Navi+Klimaautomatik: unverschämtes Bundling

BMW 3er E90

Einmal davon abgesehen, dass der 320d unverschämt teuer geworden ist und das bisschen Chiptuning den deftigen Preisaufschlag von rund 1.500,- nicht annähernd rechtfertigt, muss selbst der mittlerweile für ein Neufahrzeug obligatorische Partikelfilter extra entlohnt werden. Fazit: Über 2.000,- Euro Preisaufschlag für das neue Modell, das letztlich den aktuellen Stand der Technik wiederspiegeln soll. Kaum einer wird den 3er ohne Partikelfilter bestellen wollen: folglich rutscht der Basispreis (Überraschung!!!) über die 30TEUR-Grenze auf 30.230,- Euro zzgl. der stets obligatrosichen Überführungskosten: also rund 31.000,- EUR. Aufgrund der kleinen Farbauswahl kommt dann auch noch ne Metallic-Lackierung dazu. etc.pp. (Kaum einer wird rot oder weiß wählen und Uni-schwarz ist zwar schick aber pflegeintensiv, da BMW (im Gegensatz zu Mercedes) noch keinen pflegeleichten MycroLack entwickelt hat)

Gänzlich abgezockt werden Kunden, die eigentlich nur ein Navi haben möchten. Das kostet mindestens 2.250,- Euro - und das OHNE Kartendarstellung, die schon jeder PDA beherrscht. Ja, so einfach geht´s nicht, denn wer ein NAvi haben will muss auch die Klimaautomatik nehmen! Nochmal 750,- extra. Auch und dann wird auch noch das Multifunktionslenkrad Pflicht: nochmal 150,- Euro extra. Ja und dieses Multifunktionslenkrad gibt´s nur, wenn man auch ein Lederlenkrad will: nochmal 180,- Euro.

Ich glaube es hakt! Das ist unverschämt. Mein Wunsch nach einem popeligen Navi kostet mich also unter dem Strich mindestens: 3.330,- (nochmal in DM: 6.513,-!!!!!!!!!!!!)

Der Grund ist mir klar. Autohersteller verdienen vor allem an den Extras - hier sind die Margen extrem hoch. Doch für den Kunden ist das mehr als ärgerlich. Der 3er hat doch ne Klimaanlage - die reicht mir vollkommen - dass die Klimaautomatik auch über iDrive gesteuert werden kann ist unnötig . Hleiches gilt für das Multifunktionslenkrad - das habe ich in meinem aktuellen 3er so gut wie nie gebraucht und würde es nicht vermissen. Dass ein Lederlenkrad Aufpreis kostet ist ohnehin unglaublich. Plastik-Haptik gibt´s doch schon in einem Daihatsu...

Ganz ehrlich: was soll man nun tun? Ein NAvi brauche ich, aber ich bin nicht bereit in Summe 3.300,- Euro dafür auszugeben. Ich hoffe nur auf eine schicker DIN-Einbaublende...

Grüße
Bernd

37 Antworten

Ich finde den Aufpreis fürs Navi auch recht happig. Wobei es ja gerade beim 3er auch was für's Geld gibt: Im Gegensatz zum 5er bekommt man das ganze I-Drive mit dazu. Das kommt aber sicher nur dadurch, dass BMW den Kunden mit dem Zusatz-Höcker zu einem teuren Navi überreden will.
Die Zwangs-Kombos finde ich nicht so schlimm. Wer nen Navi ordert, ordert normalerweise auch MFL und Klimaautomatik so und so. Ärgerlich für denjenigen, der das halt nich vorhatte...

Ich werd' das Navi aber trotzdem sicher nicht bestellen. Abgesehen von der Visualisierung beim Parken (700€ zusätzlich), bietet das I-Drive nur Spielereien, die sich nach ca. 2Monaten abgenutzt haben. Navi bräuchte ich vielleicht 5mal im Jahr. 2000-3000€ sind mir dafür zuviel!

Wieso kaufst du dir aber nicht ein sehr schönes Navi bei einem MediaMarkt für ca. 1000€. Mit integriertem oder Bluetoth-Empfänger entfällt auch das läßtige rumgewurschtel vor dem Einsatz. Für mich die deutlich praktischere und vorallem günstigere Alternative.

.. ich habe schon Ausschau nach dem neuen Becker Traffic Pro 7949 gehalten. Das hat zum einen Bluetoth und zum anderen ist es von Optik und Haptik extrem hochwertig, nicht so verspielt wie die japanischen Radios und passt sich sehr gut an die BMW-Cockpitgestaltung an.

Da ich annehme, dass es auch für den E90 endlich mittig ausgeschnittene DIN-Einbaublenden gibt, wäre dieses Top-Navi-Radio meine erste Wahl.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Da ich annehme, dass es auch für den E90 endlich mittig ausgeschnittene DIN-Einbaublenden gibt, wäre dieses Top-Navi-Radio meine erste Wahl.

Hallo Bernd,

dann hoffen wir mal, dass es keine Aufbau-Höcker-nach rechts geschobene-DIN-Blende wird 😉

Beste Grüße

@RolandHB1

Du hast immer gut reden. Unter Vollausstattung machst du es ja nicht 😉

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Hallo!
Wenn es beim 3er solche unverschämte Kopplungen ohne technischen oder inhaltlichen Gründe gibt, dann darf man sich überlegen, ob der E90 320d einen Kauf wert ist. Demnächst gibt es ja auch erstmals eine echte Alternative mit Heckantrieb: den Lexus IS 220 Diesel.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


.. ich habe schon Ausschau nach dem neuen Becker Traffic Pro 7949 gehalten. Das hat zum einen Bluetoth und zum anderen ist es von Optik und Haptik extrem hochwertig, nicht so verspielt wie die japanischen Radios und passt sich sehr gut an die BMW-Cockpitgestaltung an.

Da ich annehme, dass es auch für den E90 endlich mittig ausgeschnittene DIN-Einbaublenden gibt, wäre dieses Top-Navi-Radio meine erste Wahl.

Gruß
Bernd

Ist der Einbau eines Becker Traffic Pro im BMW überhaupt möglich ? Bei Mercedes - C-Klasse Mopf - hat man uns gesagt uns gesagt, dass der Einbau technisch nicht möglich sei !!!

Das Becker-Gerät hat den Vorteil, dass man die Blitzer-CD benutzen kann. Bei den BMW bzw. Mercedes Navi`s ist das, soweit mir bekannt ist, nicht möglich. Was nutzen die total überteuerten Werks Navi`s wenn man permanent auf die stationären Blitzer achten muss und wenn sie nicht entdeckt regelmäßig Einschreiben erhält.

Re: Navi+Klimaautomatik: unverschämtes Bundling

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Ganz ehrlich: was soll man nun tun? Ein NAvi brauche ich, aber ich bin nicht bereit in Summe 3.300,- Euro dafür auszugeben. Ich hoffe nur auf eine schicker DIN-Einbaublende...

Grüße
Bernd

Ganz einfach, den normalen ohne Navi mit dem "gratis" radio bestellen und beim nächsten CarHifi Händler ein Navi mit Motor-Monitor für um die 2000,-- Euro einbauen lassen...(welches. nebenbei bemerkt, weitaus mehr funktionen bietet (mp3, dvd) und zudem das wesentlich bessere preis/leistungsverhältnis hat) einziger nachteil, die optik ist nicht bmw sondern eben alpine/pioneer etc.

mfg
ave

Hallo,
kleinen Nachtrag zum Navi-Bundle!
Lt. Januar Preisliste kostet dies bereits 4100,- @€.
Allerdings mit integr. Handyvorbereitung Bluetooth.
Ohne Handy nur Navi Buisness erhältlich.
Nicht schlecht Herr Specht...

ist da jetzt klima automatik, navi prof & handy bluetooth für 4100 drin ?

Leider nein,

liest sich lt Anbebot von heute so:
0534 Klimaautom. mit Fontausströmern 750,-
0605 Telematic Vorbereitung
0607 Tele Service Vorbr.
0609 Navi. Prof. incl. DVD 4100,-
0616 BMW Online Plattform 250,-
0620 Spracheingabesystem (muss?) 280,-

soll so nur mit Handy Bluetooth kompatibel sein.
Viel Spass beim geldausgebeben....

ist das von nem e90'?

Ja 320 D,
habe leider den Text des Navi auf dem Schirm des
Verkäufers nicht gelesen.
ER war selbst wegen der neuen Preisänderung erstaunt.
Deshlb kann es sein das die Klimaautom. mit drin ist.
Bei dem Preis vielleicht auch 2 oder 3?

hmm bmw online service ? hab ich noch nirgendswo gefunden...seltsam...

Was soll ich schreiben,
war bei BMW in Kiel ca. 16 Uhr + die Preisliste in der
Händler EDV von Januar.
Das Info war zusätzlich bei den Verkäufern in der
internen Mailbox oder wie die das nennen.

hmm 😉 dann bin ich mal auf das endgültige prospekt gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen