Navi speichert keine Ziele

Mercedes

Hallo Zusammen,

ich fahre den W177 A200 Progressive Bj 05/2018 und habe das Problem das mein Navi keine Zielorte, wie z. B. meine Wohnadresse speichert.
Der Wagen war jetzt wegen einer anderen Sache beim Händler, diese Heckklappengeschichte und die Beschädigung auf der Stoßstange, und dann hatte ich dieses Problem auch angesprochen.
Der Händler meinte er hätte das geprüft und es ist die aktuellste Version des Navis installiert. Dann kann er nichts machen.
Hat jemand anders auch dieses Problem oder kennt vielleicht eine Lösung?

20 Antworten

hast du mal das MBUX auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Hallo, wenn dein Auto von 05/20118 ist hast du mit Sicherheit nicht die neueste Software drauf.

Im Jahr 2019 gabe es Änderungen.

Guck mal unter Software welchen Stand du hast. Sowohl für das MBUX und die Navikarten und Navisoftware.

Hatte ein ähnliches Problem mit einem Mietwagen von Sixt der Marke BMW. Der wollte sich einfach keine Ziele merken. Weiß aber nicht, ob die das extra für Mietwagen so einstellen, oder das Navi einfach nicht richtig funktioniert hat. War dein Auto vorher ein Share- oder Mietwagen?

Zitat:

@Talik87 schrieb am 20. Mai 2020 um 11:31:43 Uhr:


Hatte ein ähnliches Problem mit einem Mietwagen von Sixt der Marke BMW. Der wollte sich einfach keine Ziele merken. Weiß aber nicht, ob die das extra für Mietwagen so einstellen, oder das Navi einfach nicht richtig funktioniert hat. War dein Auto vorher ein Share- oder Mietwagen?

Hatte exakt das gleiche Problem mit einem 1er von Sixt dieses Jahr, laut Aussage von Sixt war es aber ein Defekt und keine Absicht. Habe auch mehrere A-Klassen von Sixt gemietet und bei allen konnten Daten gespeichert werden (Navi Ziele, Handy Verknüpfung etc).

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Nein der Wagen war vorher kein Mietwagen. Ich hatte den Wagen letztes Jahr als Jahreswagen gekauft. Vorher hatte ein Werksangehöriger den Wagen gefahren.
Zunächst hat das Navi auch die Ziele gespeichert. Im September wurde dann in der Vertagswerkstatt ein komplett neues System aufgespielt, Hintergrund da war das, wenn ich Musik vom USB-Stick gehört habe und den Wagen dann geparkt hatte, hat er beim Neustart nicht weitergespielt sondern immer beim ersten Lied wieder gestartet. Seit dem damals das aktuelle System aufgespielt wurde ist dieses Problem behoben aber seit dem speichert er keine Orte.
Ich werde dann nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, obwohl das Problem damals kurz nach der Installation auf trat also ohne das ich viele Einstellungen vorgenommen hatte, aber einen Versuch ist es alle mal Wert.

Versuch es mal folgendermaßen:
Wenn du im Auto sitzt, dann sage einfach:
Hey Mercedes, fahre mich nach Hause.
Möglichweise sagt das MBUX dann, das für dein Zuhause noch keine Adresse gespeichert ist und fragt dich ob eine zuhause Adresse gespeichert werden soll. Dann sprichst du einfach deine Heimatadresse ein. Diese wird dann gespeichert.

Danke aber genau das habe ich versucht ;-)
Nach der Eingabe der Heimatadresse (mündlich) sagt die nette Dame vom Navi, Heimatadresse gespeichert und dann sofort im Anschluss das keine Heimatadresse hinterlegt ist.

kann es eventuell sein das Du mit einem Gästeprofil unterwegs bist bzw. Dein Me Account nicht richtig verknüpft ist so dass dein Profil sich nicht synchronisiert? Ansonsten , welche FUP Version hast Du? Wenn Du in den Einstellungen die Version findest, dann hast Du FUP2.

Also ich habe es jetzt versucht und das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Während dessen kann man seine Heimatadresse eingeben was ich auch tat, aber gespeichert hat er die dennoch nicht.
Unter Einstellung hatte ich anschließend nach der FUP Version geschaut und da steht tatsächlich FUP2.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 23. Mai 2020 um 12:29:10 Uhr:


Also ich habe es jetzt versucht und das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Während dessen kann man seine Heimatadresse eingeben was ich auch tat, aber gespeichert hat er die dennoch nicht.
Unter Einstellung hatte ich anschließend nach der FUP Version geschaut und da steht tatsächlich FUP2.

Hi,

dann sollte die Werkstatt mal eine Inbetriebnahme des Gerätes mit XENTRY Diagnosis vornehmen.

Vorher mal schauen, ob und was für Fehler im Gerät abgelegt sind.

Gruß Dirk

Ich wollte mal den aktuellen Stand berichten:
Also mein Wagen war ein paar Tage in der Werkstatt. Diese war auch direkt mit MB in Kontakt und sollte ein paar Dinge zur Lösung des Problems checken. Allerdings hat nichts geholfen. Letzten Endes musste mein Steuergerät gewechselt werden, naja jetzt läuft natürlich alles. Allerdings ist mir aufgefallen das das MBUX jetzt einige geringfügige Änderungen aufweist. Z. B. spricht jetzt eine andere "Dame" im Auto, wobei mir die neue Stimme auch mehr zusagt ;-)

In der Zeit als mein Wagen in der Werkstatt war hatte ich als Ersatzwagen einen W177 als Automatik, und ich muss zugeben, wenn man Automatik fährt ist man quasi gezwungen Start-Stop auszuschalten, kann ich also jetzt verstehen warum das einige machen. Im Gegensatz zum Schaltwagen, wo ich das Ein-/Ausschalten über die Kupplung steuern kann, geht der Wagen beim Automatik auch ständig aus wenn man nur im Rückstau steht und einen halben Meter oder einen Meter vorfahren möchten und dann wieder steht.

Nö, dem ist nicht so.
Dies lässt sich feinfühlig mit dem Gaspedal regeln und dann schaltet er auch nicht andauernd ab.

Gruß

Hab da ebenfalls noch eine Frage dazu. Ist es in der A-Klasse wirklich so, dass wenn ich ein Naviziel, eingebe unterwegs dann eine Pause mache, er das Ziel wieder vergisst oder mache ich was falsch?

Das habe ich noch nicht ausprobiert dürfte allerdings nicht sein. Vielleicht hast Du das gleiche Problem das ich hatte. Kannst Du deine Wohnadresse speichern und dann später wieder aufrufen? Oder kannst Du deine letzten Ziele aufrufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen