Navi Update 2020-1
nach dem update ist vor dem UPdate😎
2020-1 ist in wenigen Wochen offiziell verfügbar, wie so oft erst Premium für CiC, Next dauert wieder ein wenig länger...
man hört munkeln das die sog. life-timer auch dieses update werden aufspielen können...
wie immer ohne Peng... und ohne Gewehr 😁...
Beste Antwort im Thema
Und warum jetzt bereits einen Thread aufmachen wenn es noch gar nichts gibt? Klicks kassieren weil man der Erste war?
218 Antworten
@SirHitman
"Habe auch das "Navi Professional"drin im Fahreug 08/2016, und es läuft weder ruckelig noch langsam."
Also stimmt ja scheinbar bei meinem etwas nicht, das es bei Dir ja ohne Probleme und Verzögerung läuft. Darum auch meine Nachfrage in die Runde hier.
Ich spreche ja auch nicht vom Navigationsprozess als solche oder ein- bzw auszoomen, sondern vom Rechenprozess bis Beginn der Zielführung.
Will weder Atomkerne spalten noch echauffiere ich mich ja völlig ohne Grund. Aber dachte eigentlich, dass man hier auch mal wegen diesem Gap von "10sek" nachfragen darf, ohne Sarkasmus zu ernten.
NBT von 2014. In 8 von 10 Fällen Eingabe über Sprachsteuerung. Bin top zufrieden damit. Route nach spätestens 7 oder 8 Sekunden berechnet (bis 500km).
Nehmt mal ein TomTom oder so von 2014. Das wird nicht besser sein
Eben alles top, bei mir ebenfalls und auch per Spracheingabe.
Ich nutze manchmal beruflich bedingt die Kartenanzeige im Splitscreen. Wenn man eine neue Zielführung startet dauert es im Hauptbildschirm immer etwas länger da er die Animation durchspielt. Auf der Karte im rechten Splitscreen ist die Strassenführung dann schon direkt ausgewählt und man kann auch wenn man gerade auf einer Straße steht und nicht direkt weiß ob man links oder rechts lang muss sofort loslegen.
Bei meinem Wagen auch aus Mitte 2016 empfinde ich es nun langsamer mit dem ConnectedDrive RTTI Diensten als vorher. Das liegt aber daran, dass ich nur 3G empfangen kann.
Ich bin vielmehr genervt von dem langsamen Internet in D , F oder M. In meiner Heimatstadt ist der 3G Empfang der Telekom deutlich flüssiger in meinem F11 zu spüren.
Ja das Fahrzeug ist vor mehr als 10 Jahren entwickelt worden und scheinbar in 6/2016 mit „guter/erprobter“ langsamer Technik ausgeliefert worden. Das merke ich immer wieder wenn die Info kommt dass das Simkarte-Modul nicht nachkommt, wenn ich mal wieder die Mails im Auto abrufen möchte.
Als Dauernörgler bei dem ConnectedDrive Hotline Mitarbeitern habe ich es bisher nach drei Monaten geschafft BMW Online und RTTI zum „laufen“ zu bringen. Freue mich schon auf der nächsten Alpentour die Online Dienste in IT und DACH zu testen.
Ähnliche Themen
@Lukasw220
;o)... und ich habe noch gar nicht von RTTI & Internet angefangen, bestätige aber diese langsame Geschwindigkeit sogar im Stadtgebiet einer Landeshauptstadt.
Klar, manchmal ist dieses „hinein fliegen“ in die Karte etwas ruckelig, aber dann läuft es wunderbar flüssig. Ich denke da kommen viele Dinge zusammen (RTTI etc.). Dafür sieht das Navi an sich immer noch top modern aus, was die Darstellung betrifft (11/2013). Besonders die 3D-Modelle in einigen Städten sind schick. Ich habe mal das Navi einer C-Klasse gesehen (2016) und das lief sowas von langsam und ruckelig, das war schon nicht mehr feierlich! Bei aktuellen Mercedes-Modellen sieht die Kartendarstellung immer noch aus wie 2013....Was ja an sich nichts schlechtes ist. Man muss beim Thema Auto halt immer etwas Geduld mitbringen was die Technik angeht. Wir sind halt durch Softwareupdates von unseren Tablets, Smartphones, Konsolen und PCs einfach zu verwöhnt. Mir wären regelmäßige Updates des iDrives auch lieber, aber das gibt es nun mal nur alle paar Jahre, damit die Hersteller einen Werbegrund für den Kauf eines neuen Modells haben.
Ich hab auch rtti und nix ruckelt da, weder beim Zoomen oder navigieren noch sonstwo. Und die rtti Ansicht ist bei mir aktiv sobald ich den Wagen betrete, also nix da von wegen langer Ladezeit wegen vermeintlicher Einbußen wegen 3G.
@steffmaster78
Nur nochmal zur Klarstellung... Ich rede vom Zeitraum zwischen IDrive Knopf drücken und Beginn des Einzoomens in den Kartenausschnitt zum Beginn der Zielführung! Dies dauert zirka 10sec.
RTTI ruckelt nicht, ist halt bloß nicht immer aktuell und das Internet war immer schon grottenlangsam.
Das ist echt kurios...
Ich werde da auch nochmal den IT- Menschen in der Vertretung anhauen.
Hier mal ein Kurzvideo. Distanz zum Ziel sage und schreibe 2,5km! Also nicht viel zu berechnen!
Das ist tatsächlich etwas lahm.
Zitat:
@StevenM schrieb am 4. Februar 2020 um 22:55:43 Uhr:
Hier mal ein Kurzvideo. Distanz zum Ziel sage und schreibe 2,5km! Also nicht viel zu berechnen!
Ich finde es schneller als bei mir .
Habe herausgefunden, dass durch die voreingestellte BMW online Verbindung es nun schneller geht, indem ich mir das Wetter im Start Bildschirm anzeigen lasse.
Habe mich auch schon gefragt, was mich das Wetter in der Navikarte interessieren soll. Wenn da jetzt 3g noch mit reinspielt seit ich RTTI & Internet habe, ist es kein Wunder
Hallo zusammen,
kann mir jemand bezüglich eines Updates auf 2020-1 oder 2019-2 für mein NBT eine PN schicken?
Ich bedanke mich.