Navi Update - Alle Varianten
Bei mir steht seit gestern die Update Datei 2017/2018 zur Installation zur Verfügung.
Nachdem Online zu viel Daten verbraucht, wollte ich wie bisher die Daten per SD Karte aufspielen.
Der Download klappte unerwartet flott (2 Std), anschließend auf eine 16 GB karte kopieren.
Nur... Das MMI sagt keine gültigen Update Dateien gefunden???😕😕
Habe gerade die Karte nochmals geprüft, alle Daten sind drauf.
Ich hatte zuvor lediglich Russland und Kosovo entfernt, da alle Daten komplett knapp nicht auf die Karte paßten und ich sicher nicht in die beiden Länder fahren werde
Geht es jemanden von Euch auch so, irgendwelche Ideen.
BTW: Es ist die gleiche SD Karte (FAT32), die bisher immer funkionierte und auch ansonsten keinerlei Fehler zeigt.
VG
1383 Antworten
Ich erwarte einfach etwas, was funktioniert. Auf einem stinknormalen Samsung-Smartphone und keinem exotischem Gerät. Und nein, ich werde sicherlich nicht über Sideloading irgendwelche von Audi Apps installieren. Wenn ich für Connect bezahle, dann erwarte ich auch Funktion und nicht eine Aufgabe als Betatester.
Und ja, der Fehler wurde an Audi gemeldet. Ich erwarte allerdings keine Antwort, so viel Erfahrung habe ich dann doch mit denen.
Das stimmt ^!
Also bisher keine Antwort. Nicht einmal "wir kümmern uns darum und melden uns in einer Woche" oder so.
Also alles wie erwartet. Traurig.
Nochmal per Email Problem geschildert: In der App lassen sich neuerdings Ziele nicht mehr löschen.
Typisch Audi-Antwort: Nicht genug Informationen, bitte schildern Sie das Problem im Detail.
Was soll man da antworten?
Ähnliche Themen
Seit heute läuft der Audi Server wieder. Vielleicht lag es ja daran? @Beastie123
LG
Leider nicht. Es gibt gar keinen Button mehr in der aktuellen App zum Aufruf der bisherigen Ziele.
Oder ich bin zu doof, dass kann natürlich auch sein...
Früher konnte man die Ziele noch über die Webseite unter myAudi verwalten, oder? Das funktioniert auch nicht mehr.
Im MMI geht es ja auch nicht.
D.h. es gibt keinerlei Möglichkeit mehr, die Online Ziele zu verwalten / löschen?
Really, Audi, das ist nicht Euer Ernst? Obwohl, ich befürchte doch...
Moin
Da das seit dem Update von der MyAudi App auch bei mir nicht mehr funktioniert,
habe nun mal wieder eine Mecker-Mail an Audi Connectsupport versendet.
Mal sehen, ob da bis auf die Autoantwort auch was brauchbares gibt
Ich warte auch...
In einem anderen Forum habe ich über Google gefunden, dass das von Audi wohl so gewünscht ist, d.h. keine Bearbeitung der Offline-Ziele mehr, egal wie.
Das wäre irgendwie der typische Audi-Rücksprung in der Technik.
Irgendwo muss der letzte Platz bei der USA-Umfrage ja her gekommen sein.
Sehr geehrter Herr ...,
wir bedanken uns für Ihre Geduld.
Wir möchten uns bezüglich des von Ihnen gemeldeten Problems bei Ihnen melden. Nach einer gründlichen Überprüfung und Rücksprache mit unseren Entwicklungsteams können wir bestätigen, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion handelt, sondern um eine bewusste Designänderung.
Mit der Einführung des neuen Navigations-Tabs wird die Möglichkeit, gesendete Ziele anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, für bestimmte Fahrzeuggenerationen nicht mehr unterstützt.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für eventuelle Unklarheiten oder Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sein könnten, und danken Ihnen für Ihr Verständnis, während wir unsere digitalen Dienste kontinuierlich weiterentwickeln.
Gerne sind wir jederzeit bei weiteren Fragen wieder für Sie da. Sie erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi.
-------------------------
Mir fehlen die Worte... "Rückschritt durch Technik".
Was wohl passiert, wenn man ausreichend viele Ziele gesendet hat.?
@Beastie123 Man möchte dir damit mitteilen, dass Du ein neues KFZ erwerben sollst.
Ist doch nichts neues. War bei der Preisanhebung für Verkehrsdaten Online so. Genauso bei Navi-Karten die nicht mehr im drei-halbjahres-Update-Paket "vergünstigt" gibt, und natürlich der Entfall von Google Maps.
Software-as-a-Service ist halt ein total "geiles" Geschäftsmodell...
Schon klar, dass man das möchte.
Allerdings wird das eher nicht passieren. Genau aus diesem Grunde. Der Umgang mit Kunden ist mir zu "unterirdisch". Also zumindest kein Audi mehr nach 25 Jahren. Das ist mir irgendwie zu doof. BMW baut auch schöne Autos und vor allem gute Diesel.
P.S.: Verkehrsdaten online gibt es übrigens aktuell für 150 € für 2 Jahre. Die Lizenz habe ich gekauft um dann festzustellen, dass der Funktionsumfang absichtlich verringert wurde. Danke, Audi! Wie schon geschrieben, in USA letzter Platz in der Kundenzufriedenheit. Das muss man auch erst einmal schaffen.
Ach gucke mal an...
Gibt's endlich wieder einen humanen Preis für 2 Jahre bei Verkehrsdaten Online. Danke für die Info. Inzwischen sogar ohne Kreditkarte bezahlbar.
P.S. BMW ist was SaaS anbelangt kein deut besser als Audi! Da nehmen sich die Autohersteller gegenseitig wenig bis gar nichts vom Brot.
Ok, danke für die Info mit BMW. Ich hatte den Eindruck, dass der Kunde dort besser behandelt wird.
Wobei, ich sehe gerade, den BMW gibt es auch nur noch mit so einem kleinen 280 PS Sparmotor, keinen großen Diesel mehr? Also auch BMW vorbei. Volvo auch, da nur Vierzylinder, dann muss ich wohl bei Audi bleiben und hoffen, dass die Karre noch lange läuft...
Zitat:
@tek2z schrieb am 14. Juli 2025 um 15:03:10 Uhr:
P.S. BMW ist was SaaS anbelangt kein deut besser als Audi! Da nehmen sich die Autohersteller gegenseitig wenig bis gar nichts vom Brot.
Was mich ja auf die Palme treibt ist diese bewusste Verschlimmerung. Update Karte OtA ging anfangs einwandfrei. Jetzt das Drama beim Händler und unverschämte Kosten. Ziele editieren (im www oder App) war kein Problem. D.h. es hat ja zu meiner Zufriedenheit funktioniert, technisch ist es also auch möglich. Nur es mangelt offenbar am Willen. Und dazu dieses hochnäsige "ist bewusst so gemacht, dann kauf' dir halt 'ne neue Karre", das regt mich auf.