Navi und T-Cross
Eine Frage zum Navi (Discover-Media oder Discover-Pro) im T-Cross. Wie sieht es mit Karten-Updates aus? Sie sind kostenlos über die gesamte Besitzzeit des Autos? Wie oft erscheinen Updates? Wie gut ist die Navigation selbst? Ist die Darstellung flüssig oder ruckartig? Mit anderen Worten: vergleichbar mit iPad? Kann es die Staus und Sperrungen zeigen (wie Google-Maps)? Was ist der Unterschied zwischen den oben genannten und Ready2Discover - abgesehen davon, dass es das letzte scheinbar noch nicht aktiviert/benutzt werden kann.
Da ich in einem anderen Thread geschrieben habe, dass ich kein Navi brauche: das ist immer noch so, nur meine Frau meint, es wäre nicht schlecht, eins im Auto zu haben.
33 Antworten
Genau. Genug OT.
Ich habe diese ganzen Onlinedienste wieder deaktiviert, nachdem mich VW auf der HP eindeutig darauf hingewiesen hat, das sie Bewegungsprofile erstellen....
Was mich echt abnervt, ist die Tatsache dass das Navi ohne Onlineverbindung noch nicht mal TMC Daten für Stauwarnung ranzieht. Das ist schon fast frech.
Mein 250€ Garmin Navi ist Blitz aktuell was die Verkehrsbehinderungen angeht (und hat noch ne Dash Cam.....)
Da der Crossi bei uns eher ein Einkaufsauto ist, lässt sich der Verzicht auf das ganze Onlinegeraffel locker verschmerzen
Letztlich, jeder wie er mag.
Ich werde, sobald der T-Cross bei mir angekommen ist diese Online Dienst vollumfänglich nutzen.
Mein Wunsch wäre zudem, wenn alle Fahrzeuge eine serienmäßig eingebaute Blackbox besäßen, die alles aufzeichnet.
Alle Wege, alle Fahrzeug-Parameter, Geschwindigkeit usw.
Wäre in vielfältiger Weise nützlich.
Und komme mir jetzt bitte niemand mit Datenschutz, Privatsphäre, denn dann würde ich sagen: Bitte werft all Eure Smartphones umgehend weg, benutzt nie wieder irgendwelche Sozialen Netzwerke etc. pp., nicht einmal ein Forum :-)
Aber wie gesagt:
Letztlich, jeder wie er mag.
In der Tat. Das hier ist kein Forum für Datenschutzanliegen, weder pro noch contra. Bitte beachten und BTT.