Navi/Radio/etc in Mittelkonsole bleiben Schwarz, Kaufferraum bleibt zu

VW Phaeton 3D

Heute früh habe ich meine Sachen ins Auto gepackt. Der Kofferraum hat wieder leicht gesponnen (kurzes anheben, dann nichts weiter) und ich hab ihn mit der Hand aufgezogen. Aber das kenne ich ja mittlerweile.

Als ich dann los gefahren bin wollte ich Radio anmachen und war verwundert, dass dies nicht ging. Dann fiel mir auf, dass auch das auch das Navi schwarz war. Zündung Aus und Anschalten hat nichts geändert.

Vorn im Amaturenbrett ist aber noch immer das Navi aktiv und zeigt mir den Weg zum letzten Ziel an. Dieses Display kann ich über das Lenkrad auch weiter umschalten.

Am Fahrziel angekommen wollte ich dann den Kofferraum wieder öffnen. Weder Automatisch noch manuell ging es diesmal. Ich kann mich erinnern, dass diesmal das Schloss nicht eingefahren war, als ich den Deckel hoch gemacht hatte. D.h. ich komme aktuell nicht in den Kofferraum. (Schlüssel habe ich heute früh noch nicht probiert, da ich auf Arbeit musste)

Erstes Problem war ja der Kofferraum. Kann das alles zusammen hängen?
Bin jetzt gerade etwas ratlos.

18 Antworten

Muss nochmal zurück fragen. Ich hab jetzt mal versucht den Kofferraumdeckel bei laufendem Motor zu öffnen. Da lag eine Spannung von 14 (V?) laut Anzeige im Amaturenbrett an. Der Kofferraumdeckel ging trotzdem nicht auf.

Bei ausgeschaltenem Motor fällt die Spannung relativ bald auf 12,4V ab. Nach längerer Standzeit liegt sie bei 11,9V
Sobald der Motor an ist gehts aber nach 3-4Sek wieder hoch auf 14V

Wenn trotz laufendem Motor der Deckel nicht hoch geht, deutet das dann immer noch auf Batterie hin, oder ist das doch eher ein anderes Problem? (z.B. Kabelbaum)

Bin echt noch unsicher was der Grund für die Probleme ist. Ich kann nur sagen, dass es in letzter Zeit quasi jeden Tag probleme mit dem Kofferraum gibt.
Ein Ladegerät hab ich bisher nicht auftreiben können. Aber so richtig schlüssig ist das Thema auch dadurch nicht, weil ich ja regelmäßig lange strecken (>2h) fahre und die Batterie da geladen werden sollte.
Wenn die Batterie defekt ist könnte das natürlich immer noch das Problem sein.
GIbt es in Berlin jemanden den man mal vertrauensvoll aufsuchen kann?

was erwartest du von Batterien nach 8.5 Jahren?
Die müssen so oder so raus!!!!

Zitat:

@KFlash schrieb am 18. Juni 2016 um 17:21:10 Uhr:


Ein Ladegerät hab ich bisher nicht auftreiben können.

Das Ctek 5irgendwas kannst du günstig bei "Azmodan"😉 oder in der Bucht schießen... Der nette DHL-Mann liefert das dann sogar bis zu deiner Haustür. 😉

MfG

MXPhaeton

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen