Navi Software

Opel Astra H

Hallo Leute

Hat jemand erfahrung mit Navi Cd's die nicht vom FOH sind,auf Diversen Online Portalen wie z.b.Ebay kann mann ja für weniger Geld auch andere Software die kompatibel ist kaufen.Wird bei dieser CD auch TMC unterstützt oder was ist da anders.Für einen Rat wäre ich echt froh.Fahre noch die 2006 CD und will mir die 2009/2010 CD kaufen.Worauf muss ich achten.
Danke für die Hilfe jetzt schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DocLorentz


Hab hier was gefunden,Vieleicht hilft es dem ein oder anderen

http://cgi.ebay.de/...QcmdZViewItemQQptZNavigations_CDs_software_1?...

Der verlangt knapp 20 EUR, das ist doch doppelt so viel als wie bei Opel.

Die Versandkosten sind auch nicht zu verachten - über 8 EUR für eine CD - da komme ich bei Opel um die Ecke billiger.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cjb.junior


seid wann hat opel beim cd70 plz eingabe??

Kommt auf die Karten-CD an. Ich habe die BMW-Karten drin, da gibt es keine PLZ-Eingabe. Mit der originalen Opel-CD hatte ich es.

Wenn ich einen Rat geben darf: Eine neue Version (2009 bzw. 2010) würde ich mir nicht erst kaufen. Beim Kauf auf eBay weiß man nicht, ob da wirklich alles stimmt was in der Artikelbeschreibung steht und original sind sie sehr teuer. Da käme man günstiger, man kauft sich ein aktuelles TomTom für rund 180,- Euro mit XL-Display und TMC-Empfänger inkl. Empfängerteil.

Zwar habe ich in meinem Opel aus dem Jahre 2006 auch eine genauso alte Navi-CD drin, aber die wird nur im Notfall benutzt. Ich verlasse mich auf mein TomTom.

habe ne originale opel cd. habe das da aber nicht. oder gibt es softwaremäßig echt noch n unterschied zum cd70 ausm corsa?

Zitat:

Original geschrieben von sstaB


Das, was als 2008/2009/2010er Version verkauft wird, sind nur die Karten.
Diese werden jedes Jahr neu aufgelegt, mit mehr oder weniger lohnenswerten Aenderungen.
Da ist allerdings kein Update fuer die Navi-Software bei.
Das gab es fuer das CD70 zuletzt 04/2007 bzw. 10/2007 von (und nur von) Opel. Hier sind naemlich Updates fuer das ganze Radiosystem und nicht nur den Naviteil bei.(gibts fuer ca. 20,-€ beim FOH oder billiger gebraucht)

Ein Update von 2006er Karten wurde sich aber schon lohnen, denke ich. Zumindest in groesseren Städten.

Mit dem Kartenkauf aufpassen sollte man bei eBay & Co, es gibt auch passende BMW-Systeme. Die funktionieren tadellos, allerdings kann man damit keine PLZ mehr eingeben. Hier in Berlin teils etwas nervig.

Wow! Für 20,- Euro beim Opelhändler? Werde ich mir morgen bei einem Opel-Händler hier in der Schweiz besorgen. Falls die es nicht haben, telefoniere ich nach Deutschland und hole sie mir übermorgen bei meinem Ausflug an die Grenze. Danke für diesen echt guten Tipp. Ein Update für Radio- und Naviteil kann nicht schaden.

EDIT: Mir scheint, ich habe eine Uralt-Version. Zumindest habe ich auf dem Startbildschirm des CD70Navi nur 2 Reiter - Musik und Navi. Auf einigen Fotos in dem anderen Thema (auf das hier verlinkt wurde) sehe ich zum Teil 4 Reiter!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wow! Für 20,- Euro beim Opelhändler? Werde ich mir morgen bei einem Opel-Händler hier in der Schweiz besorgen. Falls die es nicht haben, telefoniere ich nach Deutschland und hole sie mir übermorgen bei meinem Ausflug an die Grenze. Danke für diesen echt guten Tipp. Ein Update für Radio- und Naviteil kann nicht schaden.

EDIT: Mir scheint, ich habe eine Uralt-Version. Zumindest habe ich auf dem Startbildschirm des CD70Navi nur 2 Reiter - Musik und Navi. Auf einigen Fotos in dem anderen Thema (auf das hier verlinkt wurde) sehe ich zum Teil 4 Reiter!

Was hat denn die neue Navi SW mit den Reitern zu tun?

Die 4 Reiter hast du wenn du "Audio/Telefon/Navi/BoardCumputer" installiert/aktiv hast.

Die Frage kam bei mir im Zusammenhang mit dem Update auf. Zwar habe ich eine BC-Taste, aber wenn ich diese drücke, wird mir nur ein "Timer" angezeigt, mit dem ich die Reisezeit "aufnehmen" kann (entweder inkl. Pausen oder reine Fahrzeit). Ich bin da etwas unbedarft und war der Meinung, dass sich durch das Update da noch mehr tut. Aber ist natürlich Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Moritzburg


Die Frage kam bei mir im Zusammenhang mit dem Update auf. Zwar habe ich eine BC-Taste, aber wenn ich diese drücke, wird mir nur ein "Timer" angezeigt, mit dem ich die Reisezeit "aufnehmen" kann (entweder inkl. Pausen oder reine Fahrzeit). Ich bin da etwas unbedarft und war der Meinung, dass sich durch das Update da noch mehr tut. Aber ist natürlich Quatsch.

Lass dir beim FOH den BC freischalten. Suche mal hier im Forum nach "BC freischalten", da wirst du fündig.

Das SW-Update hat damit nichts zu tun. Das behebt im Wesentlichen nur Fehler in der Firmware des Navi/Radios.

Habe jetzt verschiedene Opel-Händler im Grenzbereich D/CH durchtelefoniert (also in beiden Ländern) und bekam fast überall die gleiche Aussage: Es KANN funktionieren, muss aber nicht.

Jetzt habe ich einen wirklich sehr freundlichen Opel-Händler kurz vor Schaffhausen (auf Schweizer Seite) gefunden, der es gern versucht und mir nichts berechnen wird, wenn es nicht funktionieren sollte. Die deutschen Opel-Händler hätten von mir auch einen Fehlschlag bezahlt haben wollen. Der Schweizer begnügt sich da mit einem kleinen Trinkgeld.

Er hat mich auch gleich aufgeklärt, dass man danach den Gesamt- und Durchschnittsverbrauch, nicht aber eine defekte Glühlampe bzw. zu wenig Kühlwasser angezeigt bekommt. Dies sei bei nachträglichem freischalten nicht möglich, da die Sensoren dafür ab Werk nicht eingebaut wären.

Finde ich gut, wenn man als Laie vorab so umfangreich aufgeklärt wird. Das ist mir das Geld (80,- CHF bei Erfolg) wert.

Klingt fair und auch fast richtig.
Ob die Sensoren verbaut sind, haengt vom Modelljahr ab.
Er soll halt versuchen, den BC und CheckControl freizuschalten.
Du findest auch hier im Forum irgendwo wie du erkennen kannst, ob die Sensoren vorhanden sind, oder nicht.

Lass dir gleich das SW-Update fuer das NaviRadio installieren.

Zitat:

Original geschrieben von Moritzburg


Habe jetzt verschiedene Opel-Händler im Grenzbereich D/CH durchtelefoniert (also in beiden Ländern) und bekam fast überall die gleiche Aussage: Es KANN funktionieren, muss aber nicht.

Jetzt habe ich einen wirklich sehr freundlichen Opel-Händler kurz vor Schaffhausen (auf Schweizer Seite) gefunden, der es gern versucht und mir nichts berechnen wird, wenn es nicht funktionieren sollte. Die deutschen Opel-Händler hätten von mir auch einen Fehlschlag bezahlt haben wollen. Der Schweizer begnügt sich da mit einem kleinen Trinkgeld.

Er hat mich auch gleich aufgeklärt, dass man danach den Gesamt- und Durchschnittsverbrauch, nicht aber eine defekte Glühlampe bzw. zu wenig Kühlwasser angezeigt bekommt. Dies sei bei nachträglichem freischalten nicht möglich, da die Sensoren dafür ab Werk nicht eingebaut wären.

Finde ich gut, wenn man als Laie vorab so umfangreich aufgeklärt wird. Das ist mir das Geld (80,- CHF bei Erfolg) wert.

Die CD bekomme ich am Freitag kostenlos vom Opel-Händler hier in Zürich. Sollte der nette OH an der Grenze dies allerdings auch gleich anbieten (ohne Aufpreis), dann lasse ich das dort machen.

Sensoren evtl. vorhanden? Ist EZ 12.10.2006 (MJ 2007). Ich probiere es mal mit ein paar Suchbegriffen.

EDIT: Konnte leider nicht wirklich etwas dazu finden, ob mein Modell schon gewisse Sensoren vorgerüstet hat.

Man wäre das toll wenn man so ein Tech2-Gerät selber hätte. Aber bei eBay finde ich nur die Billigdinger aus China. Keine Ahnung ob die wirklich was taugen.

Habe jetzt mal den Großteil des Astra Handbuches durchgelesen und bin dabei auf etwas gestoßen. Lt. Handbuch, kann man sich auch bei den Klimaanlagen die über keine Temperaturskala am Drehschalter verfügen die Daten im BC anzeigen lassen. Lässt sich das auch beim Händler einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen