navi-update aps 50

Mercedes E-Klasse W211

hi kollegen,

mal einige fragen bzgl. des navi-updates beim w211 (bj 10/2003) mit dem aps 50:
fahre/irre noch mit der version 3.0 durch die gegend.
nach den ergebnissen der suchfunktion gibt es nun für mich folgende ungeklärte punkte:

1) welche ist nun die aktuellste version? 5.0 oder 7.0 ?!
klickt man sich bei ebucht rein, wird für die version 7.0 die e-klasse nicht aufgeführt (dort regelmäßig A-, B-, C-, M- und R-Klasse sowie smart genannt). ein anruf beim :-) brachte die version 5.0 als resultat.
- hat jemand schon mal erfolgreich die 7.0 auf die e-klasse (vormopf) aufgespielt?
bitte ggf. um die teile-nummer.
- inhaltlich würde mich interessieren, was dadurch (abgesehen von der aktualisierung der straßenkarten) besser/schlechter wurde.
- gibt es nun eine postleitzahlen-eingabe?!

2) die version 5.0 wird in einigen beiträgen kontrovers beurteilt.
- sind das nur kleinigkeiten wie bspw. das orten des nächsten mb-stützpunktes oder ist das in den aktuell & original-verkauften 5.0 mittlerweile vergangenheit?
- auch hier natürlich die frage, ob es bei der 5.0 eine plz-eingabe gibt.

3) kann man von der 3.0 direkt auf die 5.0 springen (bei der 7.0 - falls sie auf meinem läuft, brauche ich ja scheinbar noch irgendwoher eine 4.1 ....)?

viele grüße

31 Antworten

Hey Leute,
also ich habe wegen Probleme mit meinem APS 50 bei einem Werkstatttermin die Version 5.0 gegen 7.0 getauscht bekommen, bis jetzt habe ich keine unterschiede erkennen können....
mal gucken ob mir noch welche auffallen.... zumindest hat die Version 7.0 nicht mein Problem beheben können, dass ab und zu die Soundeinstellungen verloren gehen... naja.. neuer Termin muss her

MfG

Hallo,

kannst du mir sagen wie viele CD´s die Version 7 hat ?

Also von der B Nr.
B67823847 für NTG1 Geräte

4 CD´s oder 6 CD´s

Die Version "7" besteht aus 4 CDs. Neues Feature: die Straßennamen werden auch dann im KI angezeigt, wenn die Routenführung nicht aktiviert ist; also nicht nur Norden, Süden, Westen, Osten. Außerdem funktioniert die Routenberechnung schneller. Im Unterschied zu meiner alten Version "3" muss auch nicht für jede Routeneingabe die CD eingelegt werden. Im Umkreis ("Korridor"😉 zu einer bereits errechneten Route geht es auch ohne!
Was wie immer fehlt: eine Anleitung zum Update und eine Info, was denn alles neu ist.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Beselchen


Hey Leute,
also ich habe wegen Probleme mit meinem APS 50 bei einem Werkstatttermin die Version 5.0 gegen 7.0 getauscht bekommen, bis jetzt habe ich keine unterschiede erkennen können....
mal gucken ob mir noch welche auffallen.... zumindest hat die Version 7.0 nicht mein Problem beheben können, dass ab und zu die Soundeinstellungen verloren gehen... naja.. neuer Termin muss her

MfG

wurde Dein Problem mit den Soundeinstellungen schon gelöst?

Wenn ja.............wie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roberto743



Zitat:

Original geschrieben von Beselchen


Hey Leute,
also ich habe wegen Probleme mit meinem APS 50 bei einem Werkstatttermin die Version 5.0 gegen 7.0 getauscht bekommen, bis jetzt habe ich keine unterschiede erkennen können....
mal gucken ob mir noch welche auffallen.... zumindest hat die Version 7.0 nicht mein Problem beheben können, dass ab und zu die Soundeinstellungen verloren gehen... naja.. neuer Termin muss her

MfG

wurde Dein Problem mit den Soundeinstellungen schon gelöst?
Wenn ja.............wie?

dazu braucht es -stand hier irgendwann bei MT- ein AGW update (der "Zauberkasten" im Kofferraum).

Vg H

Hey, also das Update hab ich schon beim ersten von 3 Werkstattterminen bekommen, hat aber nichts gebracht...

Aber so wie es aussieht, liegt es wohl an meinen Batterien... die sind beide hinüber und ich bekomme wohl nächste woche neue...
Laut dem Meister haben die die Batterien mal abgeklemmt und es war wohl so das die Sound Einstellungen resetet waren, aber die Radiosender noch vorhanden, genau so wie ich es ab und zu habe....

Nundenn, hört sich für mich ganz gut an, wenn es dann damit behoben ist, aber andereseits fände ich es dann sehr traurig, wenn die für diesen banalen Grund 3 !!! Termine gebraucht haben...

Wenn ich die neuen Batterien habe, berichte ich mal ob es noch vorkommt....

MfG

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Beselchen


Hey, also das Update hab ich schon beim ersten von 3 Werkstattterminen bekommen, hat aber nichts gebracht...

Aber so wie es aussieht, liegt es wohl an meinen Batterien... die sind beide hinüber und ich bekomme wohl nächste woche neue...
Laut dem Meister haben die die Batterien mal abgeklemmt und es war wohl so das die Sound Einstellungen resetet waren, aber die Radiosender noch vorhanden, genau so wie ich es ab und zu habe....

Nundenn, hört sich für mich ganz gut an, wenn es dann damit behoben ist, aber andereseits fände ich es dann sehr traurig, wenn die für diesen banalen Grund 3 !!! Termine gebraucht haben...

Wenn ich die neuen Batterien habe, berichte ich mal ob es noch vorkommt....

MfG

Christoph

na ja, Akkuprobleme kann man z.B. an der Start Meldung "KomfortFunktionen abgestellt" erkennen, jedenfalls beim Hauptakku. Und / Oder auch an zu niedriger Spannungsanzeige auf dem Ki (Werkstattfunktion).

=> mien Tipp wäre da schon ..: Update oder Austausch AGW ...

Zitat:

Original geschrieben von Beselchen


Hey, also das Update hab ich schon beim ersten von 3 Werkstattterminen bekommen, hat aber nichts gebracht...

Aber so wie es aussieht, liegt es wohl an meinen Batterien... die sind beide hinüber und ich bekomme wohl nächste woche neue...
Laut dem Meister haben die die Batterien mal abgeklemmt und es war wohl so das die Sound Einstellungen resetet waren, aber die Radiosender noch vorhanden, genau so wie ich es ab und zu habe....

Nundenn, hört sich für mich ganz gut an, wenn es dann damit behoben ist, aber andereseits fände ich es dann sehr traurig, wenn die für diesen banalen Grund 3 !!! Termine gebraucht haben...

Wenn ich die neuen Batterien habe, berichte ich mal ob es noch vorkommt....

MfG

Christoph

was für probleme? auto baujahr?

MfG

Mike

Zitat:

na ja, Akkuprobleme kann man an der Meldung "KomfortFunktionen abgestellt" erkennen, jedenfalls bei Hauptakku. Oder auch an zu niedriger Spannungsanzeige auf dem Ki, mit der Werkstattfunktion.

=> Update oder Austausch AGW ...

Nun, die Meldung mit den abgestellten Komfortfunktionen hatte ich vor kurzem erst... naja.. wenn ich jetzt 2 neue Akkus für lau bekomme ist gut, und wenn das Problem dann immer noch sein sollte, so werde ich das mit dem AGW mal ansprechen und auf ein neues bestehen... bzw vorher mal abklären ob das schon mal gewechselt wurde, da ich einen W211 aus 2003 habe...

ich berichte dann....

Hey Mike,

das Probelm das ich so in Abständen von 1 bis 14 Tage meine Soundeinstellungen verliere beim meinem APS 50 mit Soundsystem... die Einstellungen sind dann alles resetet und er ist nicht mehr im Soundmodus sondern dieser normale... sehr blöd dann jedes mal wieder die balance und den sound zu ändern... die Radiosender bleiben aber gespeichert.... ist ein E320 aus 2003....
Update vom AGW hab ich schon bekommen und die neue Navisoftware 7.0

MfG

meine E240 hat auch einige Probleme..

jeder Winter habe ich das Problem mit "zu niedriger Spannungsanzeige", alle Meistern meinte dass ich mit dem Auto zu wenig gefahren habe (bis jetzt 22,000km) .. daher könnte die Batterie nicht rightig vollladen.. 😕

in Sommer habe ich Probleme mit APS50/Lautprecher.. ob und zu knistern die Vorderlautsprecher (oft bei eingeschaltet Klima), immer schlimmer geworden

-Update von 2.2 auf 4.1 - "Logic 7" hat erst gezeigt (habe HK system)
-dies Jahr AGW getaucht + update auf 5.0 aber nix geholfen..

ps. voher springt das CD nach Anfang wenn ich das Auto ausschalten dann wieder starten. das problem ist jetzt behoben.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von advocatus SB


Die Version "7" besteht aus 4 CDs. Neues Feature: die Straßennamen werden auch dann im KI angezeigt, wenn die Routenführung nicht aktiviert ist; also nicht nur Norden, Süden, Westen, Osten. Außerdem funktioniert die Routenberechnung schneller. Im Unterschied zu meiner alten Version "3" muss auch nicht für jede Routeneingabe die CD eingelegt werden. Im Umkreis ("Korridor"😉 zu einer bereits errechneten Route geht es auch ohne!
Was wie immer fehlt: eine Anleitung zum Update und eine Info, was denn alles neu ist.
MfG

Hi,

mußte bei meiner 3er Version auch nicht für jede Routeneingabe die CD einlegen; die 5er Version zeigt auch schon die Straßennamen im KI. Gibt es sonst irgendwelche (natürlich außer evtl. neueres Katenmaterial) sichtbaren Änderungen bei Version 7? Bin mit meiner 5er Version ganz zufrieden.

Gruß

Ralf

@autoralf12
zur Version "7" sind mir weder sichtbare noch unsichtbare Änderungen zur Version "3" aufgefallen. Es fehlt auch immer noch die Möglichkeit, Postleitzahlen statt Städtenamen einzugeben. Warum Mercedes nicht in der Lage ist, Werbung in eigener Sache zu machen und die Neuerungen bekannt zu geben, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Immerhin bin ich zum ersten Mal angeschrieben worden (hatte damals schon APS 30 im W210).
mfG
advocatus sb

Zitat:

Original geschrieben von advocatus SB


@autoralf12
zur Version "7" sind mir weder sichtbare noch unsichtbare Änderungen zur Version "3" aufgefallen. Es fehlt auch immer noch die Möglichkeit, Postleitzahlen statt Städtenamen einzugeben. Warum Mercedes nicht in der Lage ist, Werbung in eigener Sache zu machen und die Neuerungen bekannt zu geben, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Immerhin bin ich zum ersten Mal angeschrieben worden (hatte damals schon APS 30 im W210).
mfG
advocatus sb

Hi,

ja, das mit der nicht möglichen Suche über Postleitzahlen ist schon ärgerlich.

Gruß

Ralf

Hi @ll,

ich habe auch das Problem, dass nach dem Update auf die Version 5.0 im APS 50 die Soundeinstellungen regelmäßig flöten gehen... kann man da irgend etwas machen? Es ist zwar nicht kriegsentscheidend, aber nervig...

Zuerst hatte mein Gerät "nur" die Einstellungen bei den Verkehrsfunkdurchsagen vergessen. Aber nun muss ich regelmäßig morgens und nachmittags die Soundeinstellungen neu vornehmen. Erstaunlicherweise sind alle gespeicherten Radiosender aber nach wie vor korrekt erhalten... *grübel*

Gibt's eventuell sowas wie eine Firmware, die man ergänzend benötigt?

Grüße,
Ruky

Deine Antwort
Ähnliche Themen