischenziele).
Garmin kann, glaube ich, prinzipiell unbegrenzt viele Zwischenziele sogar optimieren.
Das Garmin soll in diesem Punkt besser sein als das comand?
Nur die Eingabe von z. B. 20 Zwischenzielen wird beim Garmin eine Ewigkeit dauern. Andererseits soll ja die Spracheingabe beim comand recht gut sein, so dass man sehr schnell Ziele eingesprochen hat und man im Grunde kaum Zwischenziele benötigt.
@hilmue
Das kann ich nur bestätigen, die Spracheingabe dauert nur so lange wie das Gerät quatscht, sehr komfortabel und sehr schnell.
Ähnliche Themen
Hatte heute unseren Marco Polo bei Mercedes um die Winterräder zu montieren. Habe auch darum gebeten dass das Navi upgedatet wird (von V7 auf V8). Beim abholen bekundete man mir dass ich die aktuellste Verion bereits habe... Natürlich (?) wusste ich es besser. Man hat mich nun auf Januar/Februar vertröstet. Bin in der Schweiz (Bern) zu Hause.
Beim rumspielen mit den Einstellungen beim Navi habe ich auch den Versionsstand entdeckt.
2017 (V10.0) Die V Klasse ist jetzt einen Monat alt.
Na Bacon99, da hast du aber jetzt wieder eine Lawine losgetreten ... denn alles fährt hier mit der veralteten Kartenversion V 8.0 aus 2016 durch die Gegend.
p.s.:
vielleicht haben da unsere bd. MB-Profis schon etwas über die Verfügbarkeit in Erfahrung gebracht.
Das bezahlte 3-jährige kostenlose Update sollte man schon in Anspruch nehmen.
Von selbst meldet sich da beim Freundlichen nie und nimmer irgendwer und fordert zur Aktual. auf.
Noch nichts von gehört. Checke ich morgen mal mit passender FIN.
PS: ja genau, Pahul. 😉 Jetzt wird sich hier wieder monatelang beschwert, das der Freundliche nichts tut und das neueste Update nicht aufspielen will.
Meiner war am Freitag zum Service beim Vreundlichen und der wollte mir die neueste Navi-Software aufspielen. Als ich dann fragte, was das denn für eine Version wäre, hieß es V8.0 - die hatte ich im Herbst letzten Jahres aber "schon" bekommen. Also hier lag zumindest noch keine neuere vor.
Ups, wo ist denn die 9 geblieben?
Ich finde es schon deutlich merkwürdig, dass man sich bei MB innerhalb eines Forums oder anderweitig über ein verfügbares Update schlau machen muss, welches per Kaufvertrag für 3 Jahre als Flat bereits erworben wurde. Die meisten nutzen wohl Mercedes me. Hier oder eine einfache Email als Info sollte im Normalfall machbar sein.
Was jedoch gar nicht geht ist das Nutzen von Kartenmaterialien, welche über ein Jahr (meist ja sogar mehr, bedingt durch die Aufnahme der Inhalte) alt sind, obwohl die Flat für 3 Jahre erworben wurde. Wenn es also gut läuft, so bekommt ihr 2 kostenfreie updates in diesem Zeitraum!
Tja, das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...
Das läuft z.B. bei BMW deutlich besser und wird von der dortigen Kundschaft auch sehr geschätzt. Komisch, dass sich MB so einen dabei abbricht...
Und es geht schon wieder los... 😮
Im Onlinesystem für den Freischaltcode gibt es noch wie vor nur die Version 8.0.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. März 2017 um 00:16:59 Uhr:
Und es geht schon wieder los... 😮
Du hast es doch heraufbeschworen.... 🙂
Ich habe die Version 8.0 und bin sehr zufrieden damit. Nichtsdestotrotz sollten Bemerkungen/Hinweise hierzu erlaubt sein, da sie ja letztlich nur Optimierungsmöglichkeizen aufzeigen...
Bin ebenso zufrieden mit V. 8.0.
Aber alles entwickelt sich jeden Tag ein kleines Stück weiter, warum sollte ich dann die Version 10 nun ignorieren ... zumal mit den > 3600 Euronen die Updates bereits mitbezahlt sind.
Beim heutigen vollzogenen Service A vom V250 für 387 € ... hatte beim Freundlichen noch keiner etwas von neuer Navi-SW gehört.
Also weiter drannbleiben und nur hier im Forum wird es die akt. Infos geben ... wie gehabt.