Navi Professional: Gelände-Darstellung?
Hallo,
bei meinem F11 (aus 10/14) wird die Navi-Karte "flach" dargestellt. Von meinen alten BMWs und den Navis aktueller Fahrzeuge anderer Hersteller kenne ich es so, dass die Karte Geländeverwerfungen abbildet, man also die Topographie der Umgebung erkennen kann. Aktiviert habe ich "Perspektive" und "3D", Verkehrs-Info-Karte ist deaktiviert. Ansicht ist "klassisch".
Sind bei den NBT-Karten keine Höhendaten mehr hinterlegt? Oder läuft bei meinem Navi etwas falsch?
Grüße, Franz
25 Antworten
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. November 2015 um 09:34:16 Uhr:
Das Bild meinte ich....
....genau so sieht es auch bei meiner Darstellung auch aus. Weiß man, wozu diese grüne "Begleitfarbe" bei den Straßenlinien gut sein soll? Oder hat sich hier nur die Designerecke wieder ausgetobt 😕
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 2. November 2015 um 17:18:09 Uhr:
....genau so sieht es auch bei meiner Darstellung aus. Weiß man, wozu diese grüne "Begleitfarbe" bei den Straßenlinien gut sein soll? Oder hat sich hier nur die Designerecke ausgetobt 😕Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. November 2015 um 09:34:16 Uhr:
Das Bild meinte ich....
Hier bei grün läuft der Verkehr ohne Verzögerung, bei gelb stockt er, und bei rot steht man - je roter, je länger. Du musst nur den Haken rausnehmen, und schon verschwinden alle Farben. Ich finde sie gut, weil ich auf einen Blick sehe, von wo bis wo der Stau geht, und dann entscheide, ob ich durchfahre oder besser einer Umleitung folge.
Zusätzlich gibt es noch schwarze Linien, was eine Strassensperrung signalisiert.
Übrigens sieht man die Farbstreifen beidseitig der Strasse weil jede Fahrtichtung gesondert gemeldet wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. November 2015 um 17:21:35 Uhr:
Du musst nur den Haken rausnehmen, und schon verschwinden alle Farben.
Meinst Du das Häkchen bei den beiden symbolischen Fahrzeugen ?
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. November 2015 um 17:21:35 Uhr:
Ich finde sie gut, weil ich auf einen Blick sehe, von wo bis wo der Stau geht, und dann entscheide, ob ich durchfahre oder besser einer Umleitung folge.
Grundsätzlich ist die Idee der farblichen Darstellung zur Verkehrsdichte nicht schlecht. Allerdings ist mMn die grüne Farbe etwas zu kräftig bzw. zu viel vorhanden, so dass die eigentliche vorrangige weiße Routenlinie eher untergeht.
Auf Deiner Abbildung ist das eher dezent, auf meinem Navischirm kommt das kräftig grün.
Werde mal ein bisschen experimentieren, vielleicht bekomme ich es auch so hin.
Genau, das ist die Checkbox für die Verkehrsübersichtskarte - steht ja daneben, wenn Du darauf kommst.
Die Farben kannst Du weiterhin über die Optionen verstellen, unter "Kartenfarbe" ich habe auf dem Bild "Alternative Farben" an. Ob es bei der Auswahl "Klassische Farben" greller wird, weiß ich leider nicht.
Das sieht bei den Symbolen etwas anders aus, aber sehr ähnlich.
Leider verfälscht das Handy die Farben etwas, welche gerade schnell geschossen habe. Was hier auf dem ersten Bild nur gelblich links und rechts der Straßenkennung erscheint, ist am Navi grün und man erkennt es nur ganz unten rechts in etwa.
Ganz rechts sieht man die weiße Linie der Routenführung. Eigentlich sollte diese im Vordergrund stehen.
Das zweite Bild ist schon ähnlich Deiner Abbildung, damit kann ich leben. Bin jetzt aber im Nachmodus unterwegs. Darum vielleicht noch etwas dunkler.
Hab allerdings dank Deiner Hilfe den Haken zum kompletten abschalten gefunden.
Bei mir siehts grüner aus. Da wachsen Wiesen und so und Berge.
Ihr müsst ins Voralpenland ziehen, dann sieht das Navi auch schöner aus 🙂
Das mit den Wiesen und Bergen kenne ich auch noch, aus dem Pre-LCI.
Ich glaube der Modus hieß Google View oder so ähnlich, habe ich auf dem LCI nicht mehr gesehen.
Die Satellitendarstellung sieht man erst ab einem ZoomLevel von 2km oder mehr. Dazu muss aber in den Optionen zur Kartendarstellung der Haken beim Satellitensymbol gemacht sein. Auch kann man die Verkehrslage (die farbigen Steifen links rechts der Strassen) auch bei normaler Tag-Nacht Kartendarstellung anzeigen lassen, nicht nur bei der grauen Darstellung. Und zum eigentlichen Thema der Geländedarstellung noch der Hinweis, dass man Erhebungen durch div. Schattierungsstufen angezeigt bekommt. Allerdings muss dazu 3D Ansicht aktiv sein. Und man sieht es auch nur wirklich gut bei hügliger oder bergiger Umgebung und Zoomlevels um die 500m oder mehr. Einfach mal ein wenig mit den Anzeigeoptionen rumspielen, geht ja nix dabei kaputt ... 😉
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 2. November 2015 um 19:48:38 Uhr:
Allerdings muss dazu 3D Ansicht aktiv sein. Und man sieht es auch nur wirklich gut bei hügliger oder bergiger Umgebung und Zoomlevels um die 500m oder mehr.
Hab ich bei der gestrigen Fahrt durch die Berchtesgardener Landschaft feststellen können.