Navi-klau und dessen Folgen * bitte um Hilfe*
Hallo zusammen,
mein E91 Touring 318d Bj2011 wurde letzten Montag aufgebrochen. Nun ist nach Gutachten festgestellt worden, das es sich nun um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Laut Gutachten muss das Amaturenbrett getauscht werden (die 2 Halter für das Display wurden abgebrochen), Navi neu, div Halterungen, Scheibe neu usw.
Ich bekomme nun von der Versicherung nur die Differenz vom Zeitwert zum Wiederbeschaffungswert. Dies bedeutet in Zahlen 3,5k.
Ich bringe es allerdings nur sehr schwer übers Herz ein so zuverlässiges und gut gepflegtes Auto einfach so für 5.000€ zu verschenken.
Meine frage also. Seht ihr es für möglich das Auto für 3,5k € wieder zu reparieren?
Vielen Dank!
32 Antworten
Jein..., hab ich für meinen Teil absolut nichts in den Vertragsbedingungen stehen. Kann bei anderen Versicherern so sein, bei meinem definitiv nicht.
Im Grundsatz bin ich bei jedem Schaden berechtigt, einen eigenen Gutachter/Sachverständigen heranzuziehen, auch im Kaskofall. Der Versicherer kann allerdings auf eigene Kosten das Ganze durch ihren eigenen Gutachter prüfen lassen, das ist kein Thema.
Wäre ja noch schöner, wenn man auf den Gutwill des eigenen Versicherers angewiesen wäre... 😉
Im Regelfall werden aber wohl 95% aller Versicherten den Gutachter der Versicherung kommen lassen und dann entsprechend rummeckern, wenn die Entschädigung geringer ausfällt, als erwartet. Macht halt weniger Arbeit, geht im Normalfall schneller, aber die Entschädigung fällt oft geringer aus. Und wenn es nur ein paar Hunderter sind...
.... welcher Laie kennt denn schon "versicherungsnehmerfreundliche Gutachter" ...?
Ich würde evtl dann zunächst mal meine Werkstatt fragen mit wem die gute Erfahrungen gemacht haben. ... .
Stimmt natürlich, keine Frage. Hab hier aber ein Sachverständigenbüro, mit welchem ich an sich ganz gern zusammenarbeite oder die ich gern im Falle eines Falles meinen Kunden/Mandanten empfehle. Haben seinerzeit auch den zerschossenen Polo meiner Tochter begutachtet, den ich für den Erstattungspreis nicht mal gekauft hätte... 😉