Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Irgend einen Trick gibt es immer und die Kriminellen sind da sowieso jedes mal einen Schritt voraus.... Das mi der Tür finde ich auch stark O_o
Am besten ist es wohl wirklich langsam das Auto, ohne Papiere und Wertgegenstände, unverschlossen stehen zu lassen. Da hat man noch den geringsten Schaden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist


... Audi und VW mit Alarmanlage werden neuerdings so wie hier geöffnet!

Habe schon einen neuen Golf (mit Alarmanlage) vor der Tür meines BMW-Händlers stehen sehen, der hier im Westmünsterland genauso "geöffnet" wurde.

Ist diese Öffnungsmethode bei BMW mit Alarmanlage ebenfalls möglich? Wenn ja, dann wird es mit Alarmanlage nochmal ein Stück teurer, den Schaden zu beheben ...

Dieser Modus Opperandi ist mir nur beim Q7 bekannt. Allerdings kenne ich das durch das Bohren eines Loches von 12mm Durchmesser mittels angelegter Schablone.

Zitat:

Original geschrieben von BoErNHH


Moin
Mir wurde vor vier Wochen auch das Navi aus dem Auto entwendet.
Auf die gleiche Vorgehensweise wie bei vielen anderen.
Deswegen steht mein Auto nun bei meinem BMW-Händler und es wird die Alarmanlage nachgerüstet.
Außerdem wird sie so codiert, dass sie selbst dann schon auslöst, wenn man das Auto mit dem Notschlüssel öffnet oder eben mit Gewalt den Schließzylinder knackt.
Das garantiert zwar nicht 100% Sicherheit, aber beruhigt etwas meine Nerven :-)
Mich kostet das zwar nun 1650€ inkl. Leihwagen, aber das ist es mir wert.
In Hamburg scheint ja auch gerade ein Hotspot für Navi-Diebe zu sein, denn fast jeden Tag hört man von neuen Fällen.

Gruß
Björn

Moin,

jou, in HH scheinen gerade sehr viele Diebe unterwegs zu sein. Meiner wurde im Juni aufgebrochen (Navi + Lenkrad weg) und am Freitag 07.02.14 schon wieder. Diesmal war es "nur" der Fahrerairbag und natürlich die hintere kleine Seitenscheibe. Die haben, damit es nicht so laut ist, die Scheibe rausgehebelt und damit den Türrahmen beschädigt.
Ich lasse auch gerade einen Kostenvoranschlag für den Einbau der Alarmanlage machen - hoffentlich wird der dann von unserem Fuhrparkmanagement genehmigt.
Wie lange dauert denn der nachträgliche Einbau?

Gruss
ukoenn

PS: Hatte damals schon nachgefragt, ob BMW mir die Option "MANTROFF" auf aktiv setzt. Wurde aber von BMW abgelehnt - tolle Sache 🙁

Zitat:

PS: Hatte damals schon nachgefragt, ob BMW mir die Option "MANTROFF" auf aktiv setzt. Wurde aber von BMW abgelehnt - tolle Sache 🙁

Hallo,

das es nur mit Coding möglich ist Safelook zu realisieren ist echt der Hammer. Es wird einen somit ein deutlich sichereres Auto vorenthalten ohne Grund.

Aus meiner Sicht ist dies seitens BMW Beihilfe zum Diebstahl.
Gruss

Ähnliche Themen

BMW sieht das eher im Focus von im Innenraum eingesperrten Personen/Tieren. Die Möglichkeit, sich aus einem verschlossenen Auto zu befreien wiegt höher wie ein geklautes Navi.
Bei der Alarmanlage hast Du die Innenraumüberwachung, welche optisch und akkustisch auf Lebewesen im Fahrzeug aufmerksam macht, weswegen hier die MANTRA/Safelock Option auch aktiv ist.

Anderes Beispiel: Ein Hund/Kind wird im Sommer im Fahrzeug vergessen (passiert leider noch zu oft) und Safelock ist an. Dann hat das Kind/die Person keine Möglichkeit, sich aus dem Auto zu befreien. Das würde BMW im Anschluss ne Menge rechtlicher Probleme einbringen.

Zitat:

Original geschrieben von lampe54321



Zitat:

PS: Hatte damals schon nachgefragt, ob BMW mir die Option "MANTROFF" auf aktiv setzt. Wurde aber von BMW abgelehnt - tolle Sache 🙁

Hallo,
das es nur mit Coding möglich ist Safelook zu realisieren ist echt der Hammer. Es wird einen somit ein deutlich sichereres Auto vorenthalten ohne Grund.

Aus meiner Sicht ist dies seitens BMW Beihilfe zum Diebstahl.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Roonster


BMW sieht das eher im Focus von im Innenraum eingesperrten Personen/Tieren. Die Möglichkeit, sich aus einem verschlossenen Auto zu befreien wiegt höher wie ein geklautes Navi.
Bei der Alarmanlage hast Du die Innenraumüberwachung, welche optisch und akkustisch auf Lebewesen im Fahrzeug aufmerksam macht, weswegen hier die MANTRA/Safelock Option auch aktiv ist.

Anderes Beispiel: Ein Hund/Kind wird im Sommer im Fahrzeug vergessen (passiert leider noch zu oft) und Safelock ist an. Dann hat das Kind/die Person keine Möglichkeit, sich aus dem Auto zu befreien. Das würde BMW im Anschluss ne Menge rechtlicher Probleme einbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Roonster



Zitat:

Original geschrieben von lampe54321


Hallo,
das es nur mit Coding möglich ist Safelook zu realisieren ist echt der Hammer. Es wird einen somit ein deutlich sichereres Auto vorenthalten ohne Grund.

Aus meiner Sicht ist dies seitens BMW Beihilfe zum Diebstahl.
Gruss

naja, das ist alles einzusehen, aber wenn man denen erklärt, dass man das weiss und dafür unterschreibt, dann sollte BMW das kodieren dürfen - dann übernehme ich ja die Verantwortung dafür.

Die Alarmanlage ist natürlich die bessere Option - leider darf ich das nicht allein entscheiden (Frimenwagen). Ich hoffe, unser Fuhrparkmanagement gibt grünes Licht dafür.

BMW selbst, bzw. die Werkstätten können nicht codieren. Die haben kein E-SYS und fertig aus. Zudem werden alle Codings nach einem SW-Update wieder zurückgesetzt und das spiel würde von neuem beginnen.

Gegen Einbruch hilft, wenn überhaupt, nur Alarmanlage. Fertig aus.

Zitat:

Original geschrieben von ukoenn


naja, das ist alles einzusehen, aber wenn man denen erklärt, dass man das weiss und dafür unterschreibt, dann sollte BMW das kodieren dürfen - dann übernehme ich ja die Verantwortung dafür.

Das nützt BMW aber im Fall der Fälle (z.B. Hitzeschlag Kind oder gar Tod) nichts... denn da können die noch so viel mit dem von dir unterschriebenen Blatt wedeln, wenn durch die Presse geht: "Todesfall im BMW, weil man nicht mehr raus kommt - Fehlkonstruktion?". DAS bleibt dann am Ruf von BMW hängen - zumindest teilweise.

Gut möglich, daß wirklich diese Absicht (vermeiden des Einschließens) dahinter steht. Genauso bei der entsprechenden Änderung bei VW (denn auch da gibt es Safe Lock nur mit einer Alarmanlage mit Innenraumüberwachung).

6502

Es ist in der Tat so, also das Vermeiden des Einschließens. Der Parameter heisst ja nicht ohne Grund MANTRAOFF und leitet sich von Mantrap - Personenfalle ab.
Die Rechtsabteilung bei BMW zur Absicherung der Software ist mehr als nur pingelig. Selbst bei der normalen Bordliteratur. Keine Freigabe von Textpassagen ohne dass nicht eine Horde von Anwälten das Ganze auf alle Eventualitäten geprüft und abgesegnet hat.
Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass es dazu eine EU-Richtlinie gibt...gibt ja für alles eine EU Richtlinie...

Moin

So die Alarmanlage ist verbaut und ich hoffe das sie unser Auto nun in Ruhe lassen.
Mal wieder eine super Leistung von unserer Stamm-NL.
Montag Abend abgegeben und Mittwoch Abend frisch gewaschen wieder abgeholt 🙂

Gruß
Björn

Überlege ebenfalls zur eine Alarmanlage nachzurüsten...
Mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen?

Wenn wir gerade schon beim Thema Alarmanlage sind: Warum schickt BMW eigentlich keine Push-Benachrichtiigung aufs iPhone, wenn der Alarm ausgelöst wird. Bei den bereits aktuell vorhandenen Funktionen sollte es da doch ein leichtes sein, dies umzusetzen. Oder funktioniert das schon bei den neueren Modellen?

Zitat:

Original geschrieben von dpjk


Überlege ebenfalls zur eine Alarmanlage nachzurüsten...
Mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen?

Zwei betroffene Kollegen sagten unabhängig voneinander was von 2 T€...

Viele Grüße
Jürgen-Ludwig

Für diejenigen, die erstmal keine Alarmanlage mit Safe Sicherung nachrüsten können und in einer diebstahlgefährdeten Gegend wohnen, hätte ich noch folgenden Lösungsvorschlag. Zwar vilelleicht etwas umständlich aber vielleicht erstmal eine Lösung um sich den nächsten Ärger vom Hals zu halten.

Tuerkralle

kennt jemand einen Anbieter solcher Stangen?

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen