Navi-Update 2012
Hallo!
Habe heute ein Schreiben von Opel bekommen mit der Info zum Navi-Update 2012. Ich habe das MJ 2010 bei dem es ja Probleme mit dem Update des CD500 bisher gab, da einfach keines Verfügbar war. Sollte sich das jetzt geändert haben oder soll ich EUR 130,- für ein Update zahlen das nicht funktioniert?
Beste Antwort im Thema
Software-Piraterie mit öffentlicher Ankündigung. Hier wird ja vor gar nix zurückgeschreckt. Krass
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich hatte vor ca. 18 jahren meine erste klimaautomatik im auto.
damals im golf 4 funzte die schon besser als die im astra j !
Interessant. Du hattest deinen Golf 4 schon 4 Jahre vor Markteinführung? Respekt!!! 😰
Sorry, back to topic 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
anscheinend hat opel mit dem ganzen infotainment ins
"klo" gegriffen.
oder warum müssen ide in 3 jahren 3 verschiedene systeme anbieten?wenn wir schon mal beim "griff ins klo" sind:
viel schlimmer ist da die klimaautomatik!
ich hatte vor ca. 18 jahren meine erste klimaautomatik im auto.
damals im golf 4 funzte die schon besser als die im astra j !
na ja, warum die was ändern darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht. wie ich schon in einem anderem beitrag erwähnte hab ich ein richtig gutes auto erwischt ohne diese ganzen mängel von denen ich hier immer lese.
das kompl IS hat für mich sehr viel mehr vorteile als nachteile und ich finds schade für jeden der es nicht mitgekauft hat.
meine klimaautomatik läuft völlig unbemerkt auf komfortstellung das ganze jahr einfach mit.
na ja, im sommer etwas zu laut find ich, aber ebend nur am anfang und das hab ich nun auch bei der probefahrt gleich bemerkt.
viell kann ja jemand hier die veränderungen posten die das naviupdate gebracht hat, also neue funktionen.
mir ist bisher noch nichts aufgefallen.
weiss jemand ob man andere stimmen aufspielen kann so wie beim tomtom damals?
Zitat:
Original geschrieben von robsig12
BTW: Bei Ebay bekommt man das Update viel billiger im Original.Nur komisch, dass die alle die Originalsoftware hergeben, brauchen die kein Navi mehr?
Wo? Wie? Wann?
Bei EBay kostet das Update 120-130 Euro oder bin ich auf der falschen Seite? Gibts eine aktive Auktion die günstiger ist?
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Einmal aufspielen, dank integrierten Speicher kann das Navi CD500 dann darauf zurückgreifen.Gruß
Daniel
das ist nicht ganz richtig.
laut beschreibung schafft der interne speicher die ganze datenmenge von der cd nicht. wenn du ins benachbarte ausland fährst dann solltest du für die hauptverkehrsstrassen die cd zusätzlich einlegen.
ausserdem wer weiss schon was bei so nem werkstattbesuch alles passieren kann. auf einmal ist alles gelöscht und du kannst nix aufspielen?
in jedem fall ist es ratsam die cd immer mitzuführen.
ich hab sie in einer papierhülle in der fahrzeugmappe im handschuhfach 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noc Aud
Interessant. Du hattest deinen Golf 4 schon 4 Jahre vor Markteinführung? Respekt!!! 😰Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich hatte vor ca. 18 jahren meine erste klimaautomatik im auto.
damals im golf 4 funzte die schon besser als die im astra j !Sorry, back to topic 😉
guten morgen,
hast gut aufgepaßt. habe meinen tippfehler eben auch bemerkt.
zur entschuldigung kann ich nur die weihnachtsgans anführen...😁
hier meine korrektur:
es muß heißen vor 13 jahren
um genau zu sein hatte ich den golf 4 1998
zur sache selbst: da bleibe ich bei meiner aussage.
es gibt ja noch genug davon. das kann man leicht nachprüfen!
ich hoffe, man kann mir verzeihen!
gruß
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Solinger1968
na ja, warum die was ändern darüber hab ich mir noch keine gedanken gemacht. wie ich schon in einem anderem beitrag erwähnte hab ich ein richtig gutes auto erwischt ohne diese ganzen mängel von denen ich hier immer lese.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
anscheinend hat opel mit dem ganzen infotainment ins
"klo" gegriffen.
oder warum müssen ide in 3 jahren 3 verschiedene systeme anbieten?wenn wir schon mal beim "griff ins klo" sind:
viel schlimmer ist da die klimaautomatik!
ich hatte vor ca. 18 jahren meine erste klimaautomatik im auto.
damals im golf 4 funzte die schon besser als die im astra j !
das kompl IS hat für mich sehr viel mehr vorteile als nachteile und ich finds schade für jeden der es nicht mitgekauft hat.
meine klimaautomatik läuft völlig unbemerkt auf komfortstellung das ganze jahr einfach mit.
na ja, im sommer etwas zu laut find ich, aber ebend nur am anfang und das hab ich nun auch bei der probefahrt gleich bemerkt.
viell kann ja jemand hier die veränderungen posten die das naviupdate gebracht hat, also neue funktionen.
mir ist bisher noch nichts aufgefallen.
weiss jemand ob man andere stimmen aufspielen kann so wie beim tomtom damals?
moin,
es ist alles so geblieben wie vorher.
nichts neues. ausser "neues" kartenmaterial.
zu deiner klima:
mach dir doch bitte mal bei gelegenheit die mühe, und drücke mal die
taste > Pfeil nach unten > also gebläseluft nur in den fußraum
und teil dann bitte mal mit, ob du da einen unterschied zur automatikstellung feststellen kannst.
am besten bei warmen motor, und das gebläse auf high
bei mir ist jedenfalls null unterschied festzustellen!
ruhe
Zitat:
zu deiner klima:
mach dir doch bitte mal bei gelegenheit die mühe, und drücke mal die
taste > Pfeil nach unten > also gebläseluft nur in den fußraumund teil dann bitte mal mit, ob du da einen unterschied zur automatikstellung feststellen kannst.
am besten bei warmen motor, und das gebläse auf highbei mir ist jedenfalls null unterschied festzustellen!
ruhe
werd ich mal machen.
allerdings habe ich alles auf automatik stehn was geht und ich bin mit der verteilung und temperatur usw sehr zufrieden. eine taste und die windschutzscheibe ist frei.
ich denke da ich vorher einen fiat punto bj 2006 gefahren bin(klimaanlage, gute ausstattung) sind meine ansprüche geringer als von anderen. zudem hab ich das fahrzeug für einen sehr günstigem Preis bekommen so das ich den im januar noch für den selben preis verkaufen könnte.
ich kann ja verstehen das einige fachleute hier sich über dinge ärgern die mir niemals auffallen würden (obwohl ich immer sehr genau hinschaue) , aber ich bin immer nochjedesmal total begeister wenn ich mich ins auto setze 😎
der trick an der sache war, ich hab ca ein halbes jahr vor dem kauf angefangen hier mitzulesen.
als ich in kassel war um mir das auto anzusehn hatte ich mehr ahnung als der verkäufer 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Solinger1968
werd ich mal machen.Zitat:
zu deiner klima:
mach dir doch bitte mal bei gelegenheit die mühe, und drücke mal die
taste > Pfeil nach unten > also gebläseluft nur in den fußraumund teil dann bitte mal mit, ob du da einen unterschied zur automatikstellung feststellen kannst.
am besten bei warmen motor, und das gebläse auf highbei mir ist jedenfalls null unterschied festzustellen!
ruhe
allerdings habe ich alles auf automatik stehn was geht und ich bin mit der verteilung und temperatur usw sehr zufrieden. eine taste und die windschutzscheibe ist frei.
ich denke da ich vorher einen fiat punto bj 2006 gefahren bin(klimaanlage, gute ausstattung) sind meine ansprüche geringer als von anderen. zudem hab ich das fahrzeug für einen sehr günstigem Preis bekommen so das ich den im januar noch für den selben preis verkaufen könnte.
ich kann ja verstehen das einige fachleute hier sich über dinge ärgern die mir niemals auffallen würden (obwohl ich immer sehr genau hinschaue) , aber ich bin immer nochjedesmal total begeister wenn ich mich ins auto setze 😎
der trick an der sache war, ich hab ca ein halbes jahr vor dem kauf angefangen hier mitzulesen.
als ich in kassel war um mir das auto anzusehn hatte ich mehr ahnung als der verkäufer 🙂😁
okay,
aber bedenke:
wenn du immer alles auf "vollautomatik" hast, läuft
der klimakompressor immer mit, und verbraucht dabei auch benzin/diesel...
du verschenkst dann bares geld!
das weiss ich ja, aber ich habs eben sehr bequem *schäm*
ich habe im urlaub meinen benzinverbrauch ausgerechnet über fast 3000km:
lt boardcomputer: 9,2l/100km
exakt nachgerechnet:
8,6l/100km
viele stadtkilometer im karlsruher berufsverkehr, höchstgeschwindigkeit auf autobahnen, mal ruhig und besinnlich.... alles dabei 🙂
die angaben vom wek oder die einige hier machen sind darüber reden wir doch lieber nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Solinger1968
das weiss ich ja, aber ich habs eben sehr bequem *schäm*
ich habe im urlaub meinen benzinverbrauch ausgerechnet über fast 3000km:
lt boardcomputer: 9,2l/100km
exakt nachgerechnet:
8,6l/100km
viele stadtkilometer im karlsruher berufsverkehr, höchstgeschwindigkeit auf autobahnen, mal ruhig und besinnlich.... alles dabei 🙂
die angaben vom wek oder die einige hier machen sind darüber reden wir doch lieber nicht 😉
okay, wollte es auch nur erwähnt haben.
nun aber zurück zum navi, sonst gibt es hier gleich wieder
"erinnerer"....
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
okay,
aber bedenke:
wenn du immer alles auf "vollautomatik" hast, läuft
der klimakompressor immer mit, und verbraucht dabei auch benzin/diesel...
du verschenkst dann bares geld!
Das stimmt leider nicht mehr!
Moderne Klimaanlagen laufen nur dann mit, wenn sie auch Kälte bzw. trockene Luft produzieren müssen. Ist es draussen zu kalt, läuft sie nicht mehr mit; unter +3°C darf der Kompressor sowieso nicht mehr laufen (Frostschutzfunktion).
Was passiert bei der Kälte mit dem Kondenswasser und der Feuchtigkeit im WT? Eben...
Leider immer noch ein verbreiteter Irrtum dass im Winter bei Eiseskälte die Scheiben schneller eisfrei sind dank Klima. Ohne Kompressor keine trockene Luft und somit auch keine Entfeuchtung mehr.
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Das stimmt leider nicht mehr!Zitat:
Original geschrieben von RuHe
okay,
aber bedenke:
wenn du immer alles auf "vollautomatik" hast, läuft
der klimakompressor immer mit, und verbraucht dabei auch benzin/diesel...
du verschenkst dann bares geld!
Moderne Klimaanlagen laufen nur dann mit, wenn sie auch Kälte bzw. trockene Luft produzieren müssen. Ist es draussen zu kalt, läuft sie nicht mehr mit; unter +3°C darf der Kompressor sowieso nicht mehr laufen (Frostschutzfunktion).
Was passiert bei der Kälte mit dem Kondenswasser und der Feuchtigkeit im WT? Eben...
Leider immer noch ein verbreiteter Irrtum dass im Winter bei Eiseskälte die Scheiben schneller eisfrei sind dank Klima. Ohne Kompressor keine trockene Luft und somit auch keine Entfeuchtung mehr.
... ja da hast du natürlich recht. ist mir bekannt.
wollte aber nicht ins detail gehen.
und ausserdem ist ja im größten teil von D meist über 3°,
und da kostet es dann eben unnötig sprit.
heute ist hier in berlin z.b. + 10°
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
...und ausserdem ist ja im größten teil von D meist über 3°,
und da kostet es dann eben unnötig sprit.heute ist hier in berlin z.b. + 10°
Man meint echt es wär April 😛
...und dennoch läuft sie nicht zwangsläufig mit, da elektronisch geregelt. Wenn dann nur zur Entfeuchtung, nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Man meint echt es wär April 😛Zitat:
Original geschrieben von RuHe
...und ausserdem ist ja im größten teil von D meist über 3°,
und da kostet es dann eben unnötig sprit.heute ist hier in berlin z.b. + 10°
...und dennoch läuft sie nicht zwangsläufig mit, da elektronisch geregelt. Wenn dann nur zur Entfeuchtung, nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich 😉
laut meiner bediene läuft sie immer mit, wenn sie eingeschaltet ist.
zitat:
..Wenn keine Kühlung oder Trockung gewünscht wird,
Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten...
Seite 119
also läuft sie doch immer mit, und verbraucht sprit!! ??
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
laut meiner bediene läuft sie immer mit, wenn sie eingeschaltet ist.
zitat:..Wenn keine Kühlung oder Trockung gewünscht wird,
Kühlung aus Gründen der Kraftstoffersparnis ausschalten...Seite 119
also läuft sie doch immer mit, und verbraucht sprit!! ??
Das ist wohl so gemeint, dass wenn eben keine Kühlung/ Trocknung gewünscht wird, obwohl die Klima von den (Aussen-)Bedingungen her anspringen würde... mit anderen Worten: wenn du selbst bei 30°C keine Kühlung/ Trocknung wünschst und lieber saunieren willst😁. Sozusagen der Hauptschalter für die Klima😉