Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Zitat:
@bmw320d150PS schrieb am 11. Januar 2017 um 14:49:18 Uhr:
Ich werde BMW nun im September definitiv verlassen.
Gute, und vor allem fundierte Entscheidung 😉 - auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras nämlich erheblich grüner 😁
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 11. Januar 2017 um 15:41:42 Uhr:
Zitat:
@bmw320d150PS schrieb am 11. Januar 2017 um 14:49:18 Uhr:
Ich werde BMW nun im September definitiv verlassen.
Gute, und vor allem fundierte Entscheidung 😉 - auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras nämlich erheblich grüner 😁
mich hat es auch schon in den Fingern gejuckt, ob der eher irrational anmutenden Entscheidung, aber jeder schmiedet sein Glück selber und ziehende, soll man nicht halten..
Obgleich auch für mich schon wichtig war zu sehen, wie BMW das Thema im G3x anpackt.
Die hohe Klau-Frequenz und die Ursachen sind schon ärgerlich...
Da ist BMW nicht ohne Fehl & Tadel.
Das nun trotz aftermarket AA und "prominentem" Parkplatz die Autos ausgeräumt werden ist eher selten und bleibt es hoffentlich auch. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, noch floriert der Handel mit Klau-NBT, CiC ist schon aus dem Fokus...
Kann ja nur besser werden 😉
Vor zwei Jahren stand ein 320d ganz oben auf meiner Liste, aber nach den vielen Beiträgen hier war das ein KO-Kriterium für mich. Man findet nicht nur im F10-Forum und nicht nur über geklaute Navi Prof einige Beiträge. BMW hat das Problem über einige Jahre hinweg schleifen lassen - und München+Werkstätten haben sich dabei sicherlich die Hände gerieben. Und es ist egal ob man nach solchen Fällen bei Motor-Talk, in Tageszeitungen, bei den Pressemitteilung der Polizeipräsidien oder bei den Versicherungen schaut: In diesem Fall ist BMW überall auf Platz 1.
Audi hat vor geraumer Zeit den Komponentenschutz eingeführt und z.B. beim A6 4G gibt es fast keine Fälle. Bei VW wurden früher auch die Navis häufig geklaut, bis jener Komponentenschutz übernommen wurde, seitdem gibt es nur noch ein paar blöde Einzelfälle.
Denkt was ihr wollt, aber den Vergleich mit dem genauso grünen Gras finde ich ziemlich albern. Vielleicht wird es jetzt mit der G-Reihe endlich gut.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Wille ist von BMW nicht erkennbar!
Die haben alle Daten vom Fahrzeug incl. der Seriennummern und könnten darüber eine Blacklist erstellen und pflegen.
Kommt ein Fahrzeug mit geklauter Hardware zu BMW wird diese einfach abgeglichen und die Werkstatt bekommt den entsprechenden Hinweis.
BMW will es einfach nicht, warum auch immer. Wenn ich als Kunde jeden Tag nur 8km zur Arbeit fahre, die L-Control nutze, dass wird mir unter die Nase gehalten und dann wird mir erklärt dass Auto muss weiter gefahren werden etc. . Im Neuwagenprospekt steht davon aber nichts.
Ich könnte mich darüber aufregen . . .
mfg
Mal so am Rande die Meldung aus der Presse:
http://m.rp-online.de/.../...ie-spur-fuehrt-nach-holland-aid-1.6543746
Was ich am schlimmsten finde, der Fahrzeugeigentümer wird in die Pflicht genommen und muss sein Auto in der Nacht beschützen!
Weniger Polizei -> geringere Aufklärungsquote -> keine grenzübergreifende Zusammenarbeit (das ist schon seit Jahren bekannt) -> geringe Haftstrafen für die Täter .
Your Welcome
Zitat:
@gewirf schrieb am 19. Januar 2017 um 10:37:52 Uhr:
...
Your Welcome
Der Südliche Speckgürtel von Hannover
http://www.haz.de/.../...che-in-Arnum-und-einen-Einbruch-in-Hiddestorf
Mann, bin ich froh, dass dieses Thema für mich keins mehr ist. Mensch BMW, was habt ihr hier bloß verbockt. Man kann nur hoffen, dass die neuen Schutzmaßnahmen wir Serien-AA usw. die Situation nachhaltig verbessern.
Wenn man das Navi Paket auswählt ist doch inzwischen eine AA im Standard dabei.
Ich habe eine verbaut.
Dennoch fühle ich mich schon mulmig, wenn ich das Fahrzeug abstelle.
Zitat:
@nachon schrieb am 23. Januar 2017 um 15:55:43 Uhr:
Wenn man das Navi Paket auswählt ist doch inzwischen eine AA im Standard dabei.
Ich habe eine verbaut.
Das ist aber erst seit Herbst 2015, und auch nur beim Navi Professional so, zuvor war das immer wahlfrei.
Viele haben sich halt die "wahnsinnigen" 390 € gespart, zugunsten geiler Felgen usw., und somit letzlich auf Kosten aller Kaskoversicherten
Habe ich mir leider auch damals gespart. Wusste leider nicht dass der F10 so begehrt ist und bei meinen vorherigen Autos hat das ohne Alarmanlage auch immer gut funktioniert. Zusätzlich ist es noch ein Firmenwagen, somit treffen mich etwaige Kosten nicht.
Bei meinem F10 Erstzulassung 2014 kam der Besuch zwei mal in zwei Jahren. Sie nahmen jeweils Navi Professional und M-Lenkrad mit. Jedes Mal über 10.000€ Schaden aber was noch viel ärgerlicher ist: Es kostet Zeit und Nerven!
Später habe ich improvisiert mit einem Babyphone. Hat sehr gut geklappt, sonst wäre ich noch öfter beklaut worden. In meiner Nachbarschaft waren die noch zwei mal Unterwegs.
Habe meinen heute zurückbekommen. Er stand gerade 2h vor der Tür und dann löste der erste Voralarm aus. Ich konnte vom Schreibtisch rausschauen und sah eine Person die zum Auto reinschaute und dann schnell vom Auto wegging. Der hat bestimmt mein neues Lenkrad und den Tacho bewundert. Mal sehen wann der nächste Vollalarm kommt :-(.
Das kann es doch nicht sein! Hört sich vielleicht etwas drastisch an, aber wie wäre es mit einer Selbstschussanlage?