Navi Karten Updates Discover Media

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.

Beste Antwort im Thema

Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip

2061 weitere Antworten
2061 Antworten

Zitat:

@m_driver schrieb am 17. März 2025 um 20:06:28 Uhr:


Genau.
Außerdem geht es hier um VW, nicht um Seat.

Interessiert doch niemanden, wenn die Seat Daten aktueller wären...

Sind sie aber nicht, also .....

Zitat:

@yankeedoodle schrieb am 18. März 2025 um 17:46:15 Uhr:


Interessiert doch niemanden, wenn die Seat Daten aktueller wären...

Doch, wenn sie aktueller wären schon wenn es ein baugleiches Navi ist.

Die Karten kommen doch inzwischen von TomTom

Warum bietet VW nicht ein kostenpflichtiges Update an?
So muß ich mir wenn ich aktuelle Kartendaten haben will wohl einen Halter für mein Smartphone besorgen.

Zitat:

@chessyger schrieb am 18. März 2025 um 18:53:19 Uhr:


...So muß ich mir wenn ich aktuelle Kartendaten haben will wohl einen Halter für mein Smartphone besorgen...

Das ist meiner Meinung nach

herstellerübergreifend

so oder so die beste Lösung. Wobei ich selber ein Fan der festeingebauten Navis bin und damit leben kann, dass der eine oder andere Kreisverkehr nicht im Datensatz enthalten ist.

Ähnliche Themen

Und was ist mit Carplay bei den modernen Info Systemen? Google earth und du bist immer aktuell.
So what
Gruß aus Unterfranken
Manfred

Stimmt, bei den modernen Geräten geht das. Hatte ich vergessen.
Aber entstehen dadurch nicht auch zusätzliche Kosten?

Carplay geeignetes Gerät im Fahrzeug, Telefon mit GoogleMaps sollten ausreichen.
Die bei "älteren" DM per Kabel verbinden, oder (glaub ab MIB 2.xx oder MIB 3) geht das auch Drathlos per BT.

Funktioniert ausgezeichnet....einzig die Kartenansicht im AID funktioniert dann nicht. Kann ich verschmerzen.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 18. März 2025 um 19:26:31 Uhr:


… ab MIB 2.xx oder MIB 3) geht das auch Drathlos per BT.

Nur zum formellen: WLAN, nicht Bluetooth 😉

Bluetooth ist nur zum automatischen Verbindungaufbau wichtig

Aber WLan funktioniert doch nur mit (kostenpflichtiger) Sim- Karte, oder?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Btw.: so langsam wird`s OT.

Nee, CarPlay wird vom Smartphone zum Radio per Kabel bzw WLAN aufgebaut. Die Daten für Google Maps bzw Apple Karten fließen über die Smarrphone-SIM

Jupp...korrekt @Beichtvater ...
der Anwender bemerkt das aber nicht, geschieht im Hintergrund und natürlich kostenlos!

Aha, ich dachte immer, dazu muss im Auto eine Sim- Karte verbaut sein. Muss ich mir mal näher ansehen.
Habt ihr ggf. einen Link, wo ich mich mal einlesen kann? Im Auto ist Discover Pro von 2017, Handy ist Android.

Carplay (bei VW AppConnect genannt) muss freigeschaltet sein. Dann einfach dein Smartphone koppeln und loslegen.

Aber AppConnect kostet doch auch was, oder?
Nur freischalten lassen oder auch Abo?

Freischalten ja. Abo(kosten) nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen