Navi mit sehr detaillierten Karten und Spurführung – nur in Korea?
Hallo zusammen,
ich bin zufällig auf dieses YouTube-Video gestoßen: https://youtu.be/VJsFjAXGGTE?t=201. Es zeigt vermutlich in Korea ein BMW G60 Navi mit extrem detaillierten Karten, inklusive Fahrspuren und permanenter Spurführung.
Kennt jemand solche Karten in dieser Form? Gibt es das auch in Deutschland, oder ist das speziell für bestimmte Länder?
Das sieht so schön aus. Alle anderen Karten, die ich bisher im Leben gesehen habe, sind ja dagegen ein Witz.
EDIT: Oder habe ich mich irren lassen und es ist Apple Maps oder sowas?
35 Antworten
AR-Einblendungen als Navigationshinweise bei aktiver Navigation gibt es entweder im Fahrerdisplay, dort aber nur wenn dort die Navigation-Ansicht gezeigt wird (d.h. wenn man beispielsweise im Fahrerdisplay den Reichweitenhorizont ausgewählt hat, gibt es keine AR-Einblendung) oder im großen Display. Man muss sich für eines entscheiden.
Daher habe ich AR für das große Display eingestellt, hier wird es aber auch nur angezeigt, wenn die volle Naviansicht an ist (meint: nicht der Homescreen).
Der Vorteil: man bekommt dann Split-View mit AR und gezoomten Kartenausschnitt. Dann kann man für die sonstige Kartendarstellung einen festen Zoom einstellen, z.B. 20km, damit man die Satelitenkarten sieht - und bei Anweisungen hat man eine gezoomte Kartenansicht rechts.
Hallo,
Zitat:
@RPGamer schrieb am 1. Januar 2025 um 18:41:28 Uhr:
z.B. 20km, damit man die Satelitenkarten sieht - und bei Anweisungen hat man eine gezoomte Kartenansicht rechts.
kannst Du von der Satellitenkarte mal einen Screenshot einstellen? Ich weiß grad nicht, was Du meinst, und bei 20km eingestellt, ist bei mir da nix anders?
Mfg
Hermann
Die kommt ab 20km Zoom-Level. Das war schon damals bei meinem G01 mit ID6 so…
Ähnliche Themen
Aber nicht im G60/G61. Das mag vielleicht noch bei OS8 der Fall sein, da ich glaube, dass es in unserem 3er auch noch ist. Das 8.5 hat definitiv keine Satellitenkarte, wie mir auch schon von BMW direkt zur Probefahrt erklärt, da ich diese auch vermisst hatte.
Auf deinem Bild ist auch kein i5 zu sehen, sondern ein anderes Fahrzeug, also warum werden dann beide gleichgesetzt?
Hallo,
Frage: Was heißt "Satellitenkarte"?
@RPGamer: Ich sehe hier keine Unterschied, ausser halt mehr gezoomt. Aber was meinst Du mit Satelliten-Modus?
Mfg
Hermann
Das ist eine gute Nachfrage. Ich verstehe unter Satelliten-Modus, dass man eine Ansicht wie bei Google Maps erhält. Diese gibt es ja bei MIB2&3 bei jeder Geschwindigkeit & Zoomstufe und bei MBUX ab ca. 160 km/h oder einer bestimmten Zoomstufe. Bei mir im Auto wird in der Einstellung "Erweitert" und ab einer Maßstabsgröße von 20 km lediglich die Farbeinstellung geändert. Mit Satelittenansicht hat das aber nichts zu tun.
Das was du siehst sind Satellitenaufnahmen der Landschaft. In den Zoomstufen vorher werden Vektorkarten angezeigt. Bringt absolut keinen Mehrwert, sieht aber schöner aus.
Sobald du näher als 20 km ran gehst, siehst du, wie sich der Kartenhintergrund ändert.
Es ist aber natürlich nicht mit Google Maps vergleichbar, wo das bis zur letzten Zoomstufe funktioniert und auch die detaillierte Kartenansicht mit Fahrspuren, Bäumen etc., wie man es bei Navigationsanweisungen von Apple Maps kennt, gibt es bei BMW leider nicht.
Nein es sind keine Satelittenaufnahmen, da bebautes Gelände ebenfalls keine Unterschiede in der Darstellung macht. Auf einer Satellitenkarte würden bebaute Flächen auch bei 20 km noch dementsprechend erkennbar sein. Wasser von Seen hätte ebenfalls unterschiedliche Schattierungen, da kein See von oben gleich aussieht (Tiefe, Wasserzusammensetzung usw.).
Ich bin kein BMW OS-Fachmann, aber das sind definitiv keine Satelittenbilder wie bei Audi und BMW, sondern ist einfach nur eine andere Farbpalette.
Das sind definitiv Satellitenaufnahmen. Du kannst ja sogar bei der Elbmündung sehen, wie die Fotos der Elbe (grünlich) aufhören und durch ein einheitliches Blau ersetzt werden, da es fürs Meer im Auto keinen Bedarf an Satellitenaufnahmen gibt. Sieht in der Zoomstufe auf Google Maps ziemlich ähnlich aus.
Das „andere Auto“ ist übrigens ein BMW iX und vom Infotainment identisch zum G60.
Ist aber am Ende völlig egal, so wie es im BMW ist, dient es ausschließlich der Optik, irgendeinen anderen Mehrwert hat es nicht. Ich hatte aber nun drei Jahre ein Auto mit Android Automotive und Google Maps nativ im Auto und kann auch hier sagen. Die Satellitenansicht bietet (für mich) keinen Mehrwert. Detaillierte Vektorkarten wie in Apple Maps aber schon.
Ich gebe auf. Das Stadtgebiet von München ist nicht zu erkennen, das würde in der Entfernung weitaus mehr Schattierungen enthalten und nicht den Einheitsbrei aus gelb und grün. Meiner Meinung nach werden die verschiedenen Blautöne nur jetzt gelb und grün gefärbt, mehr nicht. Die Welt besteht aber nicht nur aus ein paar Farben. Schau dir mal Satelittenkarten von einem Geoinfo-Dienst oder einem Vermessungsamt an, damit man eine Vorstellung hat wie Bilder aus großer Höhe aussehen. Ich musste jahrelang mit echten Satelittenaufnahmen oder Drohnenaufnahmen navigieren, da es keine Vektorkarten gab. Ohne Vektorkarten funktioniert aber keine Navigation, da man nicht die Verbindungen zwischen zwei Punkten berechnen kann.
Also halten wir fest, BMW hat für den Laien Satellitenkarten, Audi & Mercedes haben bessere Satelittenkarten und mobile Navigation hat noch bessere Satelittenkarten.
Anbei mal eine Karte aus deiner Region vom Landesvermessungsamt, man sieht eindeutig die bebauten Flächen(unten in der Mitteist Hamburg, oben rechts Kiel), die verschiedenen Seen usw.
Das sind tatsächlich Satellit Aufnahmen. Erkennbar an den graden „grünfarbbruchkanten“.
Allerdings sind die nicht in 20km Auflösung sondern wesentlich weiter. Und dann rein gezoomt. Dadurch sieht es aus wie Brei. Schätze BMW macht das so, weil die Satellitenbilder somit nur ein paar wenige Kilobytes sind wodurch das System schnell und responsive bleibt.
Das OS 9 hat ja bereits Satellitenbilder bekommen. Also quasi Google Earth...
Hat jemand eine Idee, ob dies auch für die Modelle mit BMW OS 8.5 geplant ist?
Danke euch
Zitat:
@TheVaan schrieb am 10. Jan. 2025 um 11:58:26 Uhr:
Schätze BMW macht das so, weil die Satellitenbilder somit nur ein paar wenige Kilobytes sind wodurch das System schnell und responsive bleibt.
Wäre nicht nachvollziehbar bei der Systemleistung.
Wenn man überlegt, dass Audi dies schon bei den 2018 Modellen hatte.
Das ist halt seit mindestens ID6 so, das man die 20km Zoomstufe braucht, da ein größeres Detaillevel nicht in den Offlinekarten vorhanden ist.
Offensichtlich ändert man das nun mit OS9. Weiß einer ob man hier das "Digital Premium" braucht? Könnte ich mir vorstellen, wegen dem nötigen Datenvolumen.
Zitat:
"Zudem erweitert BMW Digital Premium die Funktionen von BMW Maps (...). Zu den erweiterten Funktionen von BMW Maps zählen Echtzeit-Verkehrsinformationen (RTTI) mit farbiger Darstellung im gesamten Kartenbereich (auch ohne aktivierte Zielführung), 3D-Darstellungen von Gebäuden und Orientierungspunkten, realitätsnahe Visualisierung der Spurführung bei komplexen Ausfahrten und Kreuzungen sowie zusätzliche, dynamische Informationen für Sonderziele ausgewählter Kategorien."
Sollte dem so sein, war es BMW in der Vergangenheit vielleicht einfach zu "teuer" (hinsichtlich Datenvolumen).