Navi Update 2019-3

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

hat jemand schon das Navi Update 2019-3? Bei mir wird noch immer 2019-2 im Download Manager angezeigt.

Gruss DBA73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 16. September 2019 um 18:06:47 Uhr:


Das funktioniert bitte im Detail wie? Habe seit kurzem einen aus 2018 in der Garage, sehe aber im CD nicht wo dies geht. Sollte doch für 3 Jahre automatisch dabei sein, korrekt?

Zitat:

@p0wningpunisher schrieb am 16. September 2019 um 18:32:01 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 16. September 2019 um 15:50:38 Uhr:


WAS!?
Mein Navi ist noch auf 2018er Stand🙁

OTA kam nichts....
Ja ich habe OTA Updates aktiv.

Same here,

gibt es eine Möglichkeit, das Update OTA auch manuell anzustoßen (außer über die USB-Installation)?

Zum OTA-Update

Für das OTA-Update braucht man einen CD-Account, in dem der entsprechende Service freigeschaltet ist. Beim Navigationspaket CD bzw. dem LiveCockpit CD ist das für die ersten drei Jahre ab Erstzulassung inklusive.

Das OTA-Update kann man nicht manuell anstoßen, das geht nur automatisch. Das Fahrzeug verbindet sich in regelmäßigen Abständen mit einem Server, auf dem das Kartenmaterial liegt. Wenn neues Kartenmaterial da ist, wird es heruntergeladen. Ob das der Fall ist, wissen aber nur die bei BMW (und ich glaube, manchmal wissen es selbst die nicht).

Da das über eine mobile Datenverbindung läuft, dauert das natürlich. Der F10/F11 hat meines Wissens lediglich ein 3G-fähiges Modul verbaut, beim G30/G31 ist es immerhin schon ein 4G-fähiges Modul. Es muss dann aber auch 4G verfügbar sein, was nicht immer der Fall ist, wenn man durch die Pampa fährt.

OTA gibt es nur das aktualisierte Kartenmaterial für Deutschland. Man kann im CD-Portal auch eine andere Region wählen. Gesamt-Europa (wie beim USB-Update) gibt es da aber nie. Das Kartenmaterial für Deutschland ist zwar kleiner als die 32GB für das komplette Europa-Paket, aber ein paar GB werden es schon sein. Das kann man sich dann selbst ausrechnen, wie lange es dauert, bis so etwas über 3G/4G heruntergeladen ist.

Zum USB-Update

Auch hierfür benötigt man den CD-Account, in dem der entsprechende Service freigeschaltet ist.

Dann muss man sich zunächst im CD-Portal im Internet anmelden. Dort auf Remote Cockpit -> Steuerung -> runterscrollen bis Kartenupdate und dann "Zum Kartenupdate" -> Manuelles Kartenupdate. Dort den BMW Download-Manager für das jeweilige Betriebssystem herunterladen und installieren.

Das muss man aber nur einmal machen.

Danach den BMW Download-Manager starten, sich mit seinen CD-Zugangsdaten anmelden und die verfügbare Version des Navigationssystems herunterladen. Momentan ist das (zumindest bei mir) immer noch die "Road Map EUROPE EVO 2019-2". Der Download ist knapp 32GB groß und dauert entsprechend lange.

Danach muss der Download auf einen mit FAT32 formatierten mindestens 32GB großen USB-Stick entpackt werden Das macht der Download-Manager noch.

Wichtig: Die handelsüblichen 32GB-USB-Sticks haben immer weniger als 32GB (häufig wird hier mit dem Faktor 1000 und nicht 1024 gerechnet, also 1000 B = 1MB und 1000 MB = 1GB). Damit ist er aber für das Kartenupdate zu klein. Ich habe mir einen 64GB-Stick gekauft und darauf eine 32GB-Partition angelegt, die ich mit FAT32 formatiert habe. Hintergrund: FAT32 funktioniert nur bis 32GB. Es gibt aber auch Leute, die behaupten, man könne einen mit NTFS formatierten 64GB Stick verwenden. Kann ich nichts zu sagen, weil ich das nie ausprobiert habe.

Jedenfalls muss man den Stick mit dem Kartenmaterial in den USB-Anschluss in der Mittelkonsole (F10/F11) bzw. in der vorderen Ablage (G30/G31) stecken. Das Auto erkennt dann, dass dort neue Navigationsdaten enthalten sind und installiert diese. Die Installation dauert ca. 45 min. Angeblich kann man das Auto zwischendurch auch abstellen und die Installation geht beim erneuten Starten des Motors weiter. Ich habe dem aber nie getraut und den Stick entweder auf einer längeren Fahrt installiert oder eine spezielle "Installationsfahrt" gemacht.

Ich hoffe, das hilft!

Allzeit Freude am Fahren!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Formatierung mit NTFS geht natürlich und wird auch problemlos erkannt.
Was ich aber immer wieder beobachte, viele Handy- Navi- App's (z.B. Sygic) sind immer auf wesentlich besseren Stand als wir das in unserem Fahrzeugen haben, und da spreche ich nicht von Strassen die seit einer Woche fertig sind, sondern von mehr als einem Jahr.
Ich kenne den Zulieferer der Datenbank für BMW nicht aber es scheint wesentlich bessere zu geben!

Hallo,

dann melde dich bei BMW und sage denen, dass du den besten und billigsten Anbieter kennst, und die gefälligst sich nach Dir zu richten haben, und nun gefälligst umzustellen haben.

Viel Erfolg!

Mfg
Hermann

Genutzt wird Kartenmaterial von HERE (ehemals Navteq).

Aufgrund der Besitzverhältnisse bei HERE ist kaum zu erwarten, dass BMW Material eines anderen Anbieters verwenden wird.

@hermann.a
was soll das!, betreffende Stellen/ Strassen habe ich BMW natürlich gemeldet, schon vor geraumer Zeit. Mann hat sich bedankt - es wird natürlich weitergeleitet - passiert ist nichts!
Ich gehe davon aus das es sich um einen renommierten Kartendatenlieferanten handelt der für unsere Navidaten zuständig ist, von billig habe ich nicht gesprochen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@TBADP schrieb am 29. September 2019 um 10:53:18 Uhr:


Ich gehe davon aus das es sich um einen renommierten Kartendatenlieferanten handelt der für unsere Navidaten zuständig ist, von billig habe ich nicht gesprochen.

sorry, hab Deinen Post falsch interpretiert.

Mfg
Hermann

Zitat:

@TBADP schrieb am 29. September 2019 um 10:53:18 Uhr:


@hermann.a
was soll das!, betreffende Stellen/ Strassen habe ich BMW natürlich gemeldet, schon vor geraumer Zeit. Mann hat sich bedankt - es wird natürlich weitergeleitet - passiert ist nichts!
Ich gehe davon aus das es sich um einen renommierten Kartendatenlieferanten handelt der für unsere Navidaten zuständig ist, von billig habe ich nicht gesprochen.

Hier

https://mapcreator.here.com/.../...34,8.123067109375,9,0,0,normal.live

kannst du direkt schauen, was bei HERE hinterlegt ist und auch Änderungen melden.

Hier wurde ja bereits die Aktualität der von BMW, bzw. richtigerweise der vom Kartenhersteller, bereitgestellten Daten angesprochen. Gestern wurde der Autobahnabschnitt der A94 zwischen Pastetten und Heldenstein eröffnet (4 Wochen vor Ende der geplanten Bauzeit).
Heute, bzw. bereits gestern Abend war die Information auf Google Maps bereits aktualisiert. Siehe Screenhot.
Und ich kann heute bereits die Route über eine der neu erbauten Zufahrten, z. Bsp. Lengdorf auf Google Maps planen.
Mal sehen wann ich im BMW Navi den neuen Autobahnabschnitt sehe bzw. wann damit eine Route berechnet wird.

Screenshot-2019-10-01-at-13-50

Anfang 2021 klingt leider hierfür nicht unrealistisch.

Zitat:

@diver584 schrieb am 1. Oktober 2019 um 14:02:55 Uhr:


Hier wurde ja bereits die Aktualität der von BMW, bzw. richtigerweise der vom Kartenhersteller, bereitgestellten Daten angesprochen. Gestern wurde der Autobahnabschnitt der A94 zwischen Pastetten und Heldenstein eröffnet (4 Wochen vor Ende der geplanten Bauzeit).
Heute, bzw. bereits gestern Abend war die Information auf Google Maps bereits aktualisiert. Siehe Screenhot.
Und ich kann heute bereits die Route über eine der neu erbauten Zufahrten, z. Bsp. Lengdorf auf Google Maps planen.
Mal sehen wann ich im BMW Navi den neuen Autobahnabschnitt sehe bzw. wann damit eine Route berechnet wird.

Was passiert eigentlich wenn man da lang fährt?
Schwarze Karte? Bitte wenden?

Das Navi versucht eine neue/andere Route zu berechnen, im HUD sieht man in der Zeit keine Richtungsangaben. Dann werden "irgendwelche" Vorschläge (sprich ich bin nicht in der Lage zu sagen auf welcher Basis das passiert) gemacht wann man abbiegen sollte, vermutlich um auf die nächstgelegene bekannte Strasse zu kommen (aber das ist eine Vermutung da ich nicht weiß welche Logik das Navi in unbekanntem Terrain anwendet). Die Kartenanzeige bleibt aber im Bildschirm ganz normal erhalten, man befindet sich halt in diesem konkreten Fall nicht auf der Autobahn lt. Bildschirm Anzeige

Zitat:

@diver584 schrieb am 1. Oktober 2019 um 15:17:44 Uhr:


Das Navi versucht eine neue/andere Route zu berechnen, im HUD sieht man in der Zeit keine Richtungsangaben. Dann werden "irgendwelche" Vorschläge (sprich ich bin nicht in der Lage zu sagen auf welcher Basis das passiert) gemacht wann man abbiegen sollte, vermutlich um auf die nächstgelegene bekannte Strasse zu kommen (aber das ist eine Vermutung da ich nicht weiß welche Logik das Navi in unbekanntem Terrain anwendet). Die Kartenanzeige bleibt aber im Bildschirm ganz normal erhalten, man befindet sich halt in diesem konkreten Fall nicht auf der Autobahn lt. Bildschirm Anzeige

Ok😁 war auch eher eine Scherzfrage😉 Sehr gut erläutert! Muss ich doch mal aus Fun ausprobieren😉 Ich kenne sogar eine Alpe da kann nichtmal der BMW online gehen😉 Immer witzig zu wissen:,, Hier klappt die SOS Taste 100% nicht“
Und natürlich wird man dann nicht überwacht

@ driver584

genau das ist was ich meine. Das wir natürlich auf die Aktualisierung der Karten bis zu nächsten Update warten müssen ist ja wohl klar, aber nach einem viertel Jahr kann es doch kein Problem sein die Daten die Maps schon hat, einzupflegen,
und ich sprach in meinem Beispiel von größer einem Jahr unaktualisiert! - eben Premium??? -

Habe einen F31 von 09/18 mit Navi Prof.
Mein OTA update ist Version 2019-01. Nicht gerade up to date. Auch ich wollte jetzt das aktuelle Update manuell herunterladen und musste auch feststellen, das ich das gar nicht machen kann, weil ich keine USB Updates aktiviert habe.
Müsste das normalerweise nicht aktiviert sein? Wozu nimmt man einen Haufen Geld in die Hand um dann so etwas zu bekommen ???

Also, ich konnte jetzt auf die Schnelle nur eine Preisliste für den F31 von 03/2018 auftreiben. Dort wird beim Navigationspaket CD klar gesagt, dass es das Navigationskartenupdate für die ersten drei Jahre lizenzkostenfrei bei BMW CD gibt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das 09/2018 anders war. Wenn das bei Dir nicht aktiv ist, solltest Du Dich an BMW CD wenden oder Deinen 🙂 ansprechen.

Bei mir hatte der Puknt auch im CD gefehlt. Gestern dort angerufen, heute ist der Punkt vorhanden. Werde heute abend gleich mal den Download Manager bemühren für 2019-3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen