Navi Professional Diebstahl F11

BMW 5er

nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!

BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!

Gruß
Jim

Beste Antwort im Thema

ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!

1230 weitere Antworten
1230 Antworten

Die Bilder sagen doch alles. Das es mit einer AA verhindert werden kann wird hier oft ignoriert.

@BMW Zetti
Du Schreibst von Skrupellosigkeit und willst die Bande trotzdem ausfindig machen. Glaube nicht das die Polizei viel ausrichten kann wenn die Beute über die Grenze. Aber ist ja dein Auto. Viel Erfolg

Dimon

Ampire anlage kommt rein. termin erst am 30.11.
die haben gut zu tun.
bin froh wenn das ding drin ist.

Es ist nicht so zu erkennen, es wurden auch Kabel durchtrennt. Wenn dann richtig.

Wenn man so was sieht, wird mir die Strafe mit dem Hand abhacken immer mehr sympathisch. Dreckspack!

Ähnliche Themen

Man hat einmal in Österreich einen rumänischen Serieneinbrecher interviewt. Auf die Frage warum er nicht bei reichen Leuten in seinem Land einbricht, antwortete, dass die Österreicher höfliche Leute sein, und keine bewaffneten Wächter am Grundstück haben und keine scharfen Hunde. Eine ähnliche Aussage bekam ich von einem slowakischen Freund. In Bratislava traut sich kein Automarder an einen einheimischen teuren Wagen ran. Wenn der einem Mafiosi gehört, ist das Auto binnen Stunden zurück beim Besitzer und der Autodieb bekommt eine Abreibung die er nicht mehr vergisst.
Wir sind eine degenerierte Gesellschaft, die sich nicht mehr wehrt bzw wehren darf.

Und genau deshalb hole ich mir das Pack. Das was die dann bekommen, kann denen keiner mehr nehmen.

@Dimon_330

Besten Dank erstmal für Deine Antwort!

Ich denke, dass ich wohl eher nicht zur Risikogruppe gehöre, aufgrund meines Wohnort- und Parkprofils (Zuhause zudem fast immer in der Garage).

Das Gute ist, sollte mein F11 noch mit dem Navi Paket ConnectedDrive ohne Alarmanlage geliefert werden, hätte das Warten bald ein Ende, denn dann sollte er heute schon existieren, da wir haben November haben. :-) Ab heute wird ja mit Alarmanlage produziert.

Gibt es ihn heute noch nicht, nun, dann wäre das Gute, dass er doch noch mit Alarmanlage kommt. Glaube ich aber nicht, da ich keine entsprechende Aktualisierung der Auftragsbestätigung erhalten habe.

@BMW Zetti

Da wünsche ich Dir, ganz ernst gemeint, den allerbesten Erfolg. Halte uns bitte auf dem Laufenden!

Mach ich und danke für Euer all Mitgefühl. Hoffe zumindest, dass Euch sowas erspart bleibt.

Hallo,

nachdem es mich zum zweiten Mal erwischt hat (F10 LCI, Navidiebstahl im November 2014 und Oktober 2015) habe ich über unser Fuhrparkmanagement anfragen lassen ob eine Nachrüstung einer Alarmanlage mit Abrechnung über bestehenden Leasingvertrag möglich ist. Interessante Aussage unseres BMW Ansprechpartners: "Die Firma Ampire baut für uns Alarmanlagen mit Vor-Warnung und GPS ein. Kosten 1.100,00€ inkl. MwSt.". Der Leasinggeber wäre einverstanden die Anlage einbauen zu lassen, allerdings würde die monatliche Rate um mehr als 40 EUR netto steigen, genauer gesagt würde ich über die Erhöhung innerhalb der 24 Monate Restlaufzeit ca. 100 EUR mehr als den Anschaffungswert der Alarmanlage zahlen. Weiß jemand ob das so üblich ist, Restwert = 0 nach zwei Jahren?

Danke schön.

Gruß
Frank

Nov 2014
Nov 2014
Okt 2015
+1

Bau die Alarmanlage doch zum Leasing Ende wieder aus und in das nächste Fahrzeug ein. Habe ich in wenigen Monaten auch vor...

meine ampire anlage, ohne gps, kommt ende des monats rein und kostet incl einbau € 650,--.
das zahle ich privat.
wie die auf 1100 kommen ist mir schleierhaft.
ich lasse sie auch wieder ausbauen und dann kommt sie in 26 monaten in den neuen rein.

In den 1.100 EUR ist vielleicht auch ein bisschen Gewinn für BMW enthalten, da sie den Einbau in Auftrag geben würden und dann weiterberechnen. Habe sogar fast Verständnis dafür, da der Gewinn aus Reparatur der Einbruchschäden ja dann weniger werden sollte. Die Idee mit dem Ausbau nach Leasingende gefällt mir, werde ich in Erwägung ziehen, danke.

Das GPS Modul kostet 250, Radar 80, led 20, Alarmanlage 250, can bus Modul 200. Plus einbau.
Preise sind aus dem Kopf das, was ich bezahlt habe...

die can bus aa kostet 251 plus mwst. der einbau ist in 5 h erledigt und kostet genau 225 plus mwst. glasbruchsensor und blinklicht komen obedrauf. macht 651 total.
gps modul halte ich für überflüssig.
bei bmw sind die einbaukosten locker doppelt so teuer als bei ampire - 60/ stunde.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. November 2015 um 18:46:52 Uhr:


die can bus aa kostet 251 plus mwst. der einbau ist in 5 h erledigt und kostet genau 225 plus mwst. glasbruchsensor und blinklicht komen obedrauf. macht 651 total.
gps modul halte ich für überflüssig.
bei bmw sind die einbaukosten locker doppelt so teuer als bei ampire - 60/ stunde.

Wie Du in Deiner Rechnung schreibst, fehlen bei Dir ja Sensor, LED und GPS-Modul. Packe ich die oben drauf, bin ich nicht weit weg vom BMW Preis. Zumal ich 225 € für 5 Stunden Einbau für sehr niedrig halte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen