navi tomtom go

Audi A4 B7/8E

hi an alle.....................
ich will mir ein tomtom go navi kaufen,und will fragen wer es schon hat .
und wie es so ist ,lohnt es sich, ist es gut????????????
es kostet normal 650 euro und mediamarkt und ATU unger die haben es im angebot für 499 euro.

32 Antworten

Hi,

ich habs zwar nicht selbst, aber ein Freund von mir hat sich auch nen TomTom Go gekauft. Ich habe mich mit dem Teil mal ein bißchen beschäftigt und war absolut begeistert. Auch die Sprachausgabe ist erstaunlich gut und selbst bei lautem Fahrgeräusch noch sehr gut zu verstehen. Bedienung 1A. Ich würd mir den sofort kaufen und keine Experimente mit anderen Systemen wagen ...

Gruß Jan

... würde Dir eher zu einem PDA-Bundle raten ... ist vielseitiger zu nutzen (MP3-Player, Fotoalbum usw.), wesentlich günstiger (Yakumo Delta 300 GPS mit MarcoPolo für 299,- bei real .. ist übrigens baugleich mit dem Medion vom Aldi) und ist als Navi-Ersatz bestimmt nicht viel schlechter als das TomTom 😉

Gruß
ralle

tomtom go

ich brauche das nur für navi.und die palm navi brauchst du zu viel kabel bei dem tomtom ist der GPS eingebaut und kein kabel..........

Beim Yakumo- und z.B. Acer N35-PDA ist die Naviantenne ebenfalls integriert. Du brauchst also nur, wie auch beim TomTom, ein Kabel für die Stromversorgung.

Grüße

Ähnliche Themen

tomtom

der tomtom hat ein akku der 5 bis 6 stunden hält
wenn er dann leer ist kan man akku laden.....

Hallo,

ich finde es hängt vom Einsatzzweck ab. Wer nur hin und wieder ein Navi für längere Fahrten benötigt, dem genügt wohl auch das 200 Euro günstigere PDA-Set, das er dann nebenbei auch noch für weitere Zwecke nutzen kann.

Das TomTomGo hat aber gegenüber den PDA´s schon gewisse Vorteile.
Das Display ist m.E. besser ablesbar. Die Sprachausgabe ist wesentlich besser. Bei den PDA´s wird´s auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr schwer verständlich. Dort empfiehlt sich schon ein Zusatzlautsprecher.
Ich gehe davon aus, dass die Software evtl. auch etwas stabiler läuft, als auf den Yakumo PDA´s. Dort habe ich schon gemischte Erfahrungen gemacht, dass sich die Software erhängt oder nach längeren Tunneln der Empfang plötzlich komplett ausblieb.
Trotzdem sind 500 Euro für ein mobiles Navi schon ein stolzer Preis...

Gruß Jürgen

wie sieht das denn bei den tomtom´s mit tmc aus?

welches tomtom navi ist zu empfehlen? wo sind denn genau die unterschiede zwischen 300, 500 und 700?

tomtom

hallo zusammen..............................................der unterschied ist de 1 hat nur DEU karte
2 hat europa karte
3 hat noch 1 festplatte 2,5 GB.

und für was brauch ich die 2,5 gig platte? die karteninformationen (also straßenkarten) sind doch auf ner sd karte drauf, oder?

Hallo,

hab mir erst letzte Woche das tomtom go 300 gekauft.
Ist wirklich beeindruckend, was dieses Ding alles kann.
Die Bedienung ist einfach und logisch.
Versorgt wird das Gerät von der 12 V Steckdose im Cockpit.
Ist aber das einzige Kabel.
Alles andere, wie Empfänger usw. ist im Gerät untergebracht.
Per Unterdruck wird die Halterung an der Windschutzscheibe mittels Umlenkhebels befestigt.
Wenn man keine Route eingibt, dann gibt es natürlich keine Anweisungen.
Hier sieht man dann auf den Bildschirm, wo man sich gerade befindet, bzw. welche Städte, Ortschaften und Straßennamen usw. kommen.
Gibt man dann eine Route ein, z.B.
von:
München, Westendstr. 5 nach Hamburg Ostseeweg 9,
denn berechnet das Navi die Zeit und die Kilometer.
Man kann wählen zwischen:

- schnellste Route
- kürzeste Route
- Autobahn vermeiden usw.

Die Sprachausgabe ist sehr deutlich und man kann unter dem "Menu" wirklich alles Einstellen.
Ignoriert man eine Anweisung des Navi's, so errechnet es automatisch wieder eine Route, um an den gewünschten Zielpunkt anzukommen.
Man braucht also nicht wieder alles von vorn Eingeben.
Adressen, Städte usw. werden automatisch gespeichert und lassen sich bei Bedarf wieder Problemlos aufrufen.
Kommt man in einem Stau, so kann man die Länge des Staus, bis max. 5km anwählen, und das Navi sucht nach einer Alternative.
Außerdem kann man das Navi an sein Handy via Bluetooth koppeln.
So werden dann Anrufe, Mails usw. auf dem Monitor angezeigt.
Außerdem kann man das Gerät am PC anschließen, um Beispielsweise neue Sprachen zu laden.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten, was das tomtom go 300 bietet!

Zitat:

Außerdem kann man das Navi an sein Handy via Bluetooth koppeln

Bist Du Dir sicher, dass das das TOMTOM Go300 auch kann?

Hallo,

mein Navi hat mein Handy über Bluetooth erkannt.
Ob das mit dem Annehmen usw. eines Anrufes funktioniert, kann ich noch nicht genau sagen, da ich es noch nicht probiert habe.
Meine Mutter ist zur Zeit mit dem Navi unterwegs.
Ich weis aber, dass das tomtom GO überarbeitet wurde und dass es einige neue Möglichkeiten und Funktionen gibt.

Hallo,

über Bluetooth kann man beim 300 Tomtom go nur eine drahtlose Internetverbindung erwerben.

ich bin begeistert vom tomtom go. ich benutze es tagtäglich beruflich.

nach längeren tunnelfahrten dauert es jedoch manchmal viel zu lange, bis das ding sich wieder findet und anweisungen geben kann.

ich denke aber dass es in deutschland bei weitem nicht so viele tunnels wie hier in der schweiz hat! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen