Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. November 2017 um 19:02:59 Uhr:


Darum würde ich mir eher die Finger abhacken, als ein "grünes" Kreuzchen zu machen.

lt. Umfragen sind 69% der "Deutschen" für einen raschen Braun-Kohle-Ausstieg... Ob da die Farbe der Kohle Grund ist🙄

So die Medien weiter für saubere Luft und gegen Arbeitsplätze ja fast schon hetzen - siehe Diskussion Diesel, MAK, NOX -
und Erhebungen - alleine in Germania sterben pA 11k Mitmenschen statistisch an Luftverschmutzung - für bare Münze genommen werden,
dann frage ich mich, warum Städte keine grüne Welle schalten, ÖPNV nicht längst "sauber" unterwegs sind und Kleinfeuerungsanlagen verboten, die Industrie mit Filteranlagen versehen usw. Wer ist verantwortlich für solch kapitale BÖCKE😕

In einer Demokratie wohl der Wähler...🙄 der gewählte Vertreter authorisiert...

Beim KFZ wird unverholen mit Fahrverboten gedroht, alles andere wird mit schmutzigen Samthandschuhen angefaßt.

How come? Wollen wir Arbeitsplätze und Existenzen vernichten? Wer macht denn die "grünen" Kreuzchen und hackt sich damit nicht Finger sondern Exisenzen ab😕

imho sollten alle anderen Maßnahmen zur Luftreinhaltung zumindest auf gleichem Niveau diskutiert und angeschoben werden, bevor auch nur 1 Pendler seinen Arbeitsplatz nicht mehr erreichen kann.

Weil der Michl so wenig verdient, teure Wohnungen zahlen muß und ein neues KFZ einfach nicht drin ist...

Irgendjemand muß die Töpfe, aus denen sich die sog. Grünen angeblich so gerne bedienen ja füllen...

Wer also kreuzt da was an? Sind das tatsächlich alles Beamte und Lehrer, die die Politik lenken😕
Gibt es so viele davon😰 69% 😮

"Sauberer Luft" ist unentbehrlich, aber exakt so, wir beim Navi-Klau gehören Ursachen und Wirkung konzertiert gegriffen.

Alleingänge sind und bleiben kurzsichtig...

In Deutschland produzierter Öko-Strom wird an den Strombörsen verramscht, weil das Angebot bei entsprechenden Wetterverhältnissen schon jetzt nicht gespeichert werden kann... Zumindest unsere Nachbarn freut es;
ist das Wetter schlecht für die Öko-Stromerzeugung freut das franz. Betreiber von Atommeilern doppelt, denn dann kochen unsere Eier mit franz. ATOM-STROM 😰

So ein AKW irgendwo auf der Welt den "blow-out" macht, verteilt sich der Dreck binnen Tagen um den Globus, auch das atmen wir ein...

Irgendwie pervers das alles... aber globale Zusammenhänge, müssen global diskutiert und abgearbeitet werden...

Exakt so, wie der Navi-Klau und der wird kaum enden:

- so Hersteller wenig tun, den Klau zu unterbinden
- Kunden drauf pfeifen, wo Nachrüst-Geräte herkommen, Hauptsache billig
- soziale Gefälle und Arbeitslosigkeit zum Klau-Tourismus bei rel. offenen Grenzen quasi einladen; unser Wohlstand ist Afrikas und Ost-Europas Armut...
- unter Laternen geparkt wird, weil man glaubt Steuern zahlen rechtfertigt den Ruf nach Vater Staat, statt sein Eigentum weniger leichtsinnig zu parken
- Einzelfälle in Statistiken verschwinden, weil der Fokus des öffentlichen Interesse durch andere Inhalte abgelenkt wird und die Versicherung ohnehin zahlt ==> Sorglosmentalität... Nicht ich muß was tun, sondern Vater Staat... 🙄

Konzertierte Polizei-Aktionen über Grenzen hinweg, können den Sumpf schon austrocknen. So aber andere Themen wichtiger sind und der Endverbraucher nicht konsequent agiert, modert das Thema vor sich hin...

Bedenke: immer am POS bestimmt der Konsument, er lenkt Warenströme/Preise/Sicherheit uvam, auch von so rel. unwichtigen Dingen wie ein - angeblich - festinstalliertes Navi... Wir alle sind KONSUMENTEN und berechtigt zu wählen.

Warum also wird "grün" angekreuzt😕 und Navi-Prof weiterhin geklaut 😕

Konsequenzen?

Es spricht nichts gegen einen raschen Braunkohleausstieg solange Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit weiter gewährleistet sind. Außerdem müssen natürlich die sozialen Folgen ( weit mehr als 50.000 Menschen betroffen) abgefedert werden. Solange der Steuerzahler bereit ist, die Milliardenkosten zu tragen ist doch alles gut.

Genauso spricht nichts gegen eine anständige Diskussion über Naviklau, Autoklau und Ausländer, solange nicht direkt wieder rechte- AFD Hymnen gesungen werden.

Wer ist denn der größte Profiteur von offenen Grenzen? WIR, DEUTSCHLAND !

Der Punkt ist doch ganz einfach: es gibt immer Kriminalität, egal ob von Deutschen oder anderen.
Aber warum sind denn grade BMW überproportional betroffen? Weil BMW keine großen Anstrengungen zur Sicherungen unternimmt bzw unternommen hat. Klar, sie würden sich somit ja auch ein interessantes Geschäft entgehen lassen.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 5. November 2017 um 11:07:54 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. November 2017 um 19:02:59 Uhr:


Darum würde ich mir eher die Finger abhacken, als ein "grünes" Kreuzchen zu machen.

lt. Umfragen sind 69% der "Deutschen" für einen raschen Braun-Kohle-Ausstieg... Ob da die Farbe der Kohle Grund ist🙄

So die Medien weiter für saubere Luft und gegen Arbeitsplätze ja fast schon hetzen - siehe Diskussion Diesel, MAK, NOX -

Und da liegt der Hase im Pfeffer!

Der Knackpunkt liegt bei den Medien, die heutzutage geradezu abartigen Blödsinn verbreiten und die Bevölkerung desinformieren, statt diese zu informieren.

Von der Fachkräfte-Flut

http://www.taz.de/!5021964/

bis hin zum Waldsterben.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14022907.html

Schon 1996 beschrieb Burkhard Müller-Ullrichs in dem Buch "Medienmärchen" wie Gesinnungstäter im Journalismus den größten Unsinn unters Volk bringen.

Deshalb Augen auf!

Die Medien sind keineswegs neutral und objektiv. Die SZ, SPON, BILD oder die Zeit berichten immer aus der Sicht einiger weniger Journalisten.

Und die Qualität ihrer Artikel ist heute noch schlechter als 1983. Heute schreiben die meisten unreflektiert voneinander ab und sehen sich als politische Gesinnungsakteure, statt als objektive Berichterstatter.

Man sollte niemals Artikel dort für bare Münzen nehmen und muss leider genau recherchieren, um halbwegs zu wissen, was läuft.

Im Zweifelsfall sollte man lieber seinem gesunden Menschenverstand vertrauen!

http://www.main-echo.de/regional/blaulicht/art3919,5198115

hier mal was erfreuliches. man sieht es geht also doch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@phhe schrieb am 5. November 2017 um 21:33:37 Uhr:


Genauso spricht nichts gegen eine anständige Diskussion über Naviklau, Autoklau und Ausländer, solange nicht direkt wieder rechte- AFD Hymnen gesungen werden.

= Wasch mich aber mach mich nicht nass ... ??? 😛

Ich kann gar nicht verstehen, wie dieses Navigationsgerät zum begehrten Objekt vieler Autobesitzer werden konnte.

Ist das BMW Navi das Apple/Samsung unter den Navis?

Für seinen Preis finde ich es ziemlich durchschnittlich.

Sogar das Touch im G30 bietet nicht mal die Funktion ein Ziel durch antippen zu definieren.

Tankstellen sind weiterhin mit generischen Symbolen statt Markensymbolen belegt.

Da sind Hadynavis für einen Bruchteil des Preises deutlich weiter.

Zitat:

@DocWiMi schrieb am 6. November 2017 um 16:13:40 Uhr:


Ich kann gar nicht verstehen, wie dieses Navigationsgerät zum begehrten Objekt vieler Autobesitzer werden konnte.

... vermutlich damit das des so easy zum ausbauen und dank der Verfügbarkeit von Codier-SW auch recht easy zum einbauen wurde ...

Zitat:

@SGSII schrieb am 3. November 2017 um 19:27:28 Uhr:



Zitat:

@bandit1o schrieb am 3. November 2017 um 14:55:47 Uhr:


Hast du da mal die entspr. Beiträge dazu ? Wäre äusserst klasse, weil komischerweise behauptet man das die Ampire nix taugt, ohne aber die entspr. Quellen zu haben.
Danke.


Ich habe doch geachrieben hier im Forum. Bemühe die Suchfunktion, denn ich werde es nicht tun, sry. Selbst wenn du es gefunden hast, bringt es dich auch nicht weiter, denn es ist ein Forum und hier kann viel stehen wenn der Tag lange ist. Ich finde es nur amüsant, da in meinen Augen jedes System überwindbar ist 😉

Außerdem verdrehst du hier die Tatsachen, ich habe nie behauptet, dass das System "nix taugt". Das behauptest du. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Alarm sogar funktionierte, doch wen kümmert es? Ein Profi braucht max. 2-3 Minuten...

Stop @SGSII ! DU hast die Behauptung aufgestellt, das bei der Ampire aufgebrochen würde. Ich hätte dann gern die Beweise in Form von Beiträgen, warum soll ICH Deine Behauptung unterstützen und selbst danach suchen.
Ich sehe schon, Du kannst es nicht weil Du es dir aus den Fingern gesaugt hast, bring die Beiträge oder lass in Zukunft die Aussage die Du getroffen hast weg!

Ich kenne einen Fall des Users bmw320d150PS in Hamburg:
https://www.motor-talk.de/.../...ional-diebstahl-f11-t3654821.html?...

Und anscheinend dann nochmals bzw. insgesamt zweimal trotz Viper:
https://www.motor-talk.de/.../...vi-diebstahl-risiko-t6003253.html?...

Zitat:

@bandit1o schrieb am 10. November 2017 um 14:48:18 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 3. November 2017 um 19:27:28 Uhr:



Ich habe doch geachrieben hier im Forum. Bemühe die Suchfunktion, denn ich werde es nicht tun, sry. Selbst wenn du es gefunden hast, bringt es dich auch nicht weiter, denn es ist ein Forum und hier kann viel stehen wenn der Tag lange ist. Ich finde es nur amüsant, da in meinen Augen jedes System überwindbar ist 😉

Außerdem verdrehst du hier die Tatsachen, ich habe nie behauptet, dass das System "nix taugt". Das behauptest du. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Alarm sogar funktionierte, doch wen kümmert es? Ein Profi braucht max. 2-3 Minuten...

Stop @SGSII ! DU hast die Behauptung aufgestellt, das bei der Ampire aufgebrochen würde. Ich hätte dann gern die Beweise in Form von Beiträgen, warum soll ICH Deine Behauptung unterstützen und selbst danach suchen.
Ich sehe schon, Du kannst es nicht weil Du es dir aus den Fingern gesaugt hast, bring die Beiträge oder lass in Zukunft die Aussage die Du getroffen hast weg!

Heul leise... nur weil du keine SuFu nutzen kannst...

LOL , ihr Helden.... alle 2 Links sind vom selben User, der nicht 100% sagen kann, ob der Vollalarm auch losgegangen ist. Er hat lediglich eine SMS bekommen. Das ist ein Zusatzmodul. Ich traue der Sache nicht. Mitten am Tag vor einem Firmengebäude und dann mit angeblichen Vollalarm ? Und über das 2. Mal lässt er sich gar nicht erst aus....
Und nun kauft er keinen BMW mehr...!? WOW ... Chappeau

Neeee Jungs .... und selbst wenn es tatsächlich so gewesen wäre.... der prozentuale Anteil wäre dennoch verschwindend gering! Und SGSII : was machst'n in dem 5er Forum? Kann es sein das Du neidvoll rüberschielst ? LOL
Warum soll ICH die Suchfunktion benutzen , weil DU etwas behauptest....??

Zitat:

@phhe schrieb am 5. November 2017 um 21:33:37 Uhr:


Es spricht nichts gegen einen raschen Braunkohleausstieg solange Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit weiter gewährleistet sind. Außerdem müssen natürlich die sozialen Folgen ( weit mehr als 50.000 Menschen betroffen) abgefedert werden. Solange der Steuerzahler bereit ist, die Milliardenkosten zu tragen ist doch alles gut.

Genauso spricht nichts gegen eine anständige Diskussion über Naviklau, Autoklau und Ausländer, solange nicht direkt wieder rechte- AFD Hymnen gesungen werden.

Wer ist denn der größte Profiteur von offenen Grenzen? WIR, DEUTSCHLAND !

Der Punkt ist doch ganz einfach: es gibt immer Kriminalität, egal ob von Deutschen oder anderen.
Aber warum sind denn grade BMW überproportional betroffen? Weil BMW keine großen Anstrengungen zur Sicherungen unternimmt bzw unternommen hat. Klar, sie würden sich somit ja auch ein interessantes Geschäft entgehen lassen.

.

.

.

.

Du bestimmst also, wer WIR ist? Kannst mir mal verraten, wovon ICH profitiere, wenn die Grenzen offen sind?? Bin ganz gespannt.

Die Dinge des täglichen Bedarf und weit darüber hinaus sind durch Wegfall von Bürokratie und Zoll günstiger/zügiger beim Besteller/Käufer/ Konsumenten.

Time for chips & beer 😁 😁 😁

Kann es sein, dass hier einige Beiträge verschwunden sind?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen