Navi-Update 2012
Hallo!
Habe heute ein Schreiben von Opel bekommen mit der Info zum Navi-Update 2012. Ich habe das MJ 2010 bei dem es ja Probleme mit dem Update des CD500 bisher gab, da einfach keines Verfügbar war. Sollte sich das jetzt geändert haben oder soll ich EUR 130,- für ein Update zahlen das nicht funktioniert?
Beste Antwort im Thema
Software-Piraterie mit öffentlicher Ankündigung. Hier wird ja vor gar nix zurückgeschreckt. Krass
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Noc Aud
..., wird dich jedoch nicht vor Sanktionen schützen, falls es mal hart auf hart kommen sollte.
Wer bitteschön soll mir was wollen wenn ich auf meinem Navi eine Software installiert habe, deren Original-CD oder was auch immer ich nicht (mehr) besitze? Oder meint jemand allen Ernstes dass ich bei irgendjemand Nachweis führen muss wo ich die Software her habe, oder die Original-CD besitzen/ mitführen muss, um sie bei einer Verkehrskontrolle vorweisen zu können, wenn der Mann in Grün sagt: "Führerschein, Fahrzeugpapiere, und den Eigentumsnachweis ihrer Navi-Software bitte!"
Ich lach mich weg...
Zitat:
Original geschrieben von Noc Aud
Punkt eins ist dovch wohl, dass der Hersteller bei jedem Werkseitigem Navi mitverdient denn dabei liegt ja eine originale CD bzw. DVD. Zum zweiten Stimmt die Realisation nicht das Navi kostet 750 Euro Aufpreis die neue Karte 130 Euro. Zum dritten der Hersteller verdient an Aktualisierungen generell nicht viel, denn viele Leute faren Jahre lang ohne eine Aktualisierung.Mir zu unterstellen, dass ich ein Navi haben wollte und jetzt zu geizig bin mir eine originale Aktualisierung zu kaufen ist so auch nicht richtig. Denn ich wollte gar kein Navi sondern nur die USB Schnittstelle. Diese war aber kurzfristig nicht mehr lieferbar deshalb habe ich ein Angebot bekommen mir das CD 500 einbauen zu lassen für 100 Euro mehr. Das Navi hat mich also 350 Euro gekostet (250 Euro die USB Schnittstelle plus 100 euro Aufschlag). Demnach kostet mich eine Aktualisierung eindrittel vom Preis des Navis.
Der Vergleich mit den 20 Zöllern und den Folgekosten ist sehr nett, hat aber einen Denkfehler. Den Wer von der werkseitigen 16 bzw. 17 Zöllern wechselt, der muss mit deutlich höheren Folgekosten bei den Reifen rechnen sowie leicht erhöhten Folgekosten beim Kraftstoffverbrauch.
Lassen wir diese Diskussion über Copyrights mal einen Moment.....
Weiß jemand,auf welchem Stand das Kartenmaterial ist?
Das von 2010 war ja noch aus der Vorkriegszeit - der Zeit vor den Befreiungskriegen!
@ xchris85:
Du solltest deinen Beitrag vielleicht nochmal korrigieren. Mich für dein Text als Zitatquelle heranzuziehen könnte von anderen missverstanden werden, denn das sind definiv nicht meine Worte.
Des weiteren hab ich nicht allein von Opel-Navis geredet, sondern ganz allgemein markenübergreifend. Und auch wenn du primär gar nicht auf dein Navi auswarst, wie du schreibst, benutzt du es jetzt aber anscheinend regelmäßig und freust dich darüber, dass es sogar ein Update gibt. Damit verpufft dein Argument.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Anna D
Weiß jemand,auf welchem Stand das Kartenmaterial ist?
Muss mindestens ein halbes bis ein Jahr alt sein. Meine Karten sind brand neu (hab´s Auto vor 2 Wochen beim Händler abgeholt) und dennoch sind Veränderungen im Straßenbild in meiner Gegend, die schon mindestens ein halbes Jahr zurückliegen noch nicht in den Karten angegeben. Andere Veränderungen im Straßenbild, die etwas über ein Jahr zurückliegen hingegen schon.
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Wer bitteschön soll mir was wollen wenn ich auf meinem Navi eine Software installiert habe, deren Original-CD oder was auch immer ich nicht (mehr) besitze? Oder meint jemand allen Ernstes dass ich bei irgendjemand Nachweis führen muss wo ich die Software her habe, oder die Original-CD besitzen/ mitführen muss, um sie bei einer Verkehrskontrolle vorweisen zu können, wenn der Mann in Grün sagt: "Führerschein, Fahrzeugpapiere, und den Eigentumsnachweis ihrer Navi-Software bitte!"Zitat:
Original geschrieben von Noc Aud
..., wird dich jedoch nicht vor Sanktionen schützen, falls es mal hart auf hart kommen sollte.
Ich lach mich weg...
Ob das Vergehen nun geahndet wird oder nicht ist doch erstmal egal. Hier wurde nur erstmal angemerkt, dass das, was viele hier beschreiben und vorhaben gegen die Lizenzbestimmungen verstößt. Da gibt es nicht's zu diskutieren.
Tatsache ist auch, dass MOTOR-TALK ein öffentliches Forum ist und rechtlich für Inhalte haftet - auch für die Inhalte Dritter (der Benutzer).
Also stellt euch mal nicht so sturr und zählt 1 und 1 zusammen... Das Ganze ist halt ein Wink mit dem Zaunpfahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich habe hier die neue d - karte für das navi cd 500 mj 2010 liegen.
also die version: 2012/2013
Frohes Restweihnachtsfest!
Sehr löblich. Damit bist du wohl einer der wenigen, die das Update wirklich gekauft haben und nicht nur grundlos gemeckert.
(Bezüglich deiner PN mit der Klimaanlage hab ich noch keinerlei Infos)
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Frohes Restweihnachtsfest!Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ich habe hier die neue d - karte für das navi cd 500 mj 2010 liegen.
also die version: 2012/2013
Sehr löblich. Damit bist du wohl einer der wenigen, die das Update wirklich gekauft haben und nicht nur grundlos gemeckert.
(Bezüglich deiner PN mit der Klimaanlage hab ich noch keinerlei Infos)
guten morgen,
und auch allen ein frohen 2. w.- tag,
danke dir netvoyager für deine info.
hatte ich mir schon gedacht...
ich vermute mal, das ist stand der technik bei opel...
mal gut, das die Möhren in der AB schon vergeben sind😁
ob sich nun der kauf der 12/13er karte gelohnt hat weiß ich nicht.
aber wie ich schon schrieb, wird das dann wohl das letzte update
sein...
und über den preis, den navteq dafür abruft, wollen wir erst garnicht wieder diskutieren. ist ja noch weihnachten!
Naja
Ich finde 130€ für ein Update auch zu teuer....Warum machen es die Hersteller nicht so wie zb Navigon...
bei Erwerb 20€ für 2 Jahre...
Selbst wenn Opel VW oder sonst wer 100€ nehmen würde dann würden es die meisten auch machen...
Registrieren mit Fahrgestell nr und einmal runterladen können jedes Update eine gewissen Zeit lang.....Aber ne das wollen sie ja nicht..das Zocken ist bewußt.... und in meinen Augen die größte verarsche der Hersteller..Erst Zocken sie einem beim gerät ab obwohl fast jedes Mobile Teil besser ist und mehr kann wie die Serienteile und dann schön nochmal bei den Updates..der Kunde ist ja sooo blöd und muss ja nicht für sein Geld arbeiten..liegt ja auf der Straße...und das Gute daran ist das es in Deutschland soviele blöde gibt die sowas bestellen weil sie ein orginales haben wollen..sieht ja besser aus.......und man kann sagen ey du ich habe Navi...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Noc Aud
@ xchris85:
Du solltest deinen Beitrag vielleicht nochmal korrigieren. Mich für dein Text als Zitatquelle heranzuziehen könnte von anderen missverstanden werden, denn das sind definiv nicht meine Worte.Des weiteren hab ich nicht allein von Opel-Navis geredet, sondern ganz allgemein markenübergreifend. Und auch wenn du primär gar nicht auf dein Navi auswarst, wie du schreibst, benutzt du es jetzt aber anscheinend regelmäßig und freust dich darüber, dass es sogar ein Update gibt. Damit verpufft dein Argument.
Das mit dem Zitat war so auch nicht gewollt, dafür entschuldige ich mich auch. Ist ja interessant, dass du weisst wie ich mein Navi nutze. Wenns hoch kommt nutze ich das Navi einmal m Monat. Klar finde ich es gute, dass es en Update gibt. Ist ja schließlich eine Verbesserung. Aber deinen Ansatz mit den Reifen versteh ich nicht genauso wenig dass das Navi 2000 Euro kostet und das wir zu geizig sind erstmal sagen wir unsere Meinung zu Preis/Leistung. Was wir dann machen und was nicht liegt ganz bei uns.
auf jeden fall würde ich es begrüssen wenn jemand beim copyrightverstoss erwischt werden würde. viell haben wir ja glück und es erwischt jemanden der sehr clever ist.
letztendlich würden sich dann die Gerichte damit beschäftigen ob der Preis für die erbrachte leistung gerechtfertigt ist (preiswucher) und solchen abzockern wie navteq ordentlich auf die finger klopfen.
Name der Software: (Version 2012/2013)
sollte die karte mitte nächsten jahres nicht mehr aktuell sein und kein kostenloses update bis ende 2013 zur verfügung stehn dann kannst du schon klagen.
wie gesagt, viell haben wir ja glück.
Beispiel:
die ersten j kamen ende 09 auf den markt. in der liste sonderziele steht im navi unter banken citibank. die heisst aber schon seit anfang 08 targobank. bei tankstellen hab ich im urlaub noch ältere ziele entdeckt (bis zu 3 jahren)
da geht es schon fast nicht mehr um das preis/leistungsverhältnis, sondern ob die angepriesene und vom kunden erwartete leistung einer aktualität überhaupt erfüllt ist.
auf jeden fall behaupte ich mal (als ehemaliger tomtom-nutzer) das opel mit navteq als partner richtig ins klo gegriffen hat. schade um das ansonsten wirklich geile infotainmentsystem
anscheinend hat opel mit dem ganzen infotainment ins
"klo" gegriffen.
oder warum müssen ide in 3 jahren 3 verschiedene systeme anbieten?
wenn wir schon mal beim "griff ins klo" sind:
viel schlimmer ist da die klimaautomatik!
ich hatte vor ca. 18 jahren meine erste klimaautomatik im auto.
damals im golf 4 funzte die schon besser als die im astra j !
BTW: Bei Ebay bekommt man das Update viel billiger im Original.
Nur komisch, dass die alle die Originalsoftware hergeben, brauchen die kein Navi mehr?
Einmal aufspielen, dank integrierten Speicher kann das Navi CD500 dann darauf zurückgreifen.
Gruß
Daniel
Für die Preisklasse sollten da lebenslang updates mit dabei sein.....Könnte man ja verknüpfen mit der Inspektion bei einem Vertragspartner......alle 1 oder 2 Jahre würde ja völlig ausreichen......