Navi Karten Updates Discover Media
Hat schon jemand mal nachgesehen ob es neue Navikarten für das DM gibt? Ich hab grad mal nachgesehen und auf der VW Navi Update Seite festgestellt dass das Update für DM (für den westlichen Teil von Europa) schlappe 13 GB groß ist. Drunter steht das die Navi Karte nur dann funktioniert wenn man alles (bzw alle Einzelteile) gezogen hat. Weiss jemand evtl. nen Trick wie man nur Teile updaten kann? Wenn man wie ich z.Bsp. selten bis nie nach Weißrusland fährt, könnte man sich diese Updates ja schenken und den alten Stand belassen, oder? Ich frage weil ich bisher nur die Zusatznavis (Garmin bzw TomTom) kenne und da selektive Updates möglich sind.
Beste Antwort im Thema
Europa Discover Media Mib2x
https://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1520.zip
2061 Antworten
Ja so sollte es sein. Macht er aber nicht immer. Bin gerade auf einer Mautpflichtigen Italienischen Autobahn unterwegs gewesen die er aber ebenso wenig kannte wie etliche Kreisverkehre. Oder VW ist mit dem Kartenmaterial weit zurück.
Zitat:
@Oskar42 schrieb am 6. August 2023 um 11:43:11 Uhr:
...Oder VW ist mit dem Kartenmaterial weit zurück....
So ist es.
Ich hab letzten Monat mein Discover Pro geupdatet.
Da fehlt z.B. ein Kreisverkehr in den Niederlanden, der schon vor zwei Jahren gebaut wurde.
Gruß m_driver
Nehme an per USB - dann ist es aber logisch - wurde aber eh schon x-fach ausgeführt
Auch führt der Oskar42 nicht aus, ob er einen gültigen Connect Plus Vertrag hat.
Somit sind diese Angaben dann immer schwierig einzuordnen.
Leider werden hier Themen immer wieder vermischt MIB 2/2.5/3 USB vs OTA etc.
Ist offenbar auch zu schwierig, die Ausgangsbasis dazuzuschreiben.🙄
Ja, per USB.
Aber das ändert doch nichts an der Aktualität des Kartenmaterials, oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
Ja, du irrst.
Die Daten sind mind. 1/2 Jahr alt, die Basisdaten noch älter, geht auch gar nicht anders.
Wurde aber eh schon mehrfach erörtert.
Oder hast 23.7 als Version stehen.
Bitte lies dich ein, bevor du Unsinn verbreitest. Danke.😉
Ich habe meinen Tiger im Juni 2023 in WOB abgeholt, da stand er auf Version 06.2023, seit gestern steht er auf Version 07.2023 bei meinem Discover Pro MIB 3. Also hat er das Update automatisch gezogen.
Eh.
Wie schon mehrmals hier nachlesbar, bei aktiven We Connect Plus Vertrag, wird per OTA die Navidatenbank automatisch aktualisiert (wie bzw. welche Regionen exakt davon betroffen sind ist nicht 100% gesichert und wurde ebenfalls mehrfach diskutiert und ist daher nachlesbar).
Wenn der Vertrag nicht mehr besteht bzw. wer es aus welchen Gründen auch so durchführen möchte, besteht als Alternative per USB - natürlich mit älteren Daten.
Das gilt für MIB 3
Bei MIB 2/2.5 funktioniert es anders, daher sind diese Vermischungen auch nervig.😉
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 6. August 2023 um 13:25:09 Uhr:
...Das gilt für MIB 3Bei MIB 2/2.5 funktioniert es anders, daher sind diese Vermischungen auch nervig.😉...
Dann sollte man evtl. für MIB 3 einen eigenen Thread starten.
Gruß m_driver
Gibt es doch zur Genüge.🙄
Warum noch einen zusätzlichen Thread eröffnen. Damit es noch unübersichtlicher wird.🙄
Aha!
Wusste ich nicht, weil ich kein MIB 3 habe und deshalb solche Threads nicht lese.
Aber dann sollte man alle MIB 3- Beiträge, die diesen Thread "zumüllen" zwecks besserer Übersichtlichkeit entsprechend verschieben.
@ G6V2012 "Auch führt der Oskar42 nicht aus, ob er einen gültigen Connect Plus Vertrag hat.
Somit sind diese Angaben dann immer schwierig einzuordnen." . Hat er!!
Hat sich ggf. die Karte noch nicht aktualisiert (hast du eine Pause gemacht oder bist du non-stop gefahren), da nicht gesichert ist, dass sich jede "Kachel" aktualisiert (teilweise erst, wenn man "vor Ort" ist).
Da du sehr wage schreibst, schwierig einzuordnen. Wenn im Here We Go AB drinnen ist, ist die Chance große dass es auch in der Karte aktualisiert wurde, aber auch das wurde schon geschrieben.
Zitat:
@Oskar42 schrieb am 7. August 2023 um 09:48:18 Uhr:
Zum Reisezeitpunkt war Softwarestand 6.23 . Die Autobahn als Beispiel sicher schon ein Jahr.
Ist ja lustig, nach letztem Update zeigt das Navi eine Straßenführung (Ortsumgehungsstraße) die in Planung ist und erst 2025/26 fertig sein soll.
Also der Zeit weit voraus!
Wer noch mit den Navidaten der Autohersteller versucht sein Ziel zu erreichen, ist selber Schuld und sollte sich nicht über die o.a. obskuren Dinge wundern. Ich hab seit Autokauf vor 4 Jahren das VW-Navi 1…2 mal genutzt, nur zum Probieren ob’s funktioniert. Seitdem nur AppleCarPlay oder AndroidAuto. Ich verschwende keine Zeit mehr mit unterirdischen VW-Kram.