Navi Plus - Bestellung vs. Diebstahlgefahr
Hallo!
ich liebäugel mit einer Neubestellung des TT. Hab jetzt einen 2007er und der hat das Navi BNS 5.0 verbaut.
Im neuen hätte ich gerne das neue Navi Plus - sieht echt schick aus.
---
Nun bin ich aber echt unsicher, wegen der Dienstahlgefahr. Gerade das ganz neue ist sicherlich am meisten gefragt - und das es im Nullkommanix draussen ist - das ist ja leider schon oft beschrieben worden.
Zweifel jetzt, ob ich das Risiko eingehen soll - hab keine Garage, aber Auto parkt von der Strasse unsichtbar auf dem Hof.
Geschützt ist es wahrscheinlich nirgends.
Und wenn sie es einmal klauen - dann kommen sie ja auch gerne mal wieder...
Was denkt ihr?
Bauch beruhigen und wieder das kleine Navi nehmen - oder Risiko...
Wie sind eure Erfahrungen im Alltag ?
Schlimm genug, dass man sich in der heutigen Zeit über sowas Gedanken machen muss.
VG
D.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
.... und ich verlass mich halt auch auf die abschreckende Wirkung der Diebstahlwarnanlage. ....
muaahhh - naja, aber wenn es beruhigt, ist doch schön
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Ohne dich jetzt wieder ins Grübeln bringen zu wollen, aber vielleicht wäre die Alternative "auf Bose verzichten und 600 Euro fürs große Navi draufzahlen" doch die bessere Wahl 😕.Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Wenn beim Umstieg schon das gleiche Navi, dann aber den besseren Sound. Hab jetzt BNS5 ohne Bose!Als Pop-/Rock-Musikhörer bei "normaler" Lautstärke war ich von der "(Mehr-)Leistung" des BOSE doch sehr entäuscht. Habe mir für mein Fahrzeug sehr viele Extras gegönnt und vom Bose bin ich mir heute immer noch nicht sicher, ob sich das Geld wirklich gelohnt hat. Beim großen Navi mit ordentlicher SD-KArten & MP3-Unterstützung schon. Soll nur noch mal zum NAchdenken anregen 😉
stimme dir voll und ganz zu, Bose ist DAS Geld zumindest nicht wert...
zudem wertet das "große" Navi den Innenraum erheblich auf
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
...zudem wertet das "große" Navi den Innenraum erheblich auf
...was vielleicht auch beim Wiederverkauf ein entscheidender Kaufgrund für einen potenziellen Käufer sein könnte. Ob mit oder ohne BNS wäre für mich als Käufer weniger interessant. Da würde ich dann wohl eher auf ein externes Navi mit ordentlicher Kartenanzeige zurückgreifen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
...was vielleicht auch beim Wiederverkauf ein entscheidender Kaufgrund für einen potenziellen Käufer sein könnte. Ob mit oder ohne BNS wäre für mich als Käufer weniger interessant. Da würde ich dann wohl eher auf ein externes Navi mit ordentlicher Kartenanzeige zurückgreifen wollen.Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
...zudem wertet das "große" Navi den Innenraum erheblich auf
Ihr habe alle SO RECHT!
Finde es auch geil - suche mir doch nur Gründe, für die Bestehende Diebstahlangst. hab einfach keinen Bock auf aufgebrochenes Auto.
Und lose auf dem Präsentierteller liegt es schon. Ums Geld geht mir das nicht mal ... ;O/
Ich werd dazu wahrscheinlich eh nochmal ins schwanken kommen...
nach Jahren großes Navi kann ich immer & immer wieder nur sagen: endlich KEIN großes Navi mehr ... endlich eine funktionierende & schnelle Unterstützung für die Navigattion .... auch wenn ich die optische Integration toll finde -> Form follows function
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
... endlich eine funktionierende & schnelle Unterstützung für die Navigattion .... auch wenn ich die optische Integration toll finde -> Form follows function
@Vollted
Sorry, wenn ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber wie ist denn das gemeint. Beziehst du dich vielleicht auf eine ältere Version des RNS-E, weil ich beim aktuellen keinerlei Probleme mit Funktion und Schnelligkeit sehe (naja, ausser vielleicht bei der eingeschränkten Einflussnahme des Fahrers bei der Routenwahl, sowie nicht vorhandenen Einflussnahme bei einer Stauumfahrung 😉)
@AQuick
Vollted spricht auf die Online Staumeldungen an. Wenn er viel im Ballungsraum fährt eine super Sache!
---
Die Optik find ich ja auch toll... but. RUHE jetzt... ;O)
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
@Vollted
Sorry, wenn ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber wie ist denn das gemeint. Beziehst du dich vielleicht auf eine ältere Version des RNS-E, weil ich beim aktuellen keinerlei Probleme mit Funktion und Schnelligkeit sehe (naja, ausser vielleicht bei der eingeschränkten Einflussnahme des Fahrers bei der Routenwahl, sowie nicht vorhandenen Einflussnahme bei einer Stauumfahrung 😉)
dragofoscar hat es genau beschrieben und das was ich von Dir dick markiert habe sind die Gründe kein Werksnavi mehr haben zu wollen.
Ich habe den Standort für meinen Betrieb so gewählt, dass ich in 5min auf drei verschiedenen Autobahnen sein kann.
Diese Zeit hat beim alten Navi nicht ausgereicht um Staus umfahren zu können. Oftmals stand ich schon auf dem Beschleunigungsstreifen im Stau. Mit dem Live-Dienst von TomTom hast du kurz nach dem Einschalten ALLE Meldungen. Sie dröppeln halt nicht mehr peu-á-peu wie bei TMC rein, sondern sind sofort verfügbar. Im Normalfall weiß ich ja wo ich hin will, und es ist nun wirklich nicht so, als würde ich jeden Tag neue Ziele anfahren. Also ist für die zuverlässige Einbindung von Stauwarnungen Grundvoraussetzung - das kann Audi nicht bieten.
Wäre mein Standort nicht im Ruhrgebiet, sondern in Norddeich oder im Bayrischen Wald, dann wäre es vielleicht - aber nur vielleicht - etwas anderes.
Den Aspekt des Wiederverkaufs wäre mir auch egal, weil nach 3 wirklich mal ein Kartenupdate fällig wäre.
Für den Preis bekommst du allerdings 2 neue TomTom´s und als Käufer würde mich das eher abschrecken.
Der Zwang nach einer tollen Integration war bei mir kleiner als die Nutzbarkeit der Grundfunktion.
Ich fahr ja auch nicht auf Treffen (OB wäre ich gern gewesen), wo ein Bildschirmnavi zum guten Ton gehört.
Aber jeder soll das natürlich machen, was er für richtig hält ... sonst wolltet ihr alle meine Frau haben (was ich gut verstehen kann) 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ihr habe alle SO RECHT!
Finde es auch geil - suche mir doch nur Gründe, für die Bestehende Diebstahlangst. hab einfach keinen Bock auf aufgebrochenes Auto.
Und lose auf dem Präsentierteller liegt es schon. Ums Geld geht mir das nicht mal ... ;O/
Ich werd dazu wahrscheinlich eh nochmal ins schwanken kommen...
Unabhängig von Vollteds letzten Bemerkungen finde ich, dass du aufgrund deiner wohl doch sehr hoch angesiedelten Diebstahlangst auch mal über folgende Option nachdenken solltest:
Radio Concert von Audi bestellen, alles Geld für BNS/RNS-E/BOSE sparen und statt dessen in ein schickes STATE-OF-THE-ART Mobil-Navi investieren. Hättest du meiner Meinung nach mehr von als vom BNS und Bose. Ausserdem kannst du so deiner Diebstahlangst aus dem Weg gehen 😉
Und ich bin froh das ich nach 8 Monaten mir das 193er RNS-E nachgerüstet habe und diesen TomTom und Navigon Dreck nicht mehr sehen muss......
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Ich habe den Standort für meinen Betrieb so gewählt, dass ich in 5min auf drei verschiedenen Autobahnen sein kann. Diese Zeit hat beim alten Navi nicht ausgereicht um Staus umfahren zu können. Oftmals stand ich schon auf dem Beschleunigungsstreifen im Stau. Mit dem Live-Dienst von TomTom hast du kurz nach dem Einschalten ALLE Meldungen. Sie dröppeln halt nicht mehr peu-á-peu wie bei TMC rein, sondern sind sofort verfügbar. Im Normalfall weiß ich ja wo ich hin will, und es ist nun wirklich nicht so, als würde ich jeden Tag neue Ziele anfahren. Also ist für die zuverlässige Einbindung von Stauwarnungen Grundvoraussetzung - das kann Audi nicht bieten.
Naja, was das Eindröppeln von Verkehrsinfos angeht, da gibts ja noch die TP-Memo-Funktion zur Überbrückung der "Totzeit" des TMC-Dienstes nach Einschalten des Navis. Mit dieser Info, könnte man dann entsprechend eine der drei Routenoptionen, die die aktuelle RNS-Version ja allesamt vor Fahrtbeginn berechnet, auswählen. Ich mache es übrigens so bei meinem Weg zurück von der Arbeit nach Hause. Habe allerdings nur die Wahl zwischen 2 Autobahn-Varianten und Landstraße 😉
Was mich vielmehr nervt ist die Tatsache, dass mir das Navi bei Reroutings aufgrund von Staus generell zu Landstraßenlastig ist und man dies nicht benutzerspezifisch über Grundeinstellungen ändern kann. Zudem hat man bei aktivierter Stauumfahrung nicht die Wahl, ob man diese Umfahrung akzeptieren will, oder nicht. Er berechnet auf jeden Fall neu, wenn Stauumfahrung in den Grundeinstellungen aktiviert ist.
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Unabhängig von Vollteds letzten Bemerkungen finde ich, dass du aufgrund deiner wohl doch sehr hoch angesiedelten Diebstahlangst auch mal über folgende Option nachdenken solltest:Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ihr habe alle SO RECHT!
Finde es auch geil - suche mir doch nur Gründe, für die Bestehende Diebstahlangst. hab einfach keinen Bock auf aufgebrochenes Auto.
Und lose auf dem Präsentierteller liegt es schon. Ums Geld geht mir das nicht mal ... ;O/
Ich werd dazu wahrscheinlich eh nochmal ins schwanken kommen...Radio Concert von Audi bestellen, alles Geld für BNS/RNS-E/BOSE sparen und statt dessen in ein schickes STATE-OF-THE-ART Mobil-Navi investieren. Hättest du meiner Meinung nach mehr von als vom BNS und Bose. Ausserdem kannst du so deiner Diebstahlangst aus dem Weg gehen 😉
;o)
Nö - so oft benötige ich das Navi nicht. Und das anpappen find ich nicht so dolle.
Erstmal reicht das lüdde im schnöden rot.
Ich will die Pfeile im FIS ;O)
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Naja, was das Eindröppeln von Verkehrsinfos angeht, da gibts ja noch die TP-Memo-Funktion zur Überbrückung der "Totzeit" des TMC-Dienstes nach Einschalten des Navis. Mit dieser Info, könnte man dann entsprechend eine der drei Routenoptionen, die die aktuelle RNS-Version ja allesamt vor Fahrtbeginn berechnet, auswählen. Ich mache es übrigens so bei meinem Weg zurück von der Arbeit nach Hause. Habe allerdings nur die Wahl zwischen 2 Autobahn-Varianten und Landstraße 😉 ....
und wofür brauche ich dann ein Navi? Doch für Treffen 😁😁😁
Treffen... dürftest Du da mit dem Diesel denn hin ;O)))
...
Wir können ja eine Gegenbewegung aufmachen - Retro Parade!
Dann ohne ABS, Servo, ESP, Quattro, 50 cm Schaltknüppel, keine Uhr in den Amarturen, Mittelkonsole mit Kassettenfächern (mann war ich stolz damals 😉, 175 er reifen auf Stahlfelge, Plastikstosstangen in schwarz...
also ich frag mich ja manchmal schon, ob ich übertreibe, wenn ich nicht gerade in der engsten lücke neben den abgefucktesten karren parke wegen hoher wahrscheinlichkeit der unsorgsamkeit beim einsteigen der besitzer. deine angst ist aber meiner meinung nach schon etwas übertrieben...es gibt so viel mehr wovor man wirklich angst haben sollte 😉