Navi oder nicht Navi?

Findet ihr das Navi für euch wichtig oder besonders wertvoll? Es gab schon Momente, wo ich gerne ein eingebautes gehabt hätte, aber soo oft ist das dann doch nicht. Ist euch das Navi den Aufpreis von ca. 750 € ggü. dem Colour wert? (klar, man bekommt damit auch das Media-Radio, aber das muss man ansonsten ja nicht haben).
j.

Beste Antwort im Thema

für mich unverzichtbar.
und nur fest eingebaut und ins Infotainment integriert. Alles andere geht gar nicht.

103 weitere Antworten
103 Antworten

ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass zusätzlich zu dem festverbauten auch noch ein mobiler navi benutzt wird. welchen sinn macht das? besseres kartenmaterial? zuverlässiger im detail?

dabei kam mir der gedanke, gibt es eigentlich auch mobile tachometer? wegstreckenenmesser? achklar, das ist ja im tomtom mit drin.

ich bezweifel nicht, dass die mobilen Navis etwas besser sind als die Festeinbauten ( jedoch nicht gegenüber das Pro mit Car net), allerdings sollte man auch bedenken, dass der Widerverkauf bei höherwertigen Modellen ( GTD / GTI ) auch eine wichtige Rolle spielt und das ist Fakt !
Einen GTI / GTD später ohne Festeinbau Navi wird schwerer zu verkaufen sein, als mit !

Ich persönlich brauche das Navi auch nur ein - zweimal im Monat, aber wenn ich mir einen GTD für 36000 Euro gönne, dann spare ich mit Sicherheit nicht 500 Euro am Navi ( Discover Media) und ärgere mich in 3 Jahren wenn ich ihn wieder verkaufen will ( hmmm..so ein teures Auto ohne Navi 😕 )
Außerdem finde ich es extrem häßlich ein mobiles Navi mit diversen Kabeln im Auto zu haben !!

Zitat:

Außerdem finde ich es extrem häßlich ein mobiles Navi mit diversen Kabeln im Auto zu haben !!

eines, nur eines!

Mit dem Busines Premium Paket ist das Navi auch kein Kostenfaktor,Da kostet mir der Aufpreis zum normalem Media Radio und Tempomat,was ich eh haben wollte ca 300 Euro,rechnet man noch den Insassenschutz dazu sinds noch ca 200 Euro.

Und es wirkt auch im neuen Golf schon anders als ein Ding an der Scheibe.
Und wenn man das mobile Navi braucht,hat man es oft gerad nicht bei,mir schon einige Male so ergangen. 

Ähnliche Themen

ach, du hast auch zwei, ein festes und eines, das verlässlich ist?

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Außerdem finde ich es extrem häßlich ein mobiles Navi mit diversen Kabeln im Auto zu haben !!

eines, nur eines!

das reicht schon um den Innenraum zu verunstalten !

In normalen Gölfen wie Trendline oder Firmengölfen, ist es noch hinnehmbar, in höherwertigen Gölfen ab Highline aufwärts ist ein

NO GO

Zitat:

Original geschrieben von werano



Zitat:

Das Pro habe ich nur wegen dem großen Bildschirm für RFK genommen und der 10GB int. Musikspeicher.
Gruß Kurt

du musst pinke haben, wow.

Alle 12 J. ein Auto soll schon ziemlich alles Drinnen haben.

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von werano


ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass zusätzlich zu dem festverbauten auch noch ein mobiler navi benutzt wird. welchen sinn macht das? besseres kartenmaterial? zuverlässiger im detail?

dabei kam mir der gedanke, gibt es eigentlich auch mobile tachometer? wegstreckenenmesser? achklar, das ist ja im tomtom mit drin.

Auch im Navigon ... über mind. 3 Satelliten berechnet.

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von werano


ach, du hast auch zwei, ein festes und eines, das verlässlich ist?

Ja ich habe mein altes(bestimmt 6 Jahr ohne Update) mobiles Transonic  Navi noch,das nutz ich für meine Oldtimer ab und an noch,das werd ich aber wohl im Neuen Auto nicht mehr mitnehmen😉 

Zitat:

Original geschrieben von Curt50



Zitat:

Original geschrieben von werano


du musst pinke haben, wow.

Alle 12 J. ein Auto soll schon ziemlich alles Drinnen haben.
Gruß Kurt

du hast Vertrauen in VW, Respekt.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Außerdem finde ich es extrem häßlich ein mobiles Navi mit diversen Kabeln im Auto zu haben !!

Stimmt schon. Aber die meisten benötigen das Navi auch nicht so oft.

j.

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


MFD: Das war das große Doppel-DIN-Navi mit Farbmonitor das es damals von VW gab. Siehe meine anhängenden Bilder, die ich irgendwo in den Weiten des Internets ergoogelt habe. (Mit dem Digitalen Soundpaket hatte das damals neu auch etwa 3.000 Euronen gekostet.)

aha danke für die Infos und Bilder.

Zitat:

Das mit dem persönlichen Anschauen würde ich ja gerne annehmen, aber ich bin vor 2 Jahren aus dem Kreis FS fortgezogen und wohne nun genau auf der anderen Seite Deutschlands in der südwestlichsten Ecke.

Ok, dann geht das halt nicht.

Zitat:

Ein fester Maßstab geht bei mir auch, aber des wähle ich nur, wenn z. B. in klenen Orten oder auf Dörfern das Ziel nicht mehr erkennbar ist, weil man z. B. noch auf der Landstraße ist. Dass die Symbole bei den neuen Geräten sehr groß sind, habe ich auf Bildern auch schon gesehen, da sind meine deutlich kleiner und decken kaum etwas ab - aber das alte Gerät war ja auch noch von Blaupunkt mit Navidaten von TravelPilot, also nicht vergleichbar.

Ob der Autozoom aber heute immernoch über den Straßentyp oder durch die Geschwindigkeit gesteuert ist, weiß ich jedoch immer noch nicht ...

Zu den Symbolen: Ich hab jetzt mal bei mir Parkplätze und Autobahnkreuze aktiviert. Mal sehen wie das dann von der Performance her ist.

Die Symbole werden kleiner wenn der Maßstab größer wird und werden auch größer bei Handannäherung (glaube ich).

Der Autozoom richtet sich glaube ich nach Straßenkategorie.
Heute morgen auf der A9 war eh nur zwischen 80-120, der Auto-Maßstab steht da immer auf 2 km. In Bereichen von Kreuzen oder Abfahrten etc. wird weiter reingezoomt.

hab gestern noch den Demomodus ausprobiert, da "fährt" das virtuelle Auto schätzungsweise 180 bis 240 auf der AB (damit die Demo schneller abläuft..), da war der automat. Maßstab auch immer auf 2 km.
Man kann wie gesagt da ja auch händisch rauszoomen. Bis 5 km sieht man die POI-Symbole noch, darüber verschwinden sie.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Außerdem finde ich es extrem häßlich ein mobiles Navi mit diversen Kabeln im Auto zu haben !!
Stimmt schon. Aber die meisten benötigen das Navi auch nicht so oft.
j.

Kommt drauf an, warum man das Navi einschaltet. Zur Navigation brauche ich es in den wenigsten Fällen. Aber um die aktuellen Staumeldungen auf der Route zu bekommen, ist es schon sehr hilfreich. TMC, TMC Pro oder neu eben die Carnet-Dienste sind da deutlich schneller als der Verkehrsfunk alle 30min im Radio...

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Alle 12 J. ein Auto soll schon ziemlich alles Drinnen haben.
Gruß Kurt

du hast Vertrauen in VW, Respekt.... 😁

Bis jetzt immer Glück gehabt.

Ibiza GTI 16V nach 7 Jahren ( 165T KM ) verkauft ... alles I.O.

Mein RS hat auch schon 155T KM runter ( Handschalter ) und keine Probleme in den 12J. ... außer Verschleißteile tauschen.

Gruß Kurt

Zitat:

Kommt drauf an, warum man das Navi einschaltet. Zur Navigation brauche ich es in den wenigsten Fällen. Aber um die aktuellen Staumeldungen auf der Route zu bekommen, ist es schon sehr hilfreich. TMC, TMC Pro oder neu eben die Carnet-Dienste sind da deutlich schneller als der Verkehrsfunk alle 30min im Radio...

endlich jemand mit kenne. ich benutze mein navi um adressen zu finden und zu der adresse ne wegbeschreibung. dazu sollen die verkehrsverhältnis mit berücksichtigt werden. für eine vernünftige navigation via tmc wird eine antenne benötigt, diese sitzt meist im ladekabel. aber ist ja alles egal. wer ein hübsches spielzeug während der fahrt benötigt ist mit festeinbau gut beraten. ich hab nen tomtom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen