Navi Update - Alle Varianten

Audi A6 C7/4G

Bei mir steht seit gestern die Update Datei 2017/2018 zur Installation zur Verfügung.

Nachdem Online zu viel Daten verbraucht, wollte ich wie bisher die Daten per SD Karte aufspielen.

Der Download klappte unerwartet flott (2 Std), anschließend auf eine 16 GB karte kopieren.

Nur... Das MMI sagt keine gültigen Update Dateien gefunden???😕😕

Habe gerade die Karte nochmals geprüft, alle Daten sind drauf.
Ich hatte zuvor lediglich Russland und Kosovo entfernt, da alle Daten komplett knapp nicht auf die Karte paßten und ich sicher nicht in die beiden Länder fahren werde

Geht es jemanden von Euch auch so, irgendwelche Ideen.

BTW: Es ist die gleiche SD Karte (FAT32), die bisher immer funkionierte und auch ansonsten keinerlei Fehler zeigt.

VG

1383 Antworten

Wenn du freigeschaltet bist kannst die Karten auch von hier beziehen ohne myaudi Hickhack

Die Freischaltung mit den 5 Updates möchte ich ja gerne wieder kaufen. Das ist ja das Thema.

Für eine einmalige Freischaltung muss ich ohnehin zum Händler, da nützt mir der Download nichts.

Wie und wo kann ich das kaufen?

Na im Internet, da wird auch dein Händler ausgesucht.

Genau. Und der Händler sagt, dass es das Update als Abo nicht mehr gibt.

Ähnliche Themen

Ja, das ist nun seit mindestens 10 Postings doch bekannt. Es gibt keine 5, nur noch 1 zum kaufen. Einfach akzeptieren.

Dummerweise ärgert es mich durchaus, wenn der Preis verdreifacht wird bei einer Verschlechterung des Services. Das zusammen mit vollkommenem Schwachsinn wie Download über myaudi nach vorheriger Freischaltung beim Händler. Wer denkt sich so einen Unsinn aus?

Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde, dann wären die weg. Aber das bin ich nach 25 Jahren Audi dann wohl bei Audi auch.

Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein....

Sicher nicht. Sicher ist leider nur, dass es bei Audi niemand interessiert...

Das ist sicher.

Trotzdem erschütternd, dass die es schaffen, ein im Vergleich zur Konkurrenz mittelmäßiges Produkt durch vorsätzliche Verschlechterung (funktioniert hat das vorher ja) noch weiter zu verschlechtern und dem Kunden dafür noch mehr in Rechnung zu stellen. Ich wollte das gar nicht wahr haben, nun bin ich schlauer...

Klar wird das alles teurer, weil es die meisten eben selber freischalten und irgendwer muss ja mal die Kohle dort lassen. Ne zweite SIM im Slot ist übrigens auch nur nötig, wenn man ein Handy ohne rASP hat, also alle Apfel Dinger z.B. LOL.
Der Rest koppelt das Handy als Autotelefon und schon ist die SIM des Handys virtuell im Slot, was noch den Vorteil hat, dass man über die Dachantenne telefoniert und nicht über die des Handys 😉

Handy in Ladeschale telefoniert auch über Dachantenne, zumindest bei mir. Zweite SIM gab es umsonst, insofern...

Aber die Strategie Audi ist interessant. Wenden sich die Gäste vom Hotel ab weil Renovierung nötig und zu teuer, dann muss man eben die Preise angeben und alles wird gut.

Ich habe ein altes Samsung A70 und das ist schon zu groß für die Ladeschalte in der Armlehne, somit fällt das so ziemlich bei allen Handys flach.
Dann kommt noch dazu, dass ich das Ding dann erst mal aus der Hosentasche nehmen müsste. Selbst wenn die zweite SIM nix kostet, hast dann immer noch zwei Telefone und ich bevorzuge eben nur eins auf dem alles zusammenläuft.

Dein Hotel Vergleich hinkt etwas. Kanns aber auch mal etwas anders ausdrücken.
Der A6, selbst in der untersten Kategorie, kostet neu eben nicht wenig und wer dann wegen den 400€ im Jahr für neue Karten jammert, den kann ich nicht wirklich verstehen, zumal man auch mit alten Karten ganz gut zurechtkommt.
Jetzt kommt gleich wieder "und was ist mit den Gebrauchten?". Die Frage ist berechtigt, aber das sind in der Regel eh Leasingfahrzeuge und die hatten ja auch 3 Jahre die Karten frei. Ich hatte noch keinen Gebrauchten, bei dem die Karten trotz gratis Update, bei dem die Karten aktuell waren, somit wars dem Vorbesitzer wohl so was von egal wie aktuell die Karten waren.
Ich lade mir dann die letzten freien Karten und die nächsten dann eben mit etwas Nachhilfe eh selber. Gibt übrigens schon die 2023er 😉

Jetzt kannst Dir einer der 4 Möglichkeiten aussuchen:
1. bezahlen
2. mit den alten Karten zurechtkommen
3. Dich drum kümmern, wie man das selber macht
4. bezahlen für einen der es auch kann und billiger als Audi ist (gibts einige hier die es anbieten)

Alternativ kann man aber auch jammern, dass Audi hier ein schweine Geld haben möchte, nur wer zwingt Dich ein A6 zu fahren? Würden alle die so jammern konsequent kein Audi mehr fahren, dann würden die sich wohl auch was einfallen lassen 🙂

Herzlich willkommen in der freien Marktwirtschaft, die Nachfrage bestimmt den Preis und die scheint trotz der hohen Preise vorhanden zu sein, sonst würden die das nicht verlangen.

Genau. Was sind schon 400€ für schlechteren Service, der vorher ein Drittel kostete? Man muss sich selbst als Audifahrer nicht alles schön reden. Es sei denn, man verkauft Audis oder wird von Audi bezahlt.

Nein, auch wenn die Karre 100.000€ gekostet hat, so ist das trotzdem kein Grund nicht auf 400€ zu schauen.

Dann kauf Dir ein Auto einer anderen Marke, wenn Dir der Audi Service zu schlecht und zu teuer ist. Dich zwingt keiner dazu das zu bezahlen. Tust Du es trotzdem, dann jammer bitte etwas leiser, oder bediene Dich einer der alternativen Möglichkeiten.
Wie oben schon geschrieben, Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, somit indirekt auch Du mit Deiner Kaufentscheidung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen