Navi Software - Update MMI 3G
Hallo zusammen,
ich war gerade beim 🙂 und habe höflich nach einem software update für mein mmi3g gefragt.
was ich dann zu hören bekam klang sehr ungewöhnlich. daher wollte ich hier mal nachfragen...
ich hab die version BNav_EU_P0022_D1 drauf, so dass mehrere einzelne Updates nach einander durchgeführt werden müssen.
nach auskunft vom kompetenten mitarbeiter dauert so ein update bis zu 4 stunden und kostet "in der regel" zwischen 150 - 200 euro. es kann aber auch teurer werden.... (einem anderen mitarbeiter sagte er, dass es 100 -150 euro kostet. das konnte ich im hintergrund hören.)
als erklärung dafür gab er an, dass ggf. auch andere teile ein update erfahren müssen, da z.b nach dem update des mmi das ABS oder die klimaanlage nicht funktioniert....
irgendwie kann ich das schwer glauben. ausserdem find ich es sehr teuer für ein uppdate!
was habt ihr für erfahrungen gemacht?
gruß
Beste Antwort im Thema
die 2020er Navi Karten für das MMi3g high und Mmi3g+ sind verfügbar :
1508 Antworten
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 25. März 2018 um 22:01:23 Uhr:
Dann lass sie wie sie ist.
Danke Dir. Das ist auch mein Plan.
Wollte mich nur vorbereiten falls man mir vor Ort erklärt, die MMI Software müsste zwingend aktualisiert werden um die Karten zu aktualisieren.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 25. März 2018 um 22:11:12 Uhr:
Das passiert nicht, sie updaten immer nur dann wenn es die Arbeitsposition vorgibt.
Nach dann müsste es ja laufen wie ein Länderspiel...
767 --> 942 hat aber deutliche Verbesserungen im BT streaming etc. würde ich definitiv wenn mit machen
Ähnliche Themen
Ich konnte da keinen nennenswerten Unterschied erkennen. Muss aber zugeben das ich diese Funktion nicht so oft nutze. Das Update für ca. 35 Euro selbst machen ja, beim freundlichen dafür ca. 100 Euro auf den Tisch legen nö.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 26. März 2018 um 07:13:48 Uhr:
767 --> 942 hat aber deutliche Verbesserungen im BT streaming etc. würde ich definitiv wenn mit machen
Ich nutze diese Funktion nicht.
Gibt es noch andere Verbesserungen, auch hinsichtlich Optik/Anzeigen?
Ich kann mich erinnern das man z.B. nach einem Update die Signalstärke der Handyverbindung im MMI-Bildschirm dann sah.
So, jetzt brauch ich bitte auch Euren Rat:
ich habe ein MMI 3g High(?) mit folgenden Informationen:
HNav_EU_K0206_3_D1
Nav 8R0060884N ECE 5.12.5
(müsste alles 2012 sein)
Ich möchte mir nun doch mal neues Kartenmaterial zulegen. Hier meine Fragen:
a) macht es Sinn, die Firmware des MMI upzudaten (neue features o.ä.)
b) welches ist die aktuellste Navi-Version (möglichst 2018er Kartenmaterial)
c) habe ich es richtig verstanden, daß das ganze per SD-Karte beim Händler eingespielt werden muß und nicht mit einer DVD ?
d) Welche ca. Kosten fallen ggfs. für Firmwareupdate und wieviel für Navi-Update an bzw. fällt zusätzlich noch Arbeitslohn an ?
Danke für Eure Unterstützung !
FW würde ich mit machen ja
6.26.1 FC siehe foto
Updates laufen über SD karte
kannst dich bei mir per PN auch bei bedarf melden
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. April 2018 um 15:50:59 Uhr:
FW würde ich mit machen ja
6.26.1 FC siehe fotoUpdates laufen über SD karte
kannst dich bei mir per PN auch bei bedarf melden
Hallo Scotty, kannst du auch was sagen uber die unterschiede oder verbesserungen ?
gibt keine großartigen Veränderungen, aktuelle Navi-Daten halt...
wurde im übrigen schon oft genug in diesem Thread beantwortet!