Navi Update - Alle Varianten
Bei mir steht seit gestern die Update Datei 2017/2018 zur Installation zur Verfügung.
Nachdem Online zu viel Daten verbraucht, wollte ich wie bisher die Daten per SD Karte aufspielen.
Der Download klappte unerwartet flott (2 Std), anschließend auf eine 16 GB karte kopieren.
Nur... Das MMI sagt keine gültigen Update Dateien gefunden???😕😕
Habe gerade die Karte nochmals geprüft, alle Daten sind drauf.
Ich hatte zuvor lediglich Russland und Kosovo entfernt, da alle Daten komplett knapp nicht auf die Karte paßten und ich sicher nicht in die beiden Länder fahren werde
Geht es jemanden von Euch auch so, irgendwelche Ideen.
BTW: Es ist die gleiche SD Karte (FAT32), die bisher immer funkionierte und auch ansonsten keinerlei Fehler zeigt.
VG
1383 Antworten
Die sind doch durch, wenn mein Händler schon sagt, das man ab Corona etwa keinen Audi mehr kaufen kann aufgrund der massiven Sw Probleme und auch der Quali allgemein.
Und das alles zu den Mondpreisen.
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 14. Juli 2025 um 14:15:55 Uhr:
Allerdings wird das eher nicht passieren. Genau aus diesem Grunde. Der Umgang mit Kunden ist mir zu "unterirdisch". Also zumindest kein Audi mehr nach 25 Jahren. Das ist mir irgendwie zu doof. BMW baut auch schöne Autos und vor allem gute Diesel.
Bei BMW ist alles besser?
Wir sprechen hier von Navigation, und nicht, dass du auf der Autobahn ein Rad verloren hast, oder?
Ich habe mich gerade vergewissert, wir sind hier im Audi A6 4G Unterforum. Der Wagen ist mindestens 7 Jahre alt.
Ich kann dir nur mal einen Vorfall von einem Kumpel mit der BMW Kundenbetreuung nennen.
Problem waren die Bremsen (auch ein bekanntes Problem). Aussage der Kundenbetreuung… „ Sie müssen keinen BMW fahren, wenn Sie nicht zufrieden sind“.
Von der Audi Kundenbetreuung hab ich so was noch nicht gehört. ;-)
Wir haben ein ix1 ( im Firmenwagen Pool ) und nein - das infotainment ist gewiss nicht fehlerfrei
Abstürze vom Tacho -
Black Screen - die Werks Navigation nutze ich da gar nicht
Mal abgesehen von der Optik / Darstellung
Die Klima Anlage noch on top
20 zu kalt 21 zu warm man pendelt immer hin und her …
Ähnliche Themen
Ein ix1 ist aber auch eine andere Liga, rein preislich.
Und ja, ich erwarte schon, dass auch bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug nicht funktionierende Dinge abgeschafft werden weil man mich zum Neukauf zwingen will. Es wird mutwillig und absichtlich verschlechtert.
7 Jahre ist ja nun "nichts", unser Volvo ist über 20.
Auf der anderen Seite wundert es mich dann schon...ein 2018er A6 4G hat das gleiche MIB2 (High, Harman) verbaut, das bis 2024 auch im Audi Q2 verbaut wurde...
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 15. Juli 2025 um 08:51:27 Uhr:
Ein ix1 ist aber auch eine andere Liga, rein preislich.
Und ja, ich erwarte schon, dass auch bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug nicht funktionierende Dinge abgeschafft werden weil man mich zum Neukauf zwingen will. Es wird mutwillig und absichtlich verschlechtert.
7 Jahre ist ja nun "nichts", unser Volvo ist über 20.
Und - was hast Du alles in Deiner "My Volvo" - App drin?
Mein Gott - Audi verdient nichts mit der Pflege von Apps sondern mit
a) dem Verkauf von Neufahrzeugen und
b) mit Service
Ich bin auch sauer auf Audi wegen der verlogenen Abkündigung von Google Maps, den Mondpreisen für Navi-Updates und manch anderem Thema - aber was hat die Pflege einer App mit dem Funktionsumfang eines 7 Jahre alten Autos zu tun? Und was hast Du für die App bezahlt?
Und was meinst Du mit "mutwillig und absichtlich verschlechtert"? Dass Audi unbedingt Kunden verägern will? Oder Dass Audi glaubt, mit der mutwilligen und absichtlichen Verschlechterung von Apps Kunden zum Kauf eines neuen Audi bewegen zu können? Ähmmm ... ich sag da jetzt mal nix.
Zitat:@hadez16 schrieb am 15. Juli 2025 um 08:55:14 Uhr:
Auf der anderen Seite wundert es mich dann schon...ein 2018er A6 4G hat das gleiche MIB2 (High, Harman) verbaut, das bis 2024 auch im Audi Q2 verbaut wurde...
Mitte 2014 wurde das MIb2 im 4g verbaut ;)
Sprich die gleiche Hardware mit fast der gleichen Software im Hintergrund bis 2024
Hi, bin ja auch seid Wochen genervt, weil ich für ein Update fast 250 Euro bezahlen soll.
Mir geht es nur darum dass ich ein Navi Update bekomme, mit dem ich im europäishen Ausland gewapnet bin.
Bin dann in die Werkstatt in Fürstenwalde und wollte mich informieren, wie ich mein Handybild auf das Display im Audi bekomme.
So richtig wusste man glaub ich auch nicht bescheid. Das geht bei Ihrem Audi nicht. Ein Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass Audi seine Kunden hier richtig im Regen stehen lässt, na wenn das ein Audi Autohaus sagt, bin ich schon froh. Man kann daraus schließen, das man bei Audi noch die Wahrheit sagen darf, ist ja heute auch selten.
Der Serviceweltmeister AUDI, :-)
Bin schon am überlegen, ob ich nicht doch wieder Dacia kaufe, glaub die bekommen das hin.
Wo geht Google Maps nicht mehr?
Im A6 4G?
Zitat:
@Toe schrieb am 15. Juli 2025 um 10:47:46 Uhr:
Wo geht Google Maps nicht mehr?
Im A6 4G?
Schon seit Jahren nicht mehr.
Zitat:
@akadd schrieb am 15. Juli 2025 um 09:20:52 Uhr:
Und - was hast Du alles in Deiner "My Volvo" - App drin?
Mein Gott - Audi verdient nichts mit der Pflege von Apps sondern mit
a) dem Verkauf von Neufahrzeugen und
b) mit Service
Ich bin auch sauer auf Audi wegen der verlogenen Abkündigung von Google Maps, den Mondpreisen für Navi-Updates und manch anderem Thema - aber was hat die Pflege einer App mit dem Funktionsumfang eines 7 Jahre alten Autos zu tun? Und was hast Du für die App bezahlt?
Und was meinst Du mit "mutwillig und absichtlich verschlechtert"? Dass Audi unbedingt Kunden verägern will? Oder Dass Audi glaubt, mit der mutwilligen und absichtlichen Verschlechterung von Apps Kunden zum Kauf eines neuen Audi bewegen zu können? Ähmmm ... ich sag da jetzt mal nix.
Die sollen die Apps nicht "pflegen", die sollen sie einfach lassen wie sie ist und nicht verschlimmbessern.
Ansonsten zahlt der Kunde für Karten und Connect. Und das nicht zu knapp.
Aber egal, die Verkaufszahlen und der letzte Platz in der Kundenzufriedenheit in USA sprechen ja eine deutliche Sprache.
Und ja, dahinter steht Absicht, so hat es ja Audi selber geschrieben.
Vermutlich ist die Google Earth Ansicht im Werksnavi gemeint...
& @michisa6: Mittlerweile braucht es weder für Kartenupdates, oder auch die Smartphone-Anbindung (im A6 4G FL) mit der du dann auch wahlweise statt dem Werksnavi über Google Maps navigieren kannst nicht unbedingt einen Audi-Dealer mehr. ;-)
Ok, via Android geht's ja weiterhin.
Man will mehr zu teuren Kartenkauf animieren, die sind ja eh immer etwas älter. Aber noch im Rahmen.
Zitat:
@Toe schrieb am 15. Juli 2025 um 11:35:21 Uhr:
Ok, via Android geht's ja weiterhin.
Man will mehr zu teuren Kartenkauf animieren, die sind ja eh immer etwas älter. Aber noch im Rahmen.
Nur blöd, wenn dann der Funktionsumfang direkt nach dem Kauf eingeschränkt wird, so wie bei "Connect".