Navi Update 2022 - wie schlecht

Kia Ceed CD

Moin.

Kia sagte mir dieses Jahr, dass sie nicht mehr die jährlichen Updates vornehmen, sondern diese frei verfügbar für den Endkunden sind. Also habe ich diesen Monat das Update gemacht. Ich habe einen Ceed SW aus 2019, also ohne Wide-screen. Nach dem installieren Update finde ich die Optik des Systems gewöhnungsbedürftig, war allerdings negativ überrascht, als ich das erste Mal die Navigation benutzt habe. Ich dachte zuerst, ich hätte es falsch installiert, bzw die falsche Software ausgesucht. Aber im Update Assistant gibt es nur eine Auswahl MY'19 für mein Fahrzeug, Kartenwerk Europa.
Die neue Navigation läuft wahnsinnig langsam und stockend. Die Karte ruckelt in den Kurven und sie ist in der Darstellung unglaublich unscharf! Es sieht aus, als würde man einen Flugsimulator auf Windows 95 spielen. Beim Autozoom lädt sie langsam nach und ist deshalb häufig total pixelig.
Jetzt stell ich mir die Frage, ist das das Update für dieses Jahr, was ja eigentlich Verbesserungen bringen soll? Ich habe das Gefühl, dass diese Kartendarstellung für den kleinen Bildschirm überhaupt nicht mehr konzipiert wurde, so schlecht ist das. Vorher (Update 2021) war es gut, jetzt ist es Mist, nahezu unbrauchbar.
Ist es bei anderen Ceed mit kleinem Bildschirm auch so?
Und gibt es irgendeine Möglichkeit, die Version von 2021 wieder zu installieren?

Plattform:
Standard-class GEN5 Navigation
Aktualisiert:
18.10.2022
Softwareversion
CD.EUR.5DP.013.6.220519.5TD_M

Besten Dank.

62 Antworten

Zitat:

@Macflo schrieb am 4. Februar 2023 um 15:37:21 Uhr:


Mein Navi Gen5 8 Zoll ist auch nach dem letzte Update 2021 (das Pinke) furchtbar schlecht in der Zielführung geworden. Auch kann man kaum noch erkennen, ob es nun mit einem WLAN-Hotspot online ist.
Ich nutze es praktisch kaum noch, v.a. wegen der abenteuerlich unsinnigen Routen.

Schade.

Hi ! Das geht mir genauso ! Dabei dachte ich, das würde beim letzten Update behoben sein - aber denkste !
Was kann man denn noch machen, damit diese Kritik mal beim "Hersteller" dieser grottenschlechten Software ankommt !? Plötzlich ist die z.B. Strasse direkt vor meine Haustür gesperrt. Vollkommen absurd ! Ich habe den Proceed GT seit 2019 und noch nie hatte ich solche vollkommen schwachsinnigen Routenvorschläge. Auch ich nutze mittlerweile vorzugsweise Google Maps.

Stimme zu...grottenschlechte Software. Benutze auch nur noch Android Auto

Kann ich leider auch nur zustimmen. Völlig unsinnige Routen werden da angeboten, so würde ich selbst nie fahren.

Hallo habe vor kurzem beim Xceed Phev Bj.20 das Update gemacht seit dem ist bei Blitzer Warnung der Ton nicht mehr da wenn man zu schnell fährt. Es wird lediglich ein kurzer Ton abgespielt das ein Blitzer kommt bzw. ein kurzer Ton wenn man den Blitzer passiert hat. Vor dem Update war es so das wenn man zu schnell im Blitzer Bereich gefahren ist ein Ton dauernt gewarnt hat bis man unter der erlaubten Geschwindigkeit war. Wie bekomme ich das wieder? Bitte um Hilfe Lg Markus

Ähnliche Themen

Gar nicht mehr, wie in anderem Bereich hier schon mitgeteilt wurde! 2x die gleiche Frage bringt nicht andere Antworten!

Meine Software ist aktuell. Da ich das Navi selten benutze ist mir heute aufgefallen, daß die Routenoption Autobahn vermeiden gar nicht mehr da ist. Lediglich Autobahn bevorzugen, schnellste Route und ökonomische Route. Letztere enthielt aber auch Autobahn.
Kann man das gar nicht mehr einstellen?

Zitat:

@Alfista1977 schrieb am 5. Februar 2023 um 12:56:34 Uhr:


Kann ich leider auch nur zustimmen. Völlig unsinnige Routen werden da angeboten, so würde ich selbst nie fahren.

Der beste Routenplaner ist bei mir immer noch das Gehirn...

Wo ich mich auskenne, würde ich NIE das Navi konsultieren. Schon garnicht, wo ich lebe. Da kann mir das Navi sonstwas anzeigen. Einfach IGNORIEREN! Das läuft zwar nebenbei mit, aber meine Strecken in bekannten Gebieten fahre ich IMMER ohne Routenplanung....

Zumindest die Straßen sind in meiner Gegend UPtodate

Es war lediglich ein Test, ich weiß natürlich wie ich am besten fahren würde. Das die Route aber dermaßen davon abweicht überrascht dann doch negativ.

Unsinnige Routen hatte ich noch nie, ich lasse das Navi auch bei längeren Strecken, die ich gut kenne, mitlaufen, wegen der Verkehrsinfos. Die berechnete Ankunftszeit hat selbst bei Fahrten von über 300 Km Länge immer erstaunlich genau funktioniert und Navi hat mich schon öfter gut um Staus herum geschickt. Seltsam, dass es bei gleicher Software solche Unterschiede gibt.

Ich fahre nicht sonderlich oft lange strecken, vielleicht 1x in 2 Monaten oder sowas.

Seit ich meinen Ceed habe, habe ich jetzt 5x das KIA Navi genutzt (3x Langstrecke, 2x eine bekannte Route) .

Auf den Langstrecken ist mir soweit auch nichts negatives aufgefallen. Wo wir ins Phantasialand gefahren sind waren wir erst etwas verwundert, weil er es die letzten Kilometer quer Feldein geschickt hat anstatt die Ausfahrt direkt am Freizeitpark zu nehmen aber als dann Freunde von uns 1,5h später ankamen, weil die Ausfahrt überfüllt war hat sich das ganze geklärt. 😁

Bei den "Kurzstrecken" (Arbeit <-> Zuhause, ca. 30km) schickt er mich dann mal über die Bahn, mal über Land, mal durch die Stadt. Das wundert mich aber tatsächlich nicht, das machen nämlich alle Navis, weil diese 3 Strecken je nach Verkehrssituation tatsächlich mal die schnellste, mal die langsamste sein kann. Er sucht sich dann wohl immer die raus, die an dem Tag halt die passendste ist.

Das machen Waze, Google Mapps und so tatsächlich nicht anders interssanterweise.

Der Unterschied ist wohl, andere Navi's erklären " Bitte hier abfahren, Stau voraus".
Kia sagt einfach " Fahr ab!" Das führt zu Verwirrungen, wenn man es eig. besser weiß.
Ich hab für mich festgelegt, einfach stur machen was Navi sagt, am Ziel vorbeigefahren ist noch keiner... 😁
Gruß jaro

Ich lasse auch das Navi immer mitlaufen bei meinen täglichen Strecken aber die Streckenführung ist kompletter Unsinn. Er schafft quasi nie die schnellste Route zu wählen.
Erst nach der hälfte der Strecke fällt ihm dann meist auf dass die Route auf der ich fahre 5-10 min schneller ist als die die das Navi vorgeschlagen hatte.
Und das jeden Tag aufs neue.

Auch auf Langstrecke ist es mir schon zweimal aufgefallen dass dort öfters ein sinnfreier Umweg genommen wird.

War letztes Jahr Ende April in Dubrovnik u.Montenegro sowie Ende August am Gardasee über Stilfzer Joch u.nochmal Istrien,das Navi funzte tadellos u.ich war sehr angetan davon.
Hatte zu jeder Reise das aktuellste Update drauf.

Es würde vielleicht mehr Sinn machen, wenn sich die Erfahrungsberichte auf das Gen5 beschränken, denn darum ging es hier eigentlich. Das neuere Gen5W verursacht offensichtlich nicht so oft unplausible Routen

Zitat : War letztes Jahr Ende April in Dubrovnik u.Montenegro sowie Ende August am Gardasee über Stilfzer Joch u.nochmal Istrien,das Navi funzte tadellos u.ich war sehr angetan davon.

Da kommt mir doch glatt als Netzwerktechniker die Idee, diese Updatefehler oder Ausfälle liegen an dem hervorragenden LTE - Netz in Deutschland.

MfG. Franky

Deine Antwort
Ähnliche Themen