Navi Software
Hallo zusammen, ich hab da ein Verständnisproblem bezüglich meiner Navisoftwareversion. Wie im Bild zusehen, ist meine Versionsnummer 1030.
Auf der SEAT-Seite für den Ateca wird angegeben, daß die Versionsnummer 1309 schon nicht mehr aktuell ist. Da ich den ATECA am 12.November 2019 bekommen habe, bat ich den Freundlichen um eine aktuelle kostenlose Version der Navisoftware. Meine Meinung: Neues Auto/aktuelle Navisoftware.
Ich erhielt jedoch vom freundlichen eine Absage, denn er behauptet, daß ich zu dem damaligen Zeitpunkt (vor 3 Monaten !) die aktuelle Softwareversion erhalten habe.
Kann ich mir nicht vorstellen, schon anhand der viel höheren Versionsnummer von 1309, die ja auch schon veraltert ist.
Wer könnte mir Auskunft geben, seit wann die aktuellste Navisoftwareversion bei SEAT zu haben ist.
(Mein Freundlicher bot mir die neueste Software zum Kauf an)
30 Antworten
Zitat:
@blob787 schrieb am 28. Februar 2020 um 22:12:51 Uhr:
Zitat:
@baseman68 schrieb am 28. Februar 2020 um 19:17:05 Uhr:
Klar, nur ohne Map-Care installierst du nix beim navi+??
Ja Mapcare braucht man, damit kann man die Updates beim Navi+ selbst durchführen. Hätte ich gerne noch korrigiert.
Bei VW ist momentan die Version 184 die aktuellste und nicht 177 (Navi+).
Also nicht umsonst!!!
Zitat:
@darkshadowstar schrieb am 28. Februar 2020 um 16:27:52 Uhr:
Die Sprachwahl ist werkseitig sowieso eine Katastrophe.
Das trifft wohl eher auf Google zu.
Das interne Navi ist eigentlich recht gut. Siehe TMCpro, schnelle Weg Aktualisierung. Klare und verständliche Ansagen. Zu dem ist es durch seinen Festeinbau besser mit den Satelliten verbunden.
Leider kann man das Google Navi auch nicht ins Virtuelle Cockpit verschieben.
Zum Thema ist hatte bei Werksauslieferung noch 09/2019 noch V7 als SD dabei, wo längst V10 verfügbar war. Heute ist man mit 184 (v12).
Leider kann man beim Navi+ entweder nur über Mapcare updaten, oder eben beim Händler teuer beauftragen (und das mit Schwierigkeiten, da z.b. meine Seat Niederlassung noch nicht mal weiß wie das geht).
Zitat:
@baseman68 schrieb am 28. Februar 2020 um 18:31:04 Uhr:
Die aktuelle wäre 1430, wenn ich nicht irre und ist von Ende 19.
Ja 1430 bei Seat ist dann z.B. (Discovery Pro ab 2019 VW Version 184). Die VW ist meist die neuere und deutlich eher online. Geht genauso zu installieren.
Das ist schon sehr komisch. Und bei Audi kann man nur das teurere Navi selbst kostenlos aktualisieren. Wer soll da die Logik dahinter verstehen ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, welches ist jetzt die aktuellste Version fürs Navi+, die 176 oder die 184?
Ich hol mein Ateca am Dienstag (ohne mapcare) in der Autostadt und würde das dann gerne gleich kontrollieren und ggf. gleich anmerken
Also muss ich am Dienstag wahrscheinlich nach der 176 gucken.
Und wo genau find ich das dann? Wird das unter setup > Versionsinformation mit 176 angezeigt, also in der zweiten Zeile wie auf dem Foto aus dem ersten Post (wo die 1030 steht)?
Ich habe im November 2019 auf dem Navi plus meines Ateca die Version 184 aktualisiert.
Diese Version wird aber vermutlich nicht bei einem neu ausgelieferten Ateca installiert sein.
Gruß Jörg
Zitat:
@baseman68 schrieb am 28. Februar 2020 um 18:31:04 Uhr:
Die aktuelle wäre 1430, wenn ich nicht irre und ist von Ende 19. Verstehe allerdings das prinzipgeschisse nicht. Lad dir die neuen Karten runter, mach sie drauf und gut ist. ??
Prinzipgeschisse hin oder her. Hab die Original Navisoftware auf eine andere SD kopiert, nur um probieren, ob eine nicht bei SEAT gekaufte Speicherkarte funktioniert. Es funktioniert nicht. Also werde ich auch die downgeladene neueste SoftwareDatei von der SeatSeite nicht installieren. Ist mir zu gefährlich, das hinterher gar nichts mehr geht.
Die SEAT-SD muß neu formartiert werden, bevor die neue Software gespeichert werden kann.
Du machst doch vorher ein Backup, dann kannst du alles wieder zurückspielen und das Backup brauchst du auch für die overall.nds Datei. Das Risiko ist überschaubar.
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 29. Februar 2020 um 19:24:38 Uhr:
Ich habe im November 2019 auf dem Navi plus meines Ateca die Version 184 aktualisiert.Diese Version wird aber vermutlich nicht bei einem neu ausgelieferten Ateca installiert sein.
Gruß Jörg
Ok. Ich wäre ja schon froh, wenn bei dem neuen dann die 176 drauf wär. Ansonsten beschwer ich mich gleich beim abholen. Wenn ich schon kein mapcare hab, will ich wenigstens am Anfang halbwegs aktuell sein
Auch mit Mapcare bist du ca. 1.5 Jahre hinter her.
Die seid 2018 bestehende Umgehungsstraße im Nachbardorf ist bis heute nicht in der aktuellen Version drin.
Peinlich insbesondere da es die vw Software ist.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 29. Februar 2020 um 23:20:53 Uhr:
Auch mit Mapcare bist du ca. 1.5 Jahre hinter her.
Die seid 2018 bestehende Umgehungsstraße im Nachbardorf ist bis heute nicht in der aktuellen Version drin.
Peinlich insbesondere da es die vw Software ist.
Das Kartenmaterial macht ja nicht VW oder Seat. Das wird auch zur zugekauft.
Es ist heute noch so wie früher: Die Navis unterscheiden sich nur von der Bedienung und vom Algorithmus. Die Datenbasis ist bei allen gleich.
Zitat:
@blob787 schrieb am 29. Februar 2020 um 19:45:47 Uhr:
Du machst doch vorher ein Backup, dann kannst du alles wieder zurückspielen und das Backup brauchst du auch für die overall.nds Datei. Das Risiko ist überschaubar.
Warum funktionkert die 1:1 Kopie von der SEAT-SD auf eine andere SD nicht. Es wird die SD im SEAT zwar erkannt, aber die Navisoftware wird nicht gefunden.
Die overall.nds ist also auch drauf.
Das ist eine spezielle Karte mit security ID (Kopierschutz). Die Updates gehen nur mit der Original Karte. Lese dich doch mal ein wie man das macht. Ist ganz offiziell auf der Seat Seite beschrieben.