Navi Intellilink 950/650 - Karten Update 2018
Info für alle, die sich eventuell über neue Karten Gedanken machen.
Habe gerade das Kartenupdate für meinen Astra J (BJ 2015) bestellt.
Kostet "nur noch" 149,-- EUR (vorher 179,-- EUR)
Nennt sich jetzt "NAVI 950 IntelliLink Europa - 2018"
http://opel.navigation.com/.../EUR
Gruß
Starobserver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom6419 schrieb am 19. Juli 2017 um 21:58:58 Uhr:
Ob Blitzer jetzt angezeigt werden und Geschwindigkeitsschilder angezeigt werden , das wäre super.
Danke🙂
Geschafft!Nach ca. 70 Minuten war das Update aufgespielt. Hat alles perfekt funktioniert!
Es gibt keine Änderungen in der Kartenansicht:
- KEINE Blitzer (war klar, da gesetzlich in Deutschland nicht zulässig)
- KEINE Geschwindigkeitsanzeigen o.ä.
Folgende neue Nummern sind dazu gekommen (siehe auch Bilder):
84161645 - Version 20.12.10.11
84161649 - Version 20.12.10.11
Ähnliche Themen
298 Antworten
Da fragst du am besten mal im Astra H-Forum oder Vectra C-Forum nach. Hier bist du beim Astra J.
@Andi893 er frug "wie beim Vectra C" ... also quasi nach einer Art Hackermethode.
Ok, dann habe ich es falsch verstanden.
In diesem Sinne: nein, rs geht nicht, und es wird sich bei den Preisen für ein neues Radio keiner trauen.
Die Karten kötten von dem Stick auch auf ein anderes Auto aufgespielt werden, aber nur wenn das Radio auf dem Tisch ist und VIN auf den getauscht wurde von dem der Stick kommt. Nach Update wieder Original VIN in das Radio schreiben und gut ist. Was Fremdkartenangeht, ist nicht bekannt.
Möglich ist es schon ein Interface einzubauen und Android zu nutzen, aber für den Preiss kann mann sich auch gleich von China ein Tesla Style einbauen.
Das das Radio dafür zu teuer ist ist mir bewusst.
Mein Gedanke ging halt in die Richtung da der Kartenhersteller ja nicht für jede Marke eine extra Version macht, sondern meist nur leicht ändert.
Deshalb das Beispiel wie beim DVD90, wo der gleiche Hersteller auch Karten für BMW macht. Nur wurde da halt gesagt oder entscheidendes das die 2015/2016Version bei Opel die letzte Version ist und BMW würde halt weiter aktualisiert.
Jetzt müsste man halt rausfinden wo diese Software ausm Astra J bzw dem Radio *weiß jetzt garnicht genau wer die Radios für Opel baut ist es noch Blaupunkt?) noch verbaut ist.
Naja aber das wird glaube kaum einer machen bei den Radio Preisen, außer man kommt mal billig an eins dran.
Ich habe auch nur das 650 ohne Inteli link.
Moin,
das Radio 950 Inteli-Link ist von Panasonic.
VG
Torsten
So, das Thema noch mal aufwärmen ... Gibt's jetzt für das Navi 950 aktuellere Karten als die 2018? Wir haben seit kurzem einen Cascada Bj 2017 und neue Karten wären dringend nötig. Meine bessere Hälfte ist nur am Schimpfen, weil sich doch eine Straßen - genau da wo man das Navi braucht - erheblich geändert haben.
Heute am 10.05.2021 von HERE eine Antwort auf meine Anfrage zum Karten-Update bekommen.
Sehr geehrter Herr XXX,
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei HERE Technologies.
HERE Technologies bietet allen Fahrzeug- und Navigationsgeräteherstellern zu jedem Quartal eine aktualisierte Kartendatenbankversion an. Diese entscheiden dann, wann welche Endprodukte auf den Markt gebracht werden.
Wir haben leider noch keine Informationen vom Hersteller Opel über einen Erscheinungstermin eines Nachfolgeprodukts erhalten.
Weiterhin hat der Hersteller Ende April aufgrund eines nicht gelösten Problems auf deren Aktivierungsserver die Navigationsprodukte Europa 2018 für Navi650 und Navi950 aus dem Webstore genommen. Wir haben leider noch keine Informationen vom Hersteller erhalten, ob und wann diese Produkte wieder zum Verkauf angeboten werden können.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
HERE Customer Service
PO Box 501
7300 AM APELDOORN
THE NETHERLANDS
Mal schau`n wie es weitergeht.
Und das ist meine letzte Antwort von OPEL auf meine diesbezügliche Anfrage.
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe Ihre Anfrage weitergeleitet und werde mich bei Ihnen melden, sobald mir eine Antwort der entsprechenden Kollegen vorliegt. Bis dahin bitte ich Sie um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihre Opel Kundenbetreuung
Das war am 21.05.2021 jetzt warte ich erstmal ab und melde mich wenn ich etwas neues erfahre.
Diese Info wurde mir auch vor längerer Zeit gegeben.
Wir warten beim Mokka X aus 2018 auch auf ein software Update
Na dann werde ich auch Mal beide anschreiben und den Druck etwas erhöhen...
@all, je mehr nachfragen, umso besser! Nicht darauf ausruhen, dass @rekord_1 schon nachgefragt hat. Je mehr nachfragen, umso besser!
In meinem Signum habe ich auch ein Garmin zusätzlich zum eingebauten Navi, weil es keine Updates mehr gibt. Das nervt und der Cascada ist ja noch keine 4 Jahre alt!
Hallo!
In MyOpel steht:
Zitat:
WANN SOLLTE ICH DIE KARTEN ODER DIE SOFTWARE MEINES FAHRZEUGS AKTUALISIEREN?
Wenn Sie die Karte Ihres Fahrzeugs seit mindestens einem Jahr nicht aktualisiert haben, ist es an der Zeit, dies zu tun. Melden Sie sich bei Ihrem myOpel Konto an, um nach den neuesten Karten- und Software-Updates zu suchen. Jede Kartenaktualisierung enthält neue und geänderte Straßen, Sehenswürdigkeiten und Adressen. Diese Daten verbessern die Genauigkeit der Routenführung und die Gesamtfunktionalität Ihres Navigationssystems.
Würde ich ja gerne. Nach dem update von 2018 ist Schluß. Nur ist mein Opel von 2015. jetzt sind wir im Jahr 21 😠 🙁 🙁 🙁 3 Jahre Service (bezahlt) reichen ja auch. Es scheint sich für Opel nicht zu rechnen. Zuwenig Astra-, Insignia-, Moccafahrer um erfolgreich ein Update verkaufen zu können.
Und neben dem gut einsehbaren Navi eine Brodit Halterung für mein Smartphone einbauen ist stillos. Aber wohl nur die letzte Chance!
Wenn Peugeot - Opel keine Interesse an Opelkunden hat, sollte man die Marke wechseln.
Kort
Hallo Kort,
jetzt gib doch OPEL erstmal die Chance uns zu antworten. Wir hoffen doch alle, dass es doch noch mal Karten gibt. Ich habe ja meine Antworten von HERE und OPEL erhalten, jetzt warten wir erstmal ab. Wer will kann ja auch noch an OPEL schreiben um eventl den Druck zu erhöhen.
Gruß rekord_1
Hm ja, mach‘ ich! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Einen Brief an Opel, einen an Here! Done! Aber ehrlich: ich glaube nicht, dass die sich dessen annehmen.
Kort
ich hatte auch schon bei HERE nachgefragt und die Antwort ist dort das es nicht an ihnen liegt, sondern Opel die Beauftragen müssen.
Ein andere Mitglied ausm Astra J Forum hatte noch ne Antwort von Opel bekommen, die darauf verweisen sich an HERE zu wenden. Aktuell ist es ja wohl wegen einem Technischen Problem auf ihrem Server nicht möglich überhaupt noch ein Update zu bekommen.
Wie hier schon gesagt wurde, je mehr dort nachfragen desdo besser, das die sehen das nachfrage da ist.