Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Das würde ja dann heißen, dass man das zwischendurch immer wieder ändert. Das kann ich irgendwie nicht glauben...
Hallo!
Und ob BMW immer wieder ändert:
03/2010 Vorstellung F10
09/2010 Einführung Combox etx.
03/2011 Vorstellung erw. Display, SSA bei XDrive 530d
09/2011 SSA Serie
09/2012 NBT
07/2013 LCI
03/2014 NBTevo (Navi Bus.)
09/2014 NBTevo pro
Soll ich weitermachen? Und das sind nur die Dinge, die mir gerade auf die Schnelle eingefallen sind.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Und ob BMW immer wieder ändert:
03/2010 Vorstellung F10
09/2010 Einführung Combox etx.
03/2011 Vorstellung erw. Display, SSA bei XDrive 530d
09/2011 SSA Serie
09/2012 NBT
07/2013 LCI
03/2014 NBTevo (Navi Bus.)
09/2014 NBTevo proSoll ich weitermachen? Und das sind nur die Dinge, die mir gerade auf die Schnelle eingefallen sind.
CU Oliver
Zwischendurch ist noch der 523i weggefallen, 25d und 28i wurden zum 4Zylinder kastriert und der 530d bekam +13PS usw.
Ja da geb ich Dir voll und ganz Recht. Aber es ändert sich ja nichts zwischendurch insofern wie hier beim Thema, dass man erst die Türen öffnen kann ohne Alarmanlage, dann ein Baujahr später nicht mehr und dann wieder doch.
Denn ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es bei Fz ohne Alarmanlage geht und bei Fz mit Alarmanlage (wie bei meinem) nicht. Ich versteh halt nicht, dass es bei Fz aus Baujahr 2012 ohne Alarmanlage nicht gehen soll das Öffnen der Türen und beim aktuellsten Modell gehts dann wieder...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Soll ich weitermachen? Und das sind nur die Dinge, die mir gerade auf die Schnelle eingefallen sind.
Es passieren sogar größere Sachen mitten im Produktlebenszyklus: Der 530d hatte auf einmal 190 statt 180 kW.
Hallo!
Deshalb sagte ich ja, dass es evtl. die Kombination Software, Hardware und SAs sein könnte.
CU Oliver
So ich habs gerade mal mit der Frau getestet:
Fahrzeug:
- BMW F11 530d
- Baujahr: 12/2012
- I-Stufe: F010-13-11-504
- DWA verbaut: NEIN
- Komfortzugang: JA
- MANTRAOFF=NICHT_AKTIV
- Entriegelung von Innen möglich: JA
Ich werde morgen mal MANTRAOFF auf aktiv setzen und schauen, was passiert.
Meinen haben sie auch aufgemacht- keine DWA gehabt- sch... Habe mir nachträglich alarm bei Alarmprofi einbauen lassen. Super teil mit Bewegungsmelder, Ultraschall, neigungsgeber,gps tracker, sms über gsm und schön auffällig am blinken. überlege noch über radarüberwachung, soll aber damit zu oft fehlalarm geben.
Polizei und Abschleppunternehmer rieten mir dazu, weil die sonst immer wieder kommen würden. Überraschungen (legale) habe ich auch vorbereitet,für den Fall das die doch wieder kommen.
Aber eins ist sicher : Ärger und lauferei bleibt nie erspart.
Zitat:
Original geschrieben von michl76
Leider habe auch ich bewusst auf die Alarmanlage verzichtet, weil ich der Meinung war, sie wäre für Diebe überhaupt kein Hindernis. Mein Verkäufer sah das auch so.Frage dazu: am Fahrzeug ist ja von außen anscheinend zu sehen, ob eine Alarmanlage verbaut ist. Woran? An dem transparenten Knubbel am Innenspiegel? Und wenn ja, blinkt der bei aktivierter Anlage? Also sprich: woran erkennt der gemeine "NBT-Beschaffer", dass er von einem bestimmten Fahrzeug lieber die Finger lässt?
@Nuss77
Hallo Nachbar,
hat Dein F11 die DWA verbaut? Bist Du immer noch verschont geblieben?
Gruß
von nebenan
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Die Truppe ist gerade im Kölner Süden unterwegs.
Nur BMW 5er, F10 und F11.
Ein Stadtteil nach dem anderen wird durchkämmt, inzwischen über 30 Autos.
Vorgestern warnte mich ein Nachbar (zwei Straßen weiter), dem sein F11 ausgeräumt wurde.
Darauf hab ich einen Freund im Nachbarort gewarnt. Und sein F11 wurde dann prompt in der selben Nacht aufgemacht. Navi und Lenkrad weg.
Meiner ist noch verschont, aber ich glaub es ist nur eine 'wann' Frage, keine 'ob' Frage.
Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?
Bei uns in Kassel /Nordshausen wurden ca 10 Autos gestern Nacht aufegbrochen unter anderem auch mein BMW F 10. Gewohntes Schema mit der kleinen hinteren Scheibe ,aber auch die vordere war zerschlagen plus die Türen demoliert mit Brecheisen. Im innenraum sah es aus wie nach einem Krieg.Nach ungefährer Schätzung von BMW ca 12 tsd Euro Schaden wenn nicht mehr , da die Ledersitze auch verkratzt sind durch die Scherben.Hatte leider auch keine Alarmanlage drine🙁 BJ 07/12. Jetzt bin ich gespannt ob die Versicherung wirklich nur den Zeitwert des Navis bei mir übernimmt, ansonsten geht das ganze zum Anwalt. Die grösste Angst ist aber , dass die Jungs das wieder tun werden, da ich leider keine Garage habe🙁
Zitat:
Original geschrieben von grafg
@Nuss77
Hallo Nachbar,hat Dein F11 die DWA verbaut? Bist Du immer noch verschont geblieben?
Gruß
von nebenan
Zitat:
Original geschrieben von grafg
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
Die Truppe ist gerade im Kölner Süden unterwegs.
Nur BMW 5er, F10 und F11.
Ein Stadtteil nach dem anderen wird durchkämmt, inzwischen über 30 Autos.
Vorgestern warnte mich ein Nachbar (zwei Straßen weiter), dem sein F11 ausgeräumt wurde.
Darauf hab ich einen Freund im Nachbarort gewarnt. Und sein F11 wurde dann prompt in der selben Nacht aufgemacht. Navi und Lenkrad weg.
Meiner ist noch verschont, aber ich glaub es ist nur eine 'wann' Frage, keine 'ob' Frage.
Was mich echt interessiert: das Schadensbild ist immer das Gleiche. Es wird die kleine hintere Scheibe an der hinteren Tür eingeschlagen.
Da passt kein Erwachsener durch. Kann also nur ein Kind sein, das dann einsteigt und ausräumt.
Denn die Türen sind ja verriegelt. Wenn ich (nur einmal drücken) das Fahrzeug verriegelt habe, dann kann man es ja nicht einfach öffnen, indem man die Scheibe einschlägt und von innen die Tür öffnet. Das ist ja grad der Sinn der Sache. Die Tür bleibt zu.
Nur wenn ich zweimal nacheinander drücke (Safelock), dann kann ich von innen noch öffnen. (wenn zB Kinder im Auto gelassen werden).
Also...wie machen die das? Steigt da wirklich jemand durch das winzige Fenster ein und mit der Beute wieder aus?
Oder sind alle so doof und drücken zweimal?
Nur wenn Du die DWA verbaut hast, öffnet sich die Tür nicht. Und das wissen die.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Und ob BMW immer wieder ändert:
03/2010 Vorstellung F10
09/2010 Einführung Combox etx.
03/2011 Vorstellung erw. Display, SSA bei XDrive 530d
09/2011 SSA Serie
09/2012 NBT
07/2013 LCI
03/2014 NBTevo (Navi Bus.)
09/2014 NBTevo proSoll ich weitermachen? Und das sind nur die Dinge, die mir gerade auf die Schnelle eingefallen sind.
CU Oliver
hi oliver ...
ja mach weiter ... ab irgendeinem datum war autom hkl dann serie 🙂
9/2014 nbtevo ... weist du näheres😕
Auch den Pocher hat es erwischt (mit seinem X5). Steht in der Bild zu lesen. Tja, was das angeht sind wir alle Gleich.
Wollte nur mal wg. der rechtlichen Bewertung der MANTRAOFF Funktion darauf hinweisen, dass selbst mein erster BMW, ein 316compact von 9/1994 über diese Ausstattung verfügte. Die SA hieß damals noch "Zentralverriegelung mit Diebstahlsicherung".
War echt erschrocken dies im F11 Baumonat 06/2011 mit Komfortschließung nicht vorzufinden.
Lese immer "Navi Professional Diebstahl" -> Lebt man mit dem Business sicherer? Wurde jemandem schon ein Business entwendet?
Karl
Die rechtlichen Rahmenbedingungen haben sich seit 1994 aber in vielen Bereichen der Automobilindustrie massiv geändert. Fußgängerschutz, eCall, ESP usw.
Das aktuelle Business Navi ist aufgrund des kleinen Bildschirms und dem stark eingeschränkten Funktionsumfang im Vergleich zum aktuellen Navi Pro für die Diebesbanden nicht interessant, denn warum sollte ein potentieller Käufer der geklauten Navis sich ein Business Navi einbauen, wenn er für ein paar Flocken mehr auch gleich das Große haben kann?