Navi+Klimaautomatik: unverschämtes Bundling

BMW 3er E90

Einmal davon abgesehen, dass der 320d unverschämt teuer geworden ist und das bisschen Chiptuning den deftigen Preisaufschlag von rund 1.500,- nicht annähernd rechtfertigt, muss selbst der mittlerweile für ein Neufahrzeug obligatorische Partikelfilter extra entlohnt werden. Fazit: Über 2.000,- Euro Preisaufschlag für das neue Modell, das letztlich den aktuellen Stand der Technik wiederspiegeln soll. Kaum einer wird den 3er ohne Partikelfilter bestellen wollen: folglich rutscht der Basispreis (Überraschung!!!) über die 30TEUR-Grenze auf 30.230,- Euro zzgl. der stets obligatrosichen Überführungskosten: also rund 31.000,- EUR. Aufgrund der kleinen Farbauswahl kommt dann auch noch ne Metallic-Lackierung dazu. etc.pp. (Kaum einer wird rot oder weiß wählen und Uni-schwarz ist zwar schick aber pflegeintensiv, da BMW (im Gegensatz zu Mercedes) noch keinen pflegeleichten MycroLack entwickelt hat)

Gänzlich abgezockt werden Kunden, die eigentlich nur ein Navi haben möchten. Das kostet mindestens 2.250,- Euro - und das OHNE Kartendarstellung, die schon jeder PDA beherrscht. Ja, so einfach geht´s nicht, denn wer ein NAvi haben will muss auch die Klimaautomatik nehmen! Nochmal 750,- extra. Auch und dann wird auch noch das Multifunktionslenkrad Pflicht: nochmal 150,- Euro extra. Ja und dieses Multifunktionslenkrad gibt´s nur, wenn man auch ein Lederlenkrad will: nochmal 180,- Euro.

Ich glaube es hakt! Das ist unverschämt. Mein Wunsch nach einem popeligen Navi kostet mich also unter dem Strich mindestens: 3.330,- (nochmal in DM: 6.513,-!!!!!!!!!!!!)

Der Grund ist mir klar. Autohersteller verdienen vor allem an den Extras - hier sind die Margen extrem hoch. Doch für den Kunden ist das mehr als ärgerlich. Der 3er hat doch ne Klimaanlage - die reicht mir vollkommen - dass die Klimaautomatik auch über iDrive gesteuert werden kann ist unnötig . Hleiches gilt für das Multifunktionslenkrad - das habe ich in meinem aktuellen 3er so gut wie nie gebraucht und würde es nicht vermissen. Dass ein Lederlenkrad Aufpreis kostet ist ohnehin unglaublich. Plastik-Haptik gibt´s doch schon in einem Daihatsu...

Ganz ehrlich: was soll man nun tun? Ein NAvi brauche ich, aber ich bin nicht bereit in Summe 3.300,- Euro dafür auszugeben. Ich hoffe nur auf eine schicker DIN-Einbaublende...

Grüße
Bernd

37 Antworten

Tja,
bin schon seit Wochen hinter präziesen Info`s her.
Brauche das DIng zum 1.Mai.
Morgen Früh soll ich Info`s über die Lieferzeiten
bekommen.
Nicht mal über Rabatte gibt es konkrete Aussagen.

Wenn das die nächsten Tage nicht konkret wird...
tschüss BMW ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


nur dass das dumme navi bei audi und mercedes nichts kann außer navigieren und sound + telefon während idrive ne ganze menge mehr kann 😉

das stimmt nicht!

bei den mercedes navi modellen (ab audio 30 APS) kannst du ebenfalls sämtliche sound-telefon und bordcomputermessungen anzeigen lassen und konfigurieren.

abgesehen davon - im vergleich zum mercedes navi (ab audio 30 APS oder Command) kann das BMW Navi nicht mithalten. die genauigkeit und vor allem die schnelligkeit des mercedes navi ist beachtlich.

wir fuhren schon oft in kolonne mit E500 mercedes und 645i BMW, der BMW hat die "Achtung Stau" Meldung dann gebracht wenn wir schon lange drin standen, der Mercedes schon ne Weile vorher.

mfg
ave

p.s. ich wollt das nur mal in den raum stellen, denn nicht alles an mercedes ist scheisse...es sind tolle autos die aber ebenso wie bmw willenlos überteuert sind und kein normales preis/leistungsverhältnis haben...allerdings..ne rolf benz couch kostet auch locker 10000 euro, ist aber kaum bequemer oder stabiler als ne vergleichbare 2000 euro couch 😉

Wer kauft sich schon ein komplett neues Model aus der allerersten Marge??
Also ich für meinen Teil warte lieber bis die ganzen Kinderkrankheiten ausgebessert wurden sind.
Wer unbedingt der Erste sein muss der ein komplett neues Model haben will... der darf sich natürlich nicht über die "neuen" Preise wundern, Denn jedes neue Produkt ist am Anfang um einiges Teurer als wenn man nen Jahr wartet.
Beispiel am LCD-TV: vor nem Jahr kamen die dinger noch gut und gerne mehr also 2000,-€ und heute bekommt man einige gute schon für unter 1000,-€ und bei den Automobilhersteller ist es auch nicht anders.
Die Preise werden auch bei BMW fallen. Zumal der Markt es beweisen wird, dass solche Preise die hier angegeben worden sind, sicher nicht auf Dauer standhaft bleiben können.
Und außerdem war auch beim E46 ne Zwangskopplung mit Klimaautomatik und Mulitfunktionslenkrad gefordert. Aber ohne würde ich auch gar nicht wollen.
Aber was ich schon ne Frechheit finde, ist das das Naviradio wohl wieder nicht MP3-fähig ist?!!
Und irgendwann gibt es auch beim E90 Pakete wie beim E46 mit dem Lifestyle oder so

Gruß
Andreas

Leider gibt es auch berufliche Zwänge die es bei
hohen Jahreskilometern erforderlich machen, einige Dinge
innerhalb kurzer Zeit zu klären.
Zum Glück gibst es diese Foren etwas Licht in die Anfänge
einer neuen Modellserie zu bringen.
Schon klar wenn man die Zeit hat diese Dinge abzuwarten
einiges einfacher und preiswerter wäre.

schönenes Wochenende noch:-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hueger


Leider gibt es auch berufliche Zwänge die es bei
hohen Jahreskilometern erforderlich machen, einige Dinge
innerhalb kurzer Zeit zu klären.
Zum Glück gibst es diese Foren etwas Licht in die Anfänge
einer neuen Modellserie zu bringen.
Schon klar wenn man die Zeit hat diese Dinge abzuwarten
einiges einfacher und preiswerter wäre.

schönenes Wochenende noch:-))

Hi,

dann würde ich doch eher noch zusehen, dass ich einen "alten" E46er bekomme... da stehen bestimmt noch einige in München auf dem Hof bzw. werden glaub ich jetzt sogar noch immer weiter gebaut.

schönes WE

Die Listenpreise werden sicher nicht gesekt. Ganz im Gegenteil. Normalerweise gibt es am Jahresende eine Preiserhöhung. Klar, die Rabatte sind am Anfang besonders marger, aber schon allein im Hinblick auf den Wertverlust sollte man IMO keinen e46 mehr kaufen.

Habe mir auch überlegt noch ein e46 edition modell zu kaufen oder den e90. Auch wenn der e90 jetzt deutlich teurer wird ist in 2 Jahren doch bestimmt der Wiederverkaufswert höher wie beim e46.
Ich habe die Fe´ststellung gemacht bei Navi Professionell+Handy Bluetooth muss man Spracheingabe und Online Plattform gleich mitbestellen. Das sind Mehrkosten von fast 5000,-€

Genauso ist es leider,
wenigsten konnte ich bei der Grosskundenbestellung
auf die Online-Plattform verzichten.
Zum Trost gibt es das Basic-Package.
Da spart man gegenüber der Einzelbestellung beim
normalen Händler immerhin ca. 790,-€....

Deine Antwort
Ähnliche Themen