navi nachrüsten

VW Touran 1 (1T)

Hallo!!!

Habe zurzeit in meinen Touran noch das Radio RCD 300 verbaut,würde aber gerne eins mit Navi nachrüsten.

Welches kann ich nehmen und was muss ich dazu alles ändern?

Oder einfach nur altes raus und neues rein?Sorry kenne mich damit nicht aus.

Mfg

19 Antworten

...ich schließe mich dieser Frage an. Und: Gibt es Empfehlungen und wo kann man so etwas fachgerecht installieren lassen (es muss natürlich kein VW-Navi sein...!)? Mit welchen Kosten muss man mindestens (auch für Einbau) rechnen? Kann das Ganze dann über das MF-Lenkrad angesteuert werden, inkl. Bluetooth usw.?! LG Miles

Die Originalen Navis von VW sind sehr teuer. Es gibt da noch viel günstigere Alternativen wie z.b von Kennwood oder Zenec. Die Firma übernimmt dann üblicherweise auch den Einbau. Beim Zenec bin ich mir ziemlich sicher, dass alles andere werkseitig verbaute funktioniert. (PDC, Lenkradfernbedienung, Telefon...)
mfg
Touran 360

Möchte gerne ein originales von VW welches könnt ihr empfehlen...wenns geht mich farbdisplay.
Welche passen denn und muss ich dazu was verändern?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Boy


Möchte gerne ein originales von VW welches könnt ihr empfehlen...wenns geht mit farbdisplay.
Welche passen denn und muss ich dazu was verändern?
Ähnliche Themen

Das "kleinste" mit Farbdisplay ist das RNS310.

http://www.volkswagen.de/.../selection=4.html

Das Nachfolgermodell ist das RNS315, welches sich durch europäisches Kartenmaterial hauptsächlich unterscheidet. Das RNS310 kann aber auch mit allen Karten für Europa nachgerüstet werden, indem man die Karten alle auf SD Karte installiert.

Ferner gibt es das ältere RNS MFD und das RNS MFD2 - einmal mit CD und einmal mit DVD. Kein SD Fach und kein Touchscreen gegenüber den zuerst genannten Modellen.

Ganz oben steht das RNS510. DVD und Touchscreen - allerdings spielt das preislich in einer ganz anderen Liga.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Boy


Möchte gerne ein originales von VW welches könnt ihr empfehlen...wenns geht mich farbdisplay.
Welche passen denn und muss ich dazu was verändern?

Das hängt von dem Modelljahr des Touran ab. Bei den älteren ist das RNS MFD2 CD od. DVD die Wahl, ab ca 2008 ist das RNS310 und RNS510 zu verbauen.

Der Umbau an sich ist kein Problem. Ist plug & play. Muss eventuell kodiert werden und natürlich muss eine GPS-Maus instaliert werden.

es passen in alle MJ das rns 510 rein auch das RNS 310 und auch 315.

nur beim rns 510 hat man man auch die navianzeige in der roten und weißen mfa. die beiden anderen wurden erst später verbaut (ab weißer mfa)

codiert werden sollte das auto/radio immer da sonst einiges nicht richtig laufen kann. ist dann quasi wie lotto spielen.

Die neuen RNS passen zwar, aber du hast vergessen zu erwähnen, daß bei älteren Modelljahren das Gateway getauscht werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


...die beiden anderen wurden erst später verbaut (ab weißer mfa)...

Ich glaube das solltest Du nocheinmal überdenken. Das RNS310 wurde auch im 1T2 verbaut. Teilweise sogar serienmäßig. Das RNS310 kam im letzten 1T2 Sondermodell "Freestyle" daher.

Eine GPS Maus kann unter das Amaturenbrett gelegt werden. In einem großen Auktionshaus bekommt man gute mit dem richtigen Anschluß ( Fakra ) für ca. 15 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von gisbaert


Das "kleinste" mit Farbdisplay ist das RNS310.

http://www.volkswagen.de/.../selection=4.html

Das Nachfolgermodell ist das RNS315, welches sich durch europäisches Kartenmaterial hauptsächlich unterscheidet. Das RNS310 kann aber auch mit allen Karten für Europa nachgerüstet werden, indem man die Karten alle auf SD Karte installiert.

Ferner gibt es das ältere RNS MFD und das RNS MFD2 - einmal mit CD und einmal mit DVD. Kein SD Fach und kein Touchscreen gegenüber den zuerst genannten Modellen.

Ganz oben steht das RNS510. DVD und Touchscreen - allerdings spielt das preislich in einer ganz anderen Liga.

Wie kann ich meine Navi und mein Kombiinstrument Codieren wenn ich von RNS 310 auf RNS 510 umbaue?

Ich habe das Problem das bei mir nach dem Umbau alles was mit dem Radio/Navi angeht im Kobi verloren habe,

Wie Codiere ich es

Adresse 37--->Byte 7--->Bit 7 auf DDP bei roter MFA und auf BAP bei weisser MFA.

Warum willst du überhaupt ein festes Navi haben? Damit du es zu Weihnachten von einem "osteuropäischen seriösen Internetshopverkäufer" zurückersteigern kannst? 1000 Berichte im TV haben es nachgewiesen, das hauptsächlich VW davon betroffen ist. Unter der Radioblende sind gerade 4 Schrauben, und weg isses! Dauert ca 40 sec. Und die Stecker werden auch net mehr abgezogen, sondern mit dem Seitenschneider getrennt.

Sorry. Das Risiko gehe ich nicht ein. Selbst wenn die Versicherung alles ersetzt, der Ärger und die Lauferei bleibt doch immer ein bitterer Nachgeschmack. Ich hab bei Euronics ein Tomtom XL mit TMC im Ladekabel als Angebot für 88 Eu bekommen. Bin total zufrieden.

Übrigens haben Testkäufe von Journalisten und Polizei ergeben, das 8 von 10 VW-Navis in der Bucht gestohlene Teile sind.

Hoffe geholfen zu haben, Howdy, Jens

Zitat:

Warum willst du überhaupt ein festes Navi haben? Damit du es zu Weihnachten von einem "osteuropäischen seriösen Internetshopverkäufer" zurückersteigern kannst?

1. Es gibt auch Leute, die mögen keine Kabel rumbaumeln haben.

2. Es nichts besseres als die Richtungspfeile in der MfA zu sehen.

3. Nicht jeder ist Laternenparker.

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa



Zitat:

Warum willst du überhaupt ein festes Navi haben? Damit du es zu Weihnachten von einem "osteuropäischen seriösen Internetshopverkäufer" zurückersteigern kannst?

1. Es gibt auch Leute, die mögen keine Kabel rumbaumeln haben.
2. Es nichts besseres als die Richtungspfeile in der MfA zu sehen.
3. Nicht jeder ist Laternenparker.

zu 1. Das mag so sein. Bei mir liegt das

eine

Kabel zw. Mittelkonsole und FSE fast unsichtbar.

zu 2. TomTom liegt genau im Blickfeld, das spart den Blick nach "unten" zur MFA.

zu 3. Bei SternTV war ein Touraner der sein festes Navi jeden morgen ein- und jeden Abend ausbaut weils ihm schon mehr als einmal geklaut wurde. Er hat´s nicht geschnallt obwohl sein Wagen genau unter dem Schlafzimmer parkte.

Und falls ich mal mit dem Smart ins Unbekannte muß, mach ich klick und bau Onkel tom um.

Friedliches Wochenende, Howdy, Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen